Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:17
Moderator: Falke
movetosweden hat geschrieben:
[Also ganz einfach ich wende mich an den Hersteller in China (daran das es das gleich Grundmodelll ist kann ich an Öltank,Kettendeckel/Handgriff/Auspuff festmachen), sagen denen ich will die 50ccm Säge mit dem und dem Vergaser (Preissache Walbro oder Kama oder chinesisches Eigenmarke),Schwertlänge,und Kettenteilung Schwertmarke (Meist Oregon oder Eigenmarke) dann will ich die Verkleidung Modell rundlich oder Eckig, Farbkombination so oder so, ach ja und druckt mir den Namen sowieso drauf/legt die BA entsprechend bei,Ich nehm dann mal 1-2-3-4 Paletten (Einhell/Atika wahrscheinlich einiges mehr) ab, jetzt reden wir über den Preis..
So und nicht anders und die Leute von einhell, atika und co lassen keine Schlangenbeschwörer über die Dinger damit die besser laufen oder sicherer werden, ok sie investieren evtl. in Abnahmen (die wahrscheinlich bei diesen fehlten) was aber nicht heißt das an den Sägen irgendwas anders ist.
Aber glauben tust du halt auch nur was du willst. (Ich hatte mit Chinesischen Motorgeräte,bzw. Pocketbikes gehandelt ich weiß schon wie das läuft...
Einhell konstruiert selber. Sicherlich auch mit bereits vorhandenen Bauteilen.
Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:Guten Morgen,
die hatten aber ein Eigengewicht (4000 Kettensägen zu 20 t).
Wie gesagt, Schrott!!!!
Gruß
Kurt
GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.
Im ersten Bild, hängt unten rechts eine aus dem Greifer.... Rein optisch hat die mit ner 55er Husqvarna garnix zu tun. Das rausstehende Lüftergehäuse hatten doch die großen alten Stihl (Contra, 070, 090), oder täusch ich mich da jetz?? Irgendwie is das ne Mischung aus Stihl, Husqvarna und Sachs-Dolmar....
Grüße
Flo
movetosweden hat geschrieben:Also ganz einfach ich wende mich an den Hersteller in China (daran das es das gleich Grundmodelll ist kann ich an Öltank,Kettendeckel/Handgriff/Auspuff festmachen), sagen denen ich will die 50ccm Säge mit dem und dem Vergaser (Preissache Walbro oder Kama oder chinesisches Eigenmarke),Schwertlänge,und Kettenteilung Schwertmarke (Meist Oregon oder Eigenmarke) dann will ich die Verkleidung Modell rundlich oder Eckig, Farbkombination so oder so, ach ja und druckt mir den Namen sowieso drauf/legt die BA entsprechend bei,Ich nehm dann mal 1-2-3-4 Paletten (Einhell/Atika wahrscheinlich einiges mehr) ab, jetzt reden wir über den Preis..
So und nicht anders und die Leute von einhell, atika und co lassen keine Schlangenbeschwörer über die Dinger damit die besser laufen oder sicherer werden, ok sie investieren evtl. in Abnahmen (die wahrscheinlich bei diesen fehlten) was aber nicht heißt das an den Sägen irgendwas anders ist.
Aber glauben tust du halt auch nur was du willst. (Ich hatte mit Chinesischen Motorgeräte,bzw. Pocketbikes gehandelt ich weiß schon wie das läuft...
weil ich dir deine gute-nacht-china-geschichten nicht so ohne weiteres abkaufe

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Deere1020S, flobo80, Google [Bot], LAN, Milchtrinker, Nick, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer