Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaubt?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon Obelix » So Mär 17, 2019 16:37

Gutwein hat geschrieben:Ein Bienenhaus wäre für uns zu groß.

Einfach eine Sitzbank, die ca. 1,00 bis 1,50 mtr in der Höhe steht.

Da taucht die Frage auf, ist eine hochgestellte Sitzbank schon der Definition nach ein Hochsitz?

Natürlich werde ich zuvor mit dem Jagdpächter versuchen zu sprechen.

Es wäre mir neu, wenn es für Bienenhäuser oder Bienenstände eine Mindestgröße gäbe.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon dondito » Mo Mär 18, 2019 7:29

Das dass in Deutschland immer so kompliziert gemacht werden muß. Mit Gesetzestexten usw. Wo kein Kläger kein Richter. Also auch kein Gesetz nötig.

Sag dem Jagdpächter was du vorhast, vielleicht kann er ihn dann auch noch nutzen. Win Win Situation. Und gut ist.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon rima0900 » Mo Mär 18, 2019 14:17

dondito hat geschrieben:Das dass in Deutschland immer so kompliziert gemacht werden muß. Mit Gesetzestexten usw. Wo kein Kläger kein Richter. Also auch kein Gesetz nötig.

Sag dem Jagdpächter was du vorhast, vielleicht kann er ihn dann auch noch nutzen. Win Win Situation. Und gut ist.


Genau, das einfachste wäre, du sprichst dich mit dem Jäger ab, ob er dafür auch Verwendung hätte und wenn ja, wie hoch der sein muss. Evtl baut ihr ihn einfach zusammen, dann lernt ihr euch auch mal kennen ;)

Oder wenn du Glück hast, will er eh irgendwo da einen aufstellen und du darfst ihn mit benutzen, gibst ihm einen Kasten Bier dafür und sparst dir die Arbeit und das Geld...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon Ugruza » Di Mär 19, 2019 21:14

Hochsitz zur Wild?tierbeobachtung? Grundsätzlich ist jedes nachstellen (also auch das bloße Fotografieren von Reh und Co) ein Eingriff in fremdes Jagdrecht (wenn du nicht selbst Jagdausübungsberechtigter bist - eg Eigenjagd). Genau geregelt ist das aber im jeweiligen Landesjagdrecht. Und davon gibt es in Österreich 9 Stück, in D Land noch viel mehr. Wie schnell die Preußen aber schießen wenn du einfach machst weiß ich nicht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon Fuchse » Di Mär 19, 2019 21:50

Der TE kommt aus Bayern, da schießen keine Preußen mehr :lol:

Jagdausübungsberechtigten fragen und gut is :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon Gutwein » Di Mär 19, 2019 22:03

Ugruza hat geschrieben:Hochsitz zur Wild?tierbeobachtung? Grundsätzlich ist jedes nachstellen (also auch das bloße Fotografieren von Reh und Co) ein Eingriff in fremdes Jagdrecht (wenn du nicht selbst Jagdausübungsberechtigter bist - eg Eigenjagd). Genau geregelt ist das aber im jeweiligen Landesjagdrecht. Und davon gibt es in Österreich 9 Stück, in D Land noch viel mehr. Wie schnell die Preußen aber schießen wenn du einfach machst weiß ich nicht.

Lg Ugruza



oh du meine Güte (trotzdem danke für den Hinweis!) - alleine das Fotografieren ist ein Eingriff in fremdes Jagdrecht (auch wenn auf meinem Grund und Boden geschieht)!??! - wir leben in einem völlig überregulierten Staat; sorry, aber da bleibt mir echt die Luft weg wenn das so sein sollte.
Gutwein
 
Beiträge: 69
Registriert: Mo Feb 20, 2012 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon Rapp » Di Mär 19, 2019 22:38

Das ist auch bullshit.
Natürlich darfst du einen Hasen oder ein Reh fotografieren.
Das hat erst einmal nichts mit jagen zu tun.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon Ugruza » Mi Mär 20, 2019 15:19

Rapp hat geschrieben:Das ist auch bullshit.
Natürlich darfst du einen Hasen oder ein Reh fotografieren.
Das hat erst einmal nichts mit jagen zu tun.


Das was du schreibst ist bullshit. Du darfst einen Hasen oder ein Reh fotografieren wenn du es zufällig triffst. Baust du aber eine Einrichtung um dem „Wild nachzustellen“ (ja, auch nur zum Zwecke es anzuschauen/fotografieren etc) ist das juristisch ein Eingriff in fremdes Jagdrecht.
Um am Boden der Realität zu bleiben mach es so wie Füchse geraten hat: JAB fragen und sich Ärger ersparen!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon Brotzeit » Mi Mär 20, 2019 19:14

Ich glaube nicht, dass der Jagdpächter sonderlich erfreut sein wird.

Ich kenne es so, dass sich die Jäger eines Revieres (Pächter und Begeher) sogar untereinander verständigen, wer wo ansitzt (z.B. per Whatsapp). Man sollte es nämlich mit dem Ansitz an einer Stelle nicht übertreiben, bzw. verzichtet man sogar zeitweise bewusst auf die Jagd, um den Wild seine Ruhe zu gönnen.

Wenn jetzt auch noch andere Personen ins Spiel kommen, wird keine große Freude aufkommen....

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon yogibaer » Mi Mär 20, 2019 19:48

Da der TE aus Bayern ist hier mal die Gesetzeslage für dieses Bundesland. Da der Begriff "Beunruhigen von Wild" im Bayrischen Jagdgesetz nicht angeführt ist, tritt hierfür das Bundesjagdgesetz ein. Dort heißt es:
§ 19a Beunruhigen von Wild
Verboten ist, Wild, insbesondere soweit es in seinem Bestand gefährdet oder bedroht ist, unbefugt an seinen Zuflucht-, Nist-, Brut- oder Wohnstätten durch Aufsuchen, Fotografieren, Filmen oder ähnliche Handlungen zu stören. Die Länder können für bestimmtes Wild Ausnahmen zulassen.

Da ja auch noch ein Beobachtungsstand gebaut werden soll kommt auch noch die Bayrische Bauverordnung zum Zuge.
Dort heißt es im Artikel 57; (gekürzt)
Satz 1, Verfahrensfrei sind;
Punkt 16, folgende sonstige Anlagen;
f) andere unbedeutende Anlagen... wie... Jägerstände...
Nun sollte sich der geneigte Leser seine Schlüsse ziehen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon Rapp » Mi Mär 20, 2019 22:07

Ugruza hat geschrieben:
Rapp hat geschrieben:Das ist auch bullshit.
Natürlich darfst du einen Hasen oder ein Reh fotografieren.
Das hat erst einmal nichts mit jagen zu tun.


Das was du schreibst ist bullshit. Du darfst einen Hasen oder ein Reh fotografieren wenn du es zufällig triffst. Baust du aber eine Einrichtung um dem „Wild nachzustellen“ (ja, auch nur zum Zwecke es anzuschauen/fotografieren etc) ist das juristisch ein Eingriff in fremdes Jagdrecht.
Um am Boden der Realität zu bleiben mach es so wie Füchse geraten hat: JAB fragen und sich Ärger ersparen!

Lg Ugruza

Was anderes hat auch niemand behauptet.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon Seven-fifty » Do Mär 21, 2019 12:26

Also, "Probleme" haben manche................ :roll:

Falls das wirklich "nachstellen von Wild" sein sollte - säße man in einer lauschigen Ecke seines eigenen Grundstücks "uff ner Bank" == dann würde ich mir doch tatsächlich überlegen, eine "mobile Toilette" auf ein altes PKW-Anhänger-Fahrgestell zu montieren und diese dann (damit sie nicht "ortsfest" wird) alle 3 bis 4 Monate von einer Ecke des Grundstücks in eine andere stellen.
Und weil ich ja nicht im Dunkeln ..... möchte, gäbe es eben eine "Toilette mit Fensterchen" --- huch, was dann wenn´s Füchslein von meinem "Duft" angelockt wird und ich vor Schreck und aus Versehen auf den Auslöser vom Foto, der ja dann ganz zufällig am Nägelchen für die Klamotten hängt, komme??? Hab´ ich dann dem Fuchs "nachgestellt" oder er mir???? :D :D :D Kann ich dann den Fuchs "verklagen"--weil er mir "nachstellte"???? :D :D

Weiß ja nicht wie´s "woanders" ist, aber mir hat der Jäger schon selbst von sich aus angeboten dass ich auf seinen Hochsitz darf wenn ich mit dem Enkel "Tiere beobachten" möchte............ wollte mir´s einer "verbieten" (Rechtsgrundlage???) verlöre ich leider leider immer mal wieder den Inhalt von einem billgsten Fläschchen Parfüm im Umkreis von seinem "Lieblings-Hochsitz"..... :oops: :oops:
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon Blaubärchen » Do Mär 21, 2019 13:40

Seven-fifty hat geschrieben:
Weiß ja nicht wie´s "woanders" ist, aber mir hat der Jäger schon selbst von sich aus angeboten dass ich auf seinen Hochsitz darf wenn ich mit dem Enkel "Tiere beobachten" möchte............ wollte mir´s einer "verbieten" (Rechtsgrundlage???) verlöre ich leider leider immer mal wieder den Inhalt von einem billgsten Fläschchen Parfüm im Umkreis von seinem "Lieblings-Hochsitz"..... :oops: :oops:


Wenn es der Jäger "anbietet" ist ja alles bestens.

Grundsätzlich besteht aber für alle jagdlichen Einrichtungen Betretungsverbot.
Alle jagdlichen Einrichtungen sind Privateigentum des Revierpächters.

Wo das geregelt ist (immer muss alles geregelt sein?!?!)?
Ich bin zwar kein Jurist, aber es gibt mit Sicherheit einige §§ die das Betreten oder Benutzen von Privateigentum regeln.
Du bist doch auch froh, dass nicht jeder der gerade Lust und Laune hat, sich an Deinen Küchentisch setzt oder Deine Werkstatt betritt oder Dein Werkzeug benutzt (z. B. Hausfriedensbruch).

Das mit dem Parfum kannst schon machen, musst aber aufpassen dass Du Dir das Zeug nicht über Hose oder Schuhe schüttest, könnte schnell der Haussegen schief hängen.

Gruß vom
Blaubärchen
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon spaßvogel » Do Mär 21, 2019 13:50

Kommst heim und stinkst nach Parfüm ,deine Frau meint du warst im Puff :mrgreen:
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Hochsitz zur Tierbeobachtung im eig. Wald erlaub

Beitragvon yogibaer » Do Mär 21, 2019 14:18

Blaubärchen hat geschrieben: Alle jagdlichen Einrichtungen sind Privateigentum des Revierpächters.

Wäre, "Alle jagdlichen Einrichtungen sind Eigentum des Jagdausübungsberechtigten", nicht besser formuliert. Es gibt ja nicht nur gepachtete Jagdreviere.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki