Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:01

Klauenproblem

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenproblem

Beitragvon BeKuB » Mi Feb 14, 2024 20:20

Bis zur Kalbung kann man nicht warten, wenn die nur noch im Liegen frisst ist die Futtersufnahme schon viel zu gering und sie in der Ketose.
Für was braucht man eigentlich Milliardäre?
BeKuB
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo Dez 18, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenproblem

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mär 04, 2024 16:11

Was ist da jetzt von geworden?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenproblem

Beitragvon August Heinrich » Di Mär 05, 2024 10:09

meyenburg1975 hat geschrieben:Was ist da jetzt von geworden?


Di
Zuletzt geändert von August Heinrich am Mo Dez 30, 2024 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
August Heinrich
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Dez 18, 2023 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenproblem

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mär 05, 2024 16:21

Ne ein Sohlengeschwür geht irgendwann über den Kronsaum auf und dann ist der Druck weg und die Kuh läuft wieder.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenproblem

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mär 05, 2024 17:47

Kann genau so ein Sohlengeschwür gewesen sein, das hat sich abgekapselt und drunter wieder Horn gebildet .
Sieht man ja öfters beim Ausschneiden so alte eher oft unbemerkte "Sachen".

Über den Kronrand entweichen auch welche , aber das sind m.M. ganz wenige.

Aber die ganze Misere hat dir wohl einen neuen Username eingebracht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenproblem

Beitragvon August Heinrich » Mi Mär 06, 2024 10:57

Sturmwind42 hat geschrieben:
Aber die ganze Misere hat dir wohl einen neuen Username eingebracht .


???
August Heinrich
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Dez 18, 2023 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenproblem

Beitragvon DWEWT » Mi Mär 06, 2024 12:25

August Heinrich hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Was ist da jetzt von geworden?


Die Behandlung durch den Tierarzt und die gute Betreuung in der Einzelbox haben Wirkung gezeigt, so dass die Kuh sich jetzt wieder fast normal bewegen kann. Vor drei Tagen hat sie ein schönes Bullenkalb bekommen. Meine Vermutung ist, dass sie eine akute Klauenrehe hatte denn bei einem Sohlengeschwür wäre ja vermutlich erst nach einer Klauenpflege eine Verbesserung zu erwarten gewesen.


Schön!
Hier haben sich die Mühe und Kostenaufwand offensichtlich gelohnt. Vielleicht sollten einige der user hier, auch bei ihren Tieren, die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen. Es ist oft mühsam und zeitraubend aber die Tiere, von denen wir oft leben, sollten es uns wert sein. Weiterhin viel Glück! :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenproblem

Beitragvon Nick » Mi Mär 06, 2024 12:59

Wo hat hier jemand die Flinte ins Korn geworfen?
Bitte mal zeigen.
Bezüglich des Namens ist dasThema vom Wüstenfuchs aufgeworfen worden und anscheinend heißt der jetzt A.H.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenproblem

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mär 06, 2024 16:07

August Heinrich hat geschrieben: ???
Na gefragt wurde hier von einem Wüstenfuchs und die Antwort kam von einem August Heinrich , würde ich meinen das du den Nick gewechselt hast -.. oder wie sonst ?

DWEWT hat geschrieben:Schön!
Hier haben sich die Mühe und Kostenaufwand offensichtlich gelohnt.
Um welche Mühe geht es denn ? Meinst du den "blinden " Wattebusch der angedacht war ? Oder das Telefonat mit dem TA ?

Was genau behandelt wurde weiss wohl keiner, man hielt sich ja bedeckt. Aber sofern "nur" TA und Wattebausch, halte ich das aus meiner Sicht nicht für ausreichend Mühe . Aber vielleicht weisst du ja mehr als wir oder siehst das völlig anders, was dein gutes Recht ist. Wobei da wohl die Vorgehensweise schon vor der Frage fest stand .
Vielleicht hat ja auch die gute und allseits gewünschte und beliebte Antibiose, das bewirkt, was ein Abtasten und Beschneiden der betreffenden Klaue bewirkt hätte. Also wenig Arbeit und trotzdem nach Wochen ein halbwegs mittelgutes Ergebnis!

Dein Beitrag hat jedenfalls Seltenheitswert, einer deiner wenigen die was positives verkünden .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenproblem

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jan 16, 2025 13:03

https://www.youtube.com/watch?v=P0fbLspPc8A

Das besteht auch schon länger ....
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki