Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:53

Kleine handliche Säge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kleine handliche Säge

Beitragvon Deddi 5207 » Di Feb 03, 2009 22:00

Hallo Forstprofis,
ich bin Hobbyholzer und mache Brennholz für den Eigenbedarf.
Nun möchte ich mir zu meiner Stihl 026 noch eine kleine Säge zum Entasten und zum Fällen von kleineren Bäumen zulegen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich liebäugle mit einer MS 200, aber der Preis...
Ist eine MS 180 brauchbar oder ist das rausgeschmissenes Geld, weil sie nichts taugt. Man liest so viel von Kolbenfressern bei diesen Maschinen.
Ich werde einfach nicht schlüssig aus den hier geschriebenen Threads.
Was würdet ihr kaufen?
Gut Holz!
Deddi 5207 A-S
Deddi 5207
 
Beiträge: 66
Registriert: So Jan 25, 2009 22:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Di Feb 03, 2009 22:04

Hallo Deddi,

ich hab auch eine 180er und nehme sie zu entasten und für kleine Bäume zum fällen. Als Fällsäge nehme ich sonst die 660, aber zum ausasten wird diese auf dauer unhandlich und schwer, deswegen kam die 180er dann nazu als die kleine Dolmar den Geist aufgegeben hat.
Also ich kann sie nur empfehlen solange sie nicht tagtäglich benutzt wird, dann würde ich eher auf eine Profisäge gehen.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeereDriver » Di Feb 03, 2009 22:12

ich finde die husqvarna 338 xpt ganz gut habe sie selber auch geht super zum entasten aber sie kostet glaub ich etwas mehr als die stihl

mfg
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MikeW » Di Feb 03, 2009 23:50

... wieviel willst Du denn investieren, wenn dir der Preis von der MS 200 zu hoch ist ?

Zwischen 180`er und 200`er gibt`s auch noch ein paar dazwischen.

Grüße
Mike

www.hw-skulptur.de

www.carving-cup-thueringen.de
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Feb 04, 2009 3:07

260er ist gewichtsmäßig doch fast schon ne kleine Säge. Bißchen Training darf beim Holzmachen ruhig auch dabei sein.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Mi Feb 04, 2009 3:20

Also die 200er ist jeden Cent wert. Das bestätigt auch jeder, der das Teil schon mal in Gebrauch hatte. Sparsam ist sie auch.

...Gewicht und Spassfaktor nicht zu toppen. Dafür würde ich, wenn ich vor die Wahl gestellt wäre sogar meine 260er her geben.

Sowas kauft man sich als Hobbyholzer nur einmal und hat dann was für die "Ewigkeit" !
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MikeW » Mi Feb 04, 2009 6:19

... da haben die Beiden vor mir wohl recht .

Grüße
Mike

www.hw-skulptur.de

www.carving-cup-thueringen.de
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flozi » Mi Feb 04, 2009 6:31

Hy
Wir hatten 6Jahre lang als Zweitsäge ne 018 er zum ausasten gab keine Probleme machten so im Schnitt 50 - 70 Ster im Jahr hatten sie dann mal beim einstellen und unser Händler meinte die hat jetzt dann bald ihr Soll erfüllt :?
Bei Ebay gabs den halben Neupreis zurück und wir kauften eine 142 Husky die läuft bis jetzt auch sehr gut :wink:
MS 200 wäre schon geil aber preislich jenseits von gut und böse :twisted:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 04, 2009 8:26

wem eine 026 oder 260 zu schwer ist zum ausasten, der sollte sich mal nen Tag eine 066 oder 660 mit nehmen, dann ist am nächsten Tag die 026 umso leichter.
Ich frage mich wie ihr euer Holz aufladet, wenn ne 260 zu schwer ist zum ausasten....
ich hab mir mal zum spass ne 170 ausgeliehen, aber ich denke da bist mit der Axt oder Bügelsäge nicht langsamer, und musst keine fitzelkleinen Ketten schleifen.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Mi Feb 04, 2009 11:04

MS 200 !!!
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Mi Feb 04, 2009 11:58

abu_Moritz hat geschrieben:wem eine 026 oder 260 zu schwer ist zum ausasten, der sollte sich mal nen Tag eine 066 oder 660 mit nehmen, dann ist am nächsten Tag die 026 umso leichter.
Ich frage mich wie ihr euer Holz aufladet, wenn ne 260 zu schwer ist zum ausasten....
ich hab mir mal zum spass ne 170 ausgeliehen, aber ich denke da bist mit der Axt oder Bügelsäge nicht langsamer, und musst keine fitzelkleinen Ketten schleifen.


Wer seinen Kopf benutzt macht sich die Arbeit so angenehm und leicht wie möglich. Wozu unnötig mehr Gewicht in die Hand nehmen als nötig ?
Der Rest der Holzerei, wenn man alles so wie ich mit reiner Muskelkraft bewerkstelligen muss (kein Schlepper, keinen Spalter...) dann will ich es wenigstens beim Sägen so angenehm und effizient wie möglich haben.
Deine Knochen beschweren sich auch nicht in jungen Jahren, dafür aber umso heftiger in etwas höherem Alter über alles was sie unnötigerweise erdulden mussten.
Zwischen einer 170er und einer 200er liegen mehrere Welten...
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 04, 2009 12:54

MS260Kat hat geschrieben:..... dann will ich es wenigstens beim Sägen so angenehm und effizient wie möglich haben....


aber dann ist doch ne 170er die falsche Säge,
die quält sich doch schon bei 20cm Hölzchen einen ab.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mi Feb 04, 2009 13:08

abu_Moritz hat geschrieben:aber dann ist doch ne 170er die falsche Säge,
die quält sich doch schon bei 20cm Hölzchen einen ab.


Servus,

Ich kann abu_Moritz da nur beipflichten. Unsere MS 170 nehm ich garnimmer mit in den Wald. Damit werden daheim grad noch Bretter oder Dachlatten abgeschnitten.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mi Feb 04, 2009 14:14

Fleischi hat geschrieben:MS 200 !!!


Glaubt Fleischi. Die 200 ist wie Heroin. Einmal probiert, für immer süchtig. Die 170 ist gar nicht schlecht, taugt aber, wie Stihl es auch sagt, für die Grundstückspflege. Wenn man ein kleines Grundstück hat......
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 04, 2009 14:24

wenn die MS200 die Nachfolgerin der legendären 020AV ist kann ich euch nur recht geben,
selbst meine alte 020AV sägt besser als ne nagelneue MS170, 180 usw...
leider halt ohne Kettenbremse und mit 1/4" Kette - die schwer zu bekommen sind.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Hofam

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki