Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Kiefernholz gutes Brennholz ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kiefernholz gutes Brennholz ???

Beitragvon Flacko » Do Nov 09, 2006 6:43

hallo,
ich habe mal eine frage zu kiefernholz - ist das gut als brennholz ?
mein forstmann hat mir ein gebiet angeboten wo auch einiges an kiefernholz / mischholz steht.
mfg flacko
Flacko
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 28, 2006 12:01
Wohnort: Harz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kiefer als Brennholz

Beitragvon ede7009 » Do Nov 09, 2006 8:21

Hallo
Ich verfolge seit Monaten schon die Diskusionen über die verschiedenen Holzarten, bezüglich auf ihre Eignung als Brennholz!
Auch in meinem Bekanntenkreis gehen die "Expertenmeinungen" auseinander. Auch auf die Gefahr hin das mich auch hier die "Experten" eines Besseren belehren möchte ich kurz meine Meinung dazu äussern.
JEDES Holz ist GUTES Brennholz!
JEDES Holz brennt mit einer Flamme ab. Wo eine Flamme ist, ist auch Wärme! Wo Wärme ist ist warm! Ganz einfach!
Natürlich muss ich, sobald es im Haus langsam kälter wird wieder Holz nachlegen, ist ja logisch. Das ich bei Kiefer, Fichte, Tanne, Birke öfters nachlegen muss ist ja auch klar, aber der Endeffekt ist doch immer der Gleiche; Ich habe es warm! NUR auf das kommt es an, sonst auf nichts!
Über Bequemlichkeit, Gluterhaltung und Brennwert gehe ich hier nicht ein, nicht weil ich es nicht weis, sondern weil es in meinen Augen keine Rolle spielt!!! Also lass Dich nicht ins Boxhorn jagen, von wegen "Gutes Holz, schlechtes Holz", das gibt es nämlich nicht! Und nun viel Spaß beim Heizen!
ede7009
 
Beiträge: 44
Registriert: Do Nov 24, 2005 12:52
Wohnort: Baden-Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kiefer als Brennholz

Beitragvon edi » Do Nov 09, 2006 9:51

Hallo zusammen,

natürlich ist Kiefer ein gutes Brennholz es hat sogar einen höheren Heizwert als Buche und Eiche pro kg. Der Grund dafür liegt im Harzgehalt.
Wenn du es nicht gerade im offenen Kamin feuern willst ist es eine gute und oft auch preiswerte Wahl und trocknet auch schneller als Harthölzer.

Gruß Edi
Luftgekühlte Direkteinspritzer gehen immer!
edi
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 14, 2005 13:44
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thor » Do Nov 09, 2006 11:01

Warum soll es kein "gutes Brennholz" sein? Ich handhabe es so: Holz ist Holz und soll Brennen und wärmen. Egal, ich haue auch Äpfel Kirsch und sonstiges Holz in den Ofen. Nachlegen macht doch spaaaaaaß. Einzig und allein sollte man aufpassen das der Schornstein richtig gekehrt wird. Sonst versottet er und es kann zu einem Schornsteinbrand kommen. So hab ich es mal gehört und toi toi toi noch nicht selbst erlebt.
Gruß Thor
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Okt 19, 2006 7:09
Wohnort: BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Do Nov 09, 2006 11:12

Wir heizen seit je her auch mit eigenen Fichten und das funktioniert wunderbar, klar muss man ein paar Ster mehr machen und auch öfters nachlegen, dafür ist es billiger (pro Ster) und damit passt es doch dann auch wieder.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Do Nov 09, 2006 11:46

Sehr schön, die ersten, die es endlich geblickt haben...

Wenn nur alle Kunden auch soweit wären. Da redet man gegen Winmühlen. Aber bitte - dann liefer ich eben teure Buche für den Kachelgrundofen und der Kunde wartet ewig bis der ofen durchgeheizt ist. Viel schneller würde es mit dem schnellen und viel heißeren Abbrand der Kiefer oder der Fichte gehen.
Aber die Kunden sind nicht mal bereit es auszuprobieren.

(Buchen-)Holz ist scheinbar nicht teuer genug.

Gruß
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fichte brennt!!!!!!!!

Beitragvon Anja Ranke » Do Nov 09, 2006 13:50

Ich weiss einige Kaminofenbesitzer und auch einige vom "Schwarzen Feuerstellengenehmigungsverein" werden mich totschlagen, aber es ist unwiederlegbar: Fichte brennt, und dass nicht nur beweisbar in unserem Kanonenofen, nein!!!! Sogar der Feststoffkessel liefert mit Fichte mit 3 Stunden Betriebsdauer die Wärme für nen ganzen Tag. Den absoluten Hit zu diesem Thema hab ich 100 m neben meinem Holzplatz wohnen, den Oberhelden des schwarzen Zunft, erklärt den großen Schaafen seines Kehrbezirkes: Nur Buche ist gut- Nix anderes heizen!!!! ; und hat selbst ca 200 FM feinste Fichte zum heitzen neben dem Haus liegen. Ich fahr mit meinen Leuten jetzt bei dem am Haus vorbei, zeig denen die Holzvorräte und sag dann :So stocht Euer schwarzer Mann, zeigt mir mal die Buche!
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon buchenmike » Do Nov 09, 2006 14:14

Es brennt und macht warm. Nach meiner Meinung das Wichtigste.

Wenn man es selbst macht mindestens drei mal. :roll:

Das Thema Brennholz ist auch im aktuellen Stihl newsletter.

Gruss

Mike


http://www.stihl.de/isapi/default.asp?c ... efault.htm
Benutzeravatar
buchenmike
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Okt 31, 2006 20:09
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Nov 09, 2006 14:16

wir heizen sogar im offenen kamin nur mit fichte.
wir haben nur fichtenwald und nichts anderes deswegen sehe ich auch nicht ein warum man nicht mit seinem eigenen holz heizen sollte, spielt doch eh keine rolle ob es etwas besser oder schlechter brennt, man hat ja genug. alleine der schneebruch von einem jahr reicht bei uns für den ganzen winter.
nur man sollte halt aufpassen, das man den kamin jedes jahr kehrt, wie oben schon erwähnt.

gruß nightfighter
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon trecker » Do Nov 09, 2006 15:04

wir verkaufen nur buche und eiche, die leute wollen das halt so... naja, und selbst verbrennen wir alles was übrig bleibt.

aber es iat auch einfach fakt ,dass wenn ich die gleiche volumenmenge an buche/eiche in meinen ofen lege wird wesentlich mehr wasser erhitzt als mit fichtenholz.
trecker
 
Beiträge: 66
Registriert: So Jun 05, 2005 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Do Nov 09, 2006 16:42

trecker hat geschrieben:
aber es iat auch einfach fakt ,dass wenn ich die gleiche volumenmenge an buche/eiche in meinen ofen lege wird wesentlich mehr wasser erhitzt als mit fichtenholz.


Bitte, muss jetzt wirklich wieder die Diskussion um Brennwert in Bezug auf Volumen resp. Gewicht geführt werden?

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Do Nov 09, 2006 18:59

Ich verbrenne in meinem Kachelofen auch nur Fichtenholz so wie wwkauz geschrieben hat ist es meiner meinung nach für nen Kachelofen der die wärme speichern kann genausogut wie Buche hab dieses jahr vom Förster ein Flächenlos für 50 Euro bekommen waren ca. 40 rm fichte und 5 rm Buche drinn (fichte war alles dünnes Käferholz mit max 20 cm stammdurchmesser also 1 mal spalten und fertig)

die Fichte davon verbrennich nächstes jahr und die Buche hab ich für 75 Euronen rm an nen potenziellen Baumarktholzkäufer verkauft... war im Baumarkt und da stand der kerl vorm brennholz für 89 euro rm da hab ich ihn einfach angequatscht ob er 5 rm brauchen kann für 70 und siehe da er hat gekauft und ich hab brennholz für umsonst :-)

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Do Nov 09, 2006 20:30

Halten wir fest um Streitereien vorzubeugen :wink:

- Holz brennt, egal ob die Holzart mit B oder F beginnt
- manches Holz macht schneller warm, das andere macht dafür länger
- "Gutes" Brennholz hängt mit der Bequemlichkeit der Menschen zu sammen, genauso wie Chili con Carne mit Hackfleisch statt Fleischwüfeln :D
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Fr Nov 10, 2006 22:54

Bei uns in der Oberpfalz ist Kiefer das Brennholz Nr. 1 (Sandböden). Das was ich an Menge mehr brauch als bei Buche krieg ich über den viel günstigeren Preis wieder rein. Ich habe heute ein Los gekriegt, Durchforstung, ca 20cm Durchmesser, für 5€. Bin begeistert.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Sa Nov 11, 2006 0:01

Also, wir schmeissen seit über 30 Jahren in unseren Ofen alles rein (alle Holzarten meine ich natürlich). Egal ob Fichte, Buche, Eiche, was halt grad da ist. Das Nadelholz hat unserem Schornstein nichts ausgemacht und gefroren hat auch keiner. Warum sollte ich darauf achten für teuer Geld Buche zu besorgen wo es doch alles Andere für uns auch tut? Solangs trocken ist brennts und macht warm. Mein Vater hat die Buche auch immer lieber verkauft und mit anderen Arten geheizt, hat funktionier und für ich so weiter.

:D Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki