Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:53

Kleine handliche Säge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

MS 180

Beitragvon Landmaschinenshop » Mi Feb 04, 2009 14:54

ich verkaufe Motorsägen und Ersatzteile, empfehlen würde ich dir die MS180, wenn es wirklich nur zum Ausästen ist, kannst du Sogar eine Güde KS 350 b nehmen, die hat mittlerweile den gleiche Vergaser wie Stihl drin, ist aber locker 120 € günstiger.
gruß Landmaschinenshop
www.dirks-werkzeugshop.de
diwe@dirks-werkzeugshop.de
Landmaschinenshop
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Dez 26, 2008 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Mi Feb 04, 2009 15:37

Ja wie gesagt die 200er ist top, da kannste 170, 180 vergessen.
Nur das einzige Manko is wie gesagt der Preis.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preis?

Beitragvon Landmaschinenshop » Mi Feb 04, 2009 15:56

klar, 600 € für ne MS 200, oder 250 für ne MS 180, das ist schon ein gewaltiger unterschied. Jetzt gibts auch noch ne MS 192 T, die liegt mit 380 € dazwischen, wahlweise mit 30 o. 35. Schwert.
p.s. die 192 T ist eine Leichtbaumschnittsäge und wiegt nur 3,1 Kg.

gruß Landmaschinenshop.
www.dirks-werkzeugshop-de
diwe@dirks-werkzeugshop.de
Landmaschinenshop
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Dez 26, 2008 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 04, 2009 16:11

Landmaschinenshop hat geschrieben:www.dirks-werkzeugshop-de



Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Mi Feb 04, 2009 16:22

hy

mach statts dem strich einen punkt

http://www.dirks-werkzeugshop.de/

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Mi Feb 04, 2009 19:53

abu_Moritz hat geschrieben:
MS260Kat hat geschrieben:..... dann will ich es wenigstens beim Sägen so angenehm und effizient wie möglich haben....


aber dann ist doch ne 170er die falsche Säge,
die quält sich doch schon bei 20cm Hölzchen einen ab.


Ich red doch nur von der 200er ("Heroin" :D ) und nicht von dem "motorisierten Taschenmesser" !

Ich sagte doch nur dass zwischen der 200er und der 170er Welten liegen !
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis?

Beitragvon MS260Kat » Mi Feb 04, 2009 19:56

Landmaschinenshop hat geschrieben:klar, 600 € für ne MS 200, oder 250 für ne MS 180, das ist schon ein gewaltiger unterschied. Jetzt gibts auch noch ne MS 192 T, die liegt mit 380 € dazwischen, wahlweise mit 30 o. 35. Schwert.
p.s. die 192 T ist eine Leichtbaumschnittsäge und wiegt nur 3,1 Kg.

gruß Landmaschinenshop.
www.dirks-werkzeugshop-de
diwe@dirks-werkzeugshop.de


Zum Brennholzen ist eine 192 T das völlig falsche Gerät.
Die 192 gibt´s doch auch als Standardausführung ohne T.

In der Hand hatte ich sie schon - schön leicht, allerdings gesägt habe ich noch nicht damit.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Mi Feb 04, 2009 20:47

Bei T schneidest du dir nur die Hand ab. :(
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wie wärs mit einer 211 C-BE

Beitragvon Deddi 5207 » Mi Feb 04, 2009 21:22

Was haltet ihr von der 211 C-BE vielleicht mit Picco Duro Kette?
Wäre das ´ne Alternative?
Für 379,- könnte ich die haben.
Die 200-er ist mir definitiv zu teuer. Auch wenn es die Maschine ist.
Die MS 192 hat die kleine PMMC-Kette und die ist nach meinem Kenntnisstand nicht so gut.
Gut Holz!
Deddi 5207 A-S
Deddi 5207
 
Beiträge: 66
Registriert: So Jan 25, 2009 22:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Mi Feb 04, 2009 21:41

Funktioniert bestimmt auch, kannst dir noch die 230er ansehen. Diese hat bei mir 13 Jahre ihren Dienst gut verrichtet und hätte es auch noch etliche Jahre länger gemacht, wenn nicht die unütze Schnellspannung den Geist aufgegeben hätte. Also mein Tipp: Ohne C kaufen, Werkzeug ist ja sowieso immer dabei.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie wärs mit einer 211 C-BE

Beitragvon Matz » Mi Feb 04, 2009 22:36

Deddi 5207 hat geschrieben:Was haltet ihr von der 211 C-BE vielleicht mit Picco Duro Kette?


Mmmm. Die 211 ist gerade mal 500 g leichter als deine schon vorhandene 026. Ich sehe den Sinn nicht so ganz.....
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX3.60 » Do Feb 05, 2009 15:31

also ich find die 026 is ja schon ein spielzeug wem die zu schwer zum entasten ist, der ist im Wald fehl am Platze. Ich würde aber sowieso von einer stihl abraten, da eine Husqvarna wesentlich hantlicher ist und bei gleichem gewicht mehr power


P.S. Entaste mal einen Tag lang(10h) mit ner 372xp das ist ne handliche säge
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Feb 05, 2009 19:27

DX3.60 hat geschrieben:also ich find die 026 is ja schon ein spielzeug wem die zu schwer zum entasten ist, der ist im Wald fehl am Platze.

Du bist ja'n toller Typ. Wohl zuviel Reklame gekuckt, was ? (mein Haus, mein Pferd, mein Boot)

Ne Kettensäge ist im normalen Berufsleben keine Schwanzverlängerung, Jungchen!

Ein DX 3.60 ist mit seinen 65 PS eigentlich auch schon ein ziemliches Spielzeug.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobbytimber » Fr Feb 06, 2009 1:06

Hallo zusammen ,
hab mir vor nem starken Jahr ne MS 200 zugelegt bin so zufrieden damit , daß inzwischen ne zweite dazugekommen ist .
Ist ja bekanntkich ne Säge aus der Profiserie von Stihl .
Die sind teurer , wiel sie z,B, bessere Lager haben als die Farmer und Hobbysägen .dementsprechend ist normal auch die ganze Maschine für mehr MAS ausgelegt .
Hobbytimber
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Feb 06, 2009 0:16
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stabo » Fr Feb 06, 2009 8:06

Um den Fragenden ganz zu verwirren antworte Ich auch mal.
Hatte Mir ne MS380 Gekauft und wollte damit nen Kleingarten von nem Bekannten "niedermähen" weil da ein Industriegebiet hinkam (ne Fichtenhecke mit 60 Bäumen a 10-30 cm Stammdurchmesser und ca 10 Obstbäume). Habe nach ner halben Stunde, also beim zweiten Apfelbaum, das Ding in die Pampa geprellt und bin; da die steinalte Sachs welche mir mein Onkel Geschänkt hatte (Schau mal ob die überhaupt noch geht!) sich netmal mehr mit dem Starterseil durchdrehen hat lassen zum Landmaschinenhändler gefahren. Kostenvoranschlag für des alte Ding waren ca 150 Euro. Auf die Frage was ne kleine neue kostet bekam Ich die Antwort: die billigste is ne MS170. Mit ner zweiten Kette 215 Euro. Allerdings is das nur ne Heimwerkersäge! Und wennst ne neue Kaufst brauchst auch die 30 fürn Kostenvoranschlag net bezahlen.
5 Minuten später war die Sachs in der Tonne und die 170er im Auto und Ich wieder aufm Weg zum Holzen.
Jetzt der Erfahrungsbericht bzw vergleich zwischen der "Profi" MS380 und der "Heimwerker" MS170:
Die MS 380 is was für "Profis" weil sie BESCH... anspringt und SA... schwer ist allerdings auch durchzug hat sowie nen Seitlichen Kettenspanner und nen Schnellverschluss fürn Tank.
Die Ms 170 is was Für Hobbyholzer weilse gut Anspringt, leicht Ist und wenig Sprit braucht. Nachteile sind natürlich dass es keine Follmeiselketten gibt, sie so gut wie keinen durchzug hat und auch solche spielereien wie Kettenschnellspanner oder Schnellverschlüsse für die Tanks fehlen. Bin trotzdem von der Säge überzeugt, da Sie für die Arbeiten für die Ich Sie gekauft habe (Ausasten, mal nen Balken kürzen oder sogar Bäume bis ca 20 cm Fällen und Klein machen) die Preis leistungs beste ist. Allerdings ist es nötig bereits vor dem Holz vollgas zu geben, da sie sonst stehen bleibt dann gibts keine Probleme mit der Leistung. Hatte bisher bei ca 50 RM Brennholz die ich komplett damit gemacht habe keine Probleme. Da Du ja auch noch ne "Richtige" Säge hast kann Ich dir die MS170 für kleines Geld empfehlen. Das Sie so schnell den Geist aufgibt kann Ich mir auch nicht Denken denn da ist der Ruf der Firma Stihl dann doch zu Wertfoll.
Gruss Stabo
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Hofam

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki