Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Kleiner Rückeschlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 28, 2012 19:22

http://www.youtube.com/watch?v=IOh3PLvj ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=WxrGeKAvuUU
http://www.youtube.com/watch?v=InYaqkYK ... re=related


es gibt noch so viel mehr kleine Gerätschaften für den Wald, nur ,wie im Thread Antonio Carraro wieder durchkommt, ist man ja mit so kleinen Maschinen nicht professionell.. :roll: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon jonny57 » Di Feb 28, 2012 20:00

Das ist doch nur noch Spielzeug oder??
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 28, 2012 20:04

Das ist doch nur noch Spielzeug oder??


:roll: :roll: :roll:

(Ok, Tante Edit sagt, der Jung ist 15, da war ich auch noch auf dem Trip starke Auto´s, riesen Traktoren, große Spielzeuge..)
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Di Feb 28, 2012 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon saegewerker » Di Feb 28, 2012 20:11

video 1 und 3 die dier find ich ok natürlich wenn der bestand passt :wink:
aber der harvester :lol: weihnachtsbäume und sonnenblumen ernte maschiene würd ich das dingens nennen
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 28, 2012 20:13

Wenns der Baumbestand und die Arbeitsweise zulassen, hast mit den Maschinen sicher deine Freude! Jedoch sind sie vom Preis her doch eher nicht gerade günstig


Na der AGT ist mit ~15tsd€ nicht so wirklich teuer... :wink: Und alles was spezilisiert ist ,ist nunmal teuer,auch in groß...

aber der harvester weihnachtsbäume und sonnenblumen ernte maschiene würd ich das dingens nennen


Und du würdest die ersten Durchforstung sicher gleich mit dem größten Harvester machen,oder? :regen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon MF Atze » Di Feb 28, 2012 20:20

Spielzeuge finde ich jetzt nicht gerade. Schon beeindruckend, was die für ihre Größe bewegen.
Könnte mir vorstellen das die sich auch für einen Lohnunternehmer rentieren würden, wenn er sich auf kleine Flächen spezialisiert. Schlieslich lassen die Kleinen sich leichter umsetzen, als die Großen.

Interessant wäre zu wissen, wie der Verbrauch in Bezug auf die bewegte Masse an Holz ist, da der Kleine ja öfter fahren muss als der Große.
Für Waldbesitzer mit verstreuten Flächen wären die auch eine Alternative, da das Gerät eben leichter transportierbar ist.

Grüße auch Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Jet 3 » Di Feb 28, 2012 20:37

Zum Thema Holder .Als Ex -Lama weiss ich noch das der Holder (Weinbergschlepper)schon im normalen Weinbergeinsatz mächtig Probleme und teure Reperaturen am Knickgelenk verursachte ,das im normalen Weinbergeinsatz .NICHT im Forst ,da wirds härter.
Dann war da auch mal ein SYSTRA mit kompletter und sehr teurer Ritter - Forstausrüstung .Ein echtes Schmuckstück ,das jahr(zehnte)lang den Hof des Lamahändlers schmückte .
Wird bei Euch Brennholz /Energieholz/Industrieholz vergoldet das sich sowas lohnt ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon MF Atze » Di Feb 28, 2012 20:55

Vergoldet nicht, aber wenn man sich das Gespann von abu Moritz ansieht, macht das im Privaten/Hobby schon sinn.
Wer kann den seinen Rückeschlepper mit einem normalen PKW umsetzen!
Im Hobby ist die Reparatur ja auch Teil des Hobbys - also auch nicht das Problem, solange die Teile bezahlbar sind.
Bei den Anderen Exemplaren muss man sich mal eine richtige Kostenrechnung erstellen.
Es macht ja auch keinen Sinn drei Fixlängen mit einem 120 PS Schlepper und Rückewagen zu bergen. Oder zu jedem Baum den man entnehmen muss gleich eine Rückegasse zu schlagen.
Als Ergänzung für spezielle Aufgaben, oder wenn es zum Bestand past, mit Sicherheit eine Alternative auch für Lohnunternehmer. (Meine laienhafte Meinung)

Es sollte aber auch nicht dazu verführen kreuz und quer durch den Bestand zu jagen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 28, 2012 21:04

Wird bei Euch Brennholz /Energieholz/Industrieholz vergoldet das sich sowas lohnt ?


Meinst du bei uns?massaved 350kr/m³ ~ 40€/m³ Sägeholz geht runter bis 12cm und Brennholz wird nicht vergoldet.
Allerdings hat Schweden ein hohes Lohnniveau, dann kommt im Winter dazu das es immer gut Schnee gibt (also nichts mit von Hand rausziehen, du bist froh wieder aufm Bock zu sitzen).Es haben z.b. viele hier (auch für den Hausgebrauch) kleine SSA..Weil hier auch eben nicht Bäume mit 1 und mehr Meter Durchmesser sind(eher unter 50cm)...(und wenn dann ziemlich sicher faul und relativ wertlos..).
Und grundsätzlich ist es doch egal ob Endnutzung oder Durchforstung maschinell oder motormanuell erfolgt,oder?Es wird wohl immer so sein das maschinell eine beträtliche Einsparung an Arbeitszeit bringt, und wenn diese Einsparung die Kosten der Maschine rechtfertigt (Bzw. den höheren Stundensatz mit Maschine), wird halt maschinell gearbeitet.
(Wobei ich hier in den grossen Wäldern noch nie motormanuelle Durchforstung noch Endnutzung gesehen habe, das Letzte was hier noch motormanuell gemacht wird ist(gefühlt) das Freischneiden.)

Es sollte aber auch nicht dazu verführen kreuz und quer durch den Bestand zu jagen.



Du meinst so wie hier:
http://www.norra.se/upload/Br%20%20gem%20miljöpolicy_2.pdf

:mrgreen:
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Di Feb 28, 2012 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon MF Atze » Di Feb 28, 2012 21:14

@ Stefan:
Da bekomme ich nur irgend eine schwedische Fehlermeldung - oder sowas.

Damit meine ich einfach, das man abwägen sollte mit normalen Gerät von der Gasse aus zu arbeiten, oder um jeden Baum herum zu eiern.
Auch mit leichtem Gerät erzeugst du eine gute Verdichtung, wenn man nur oft genug hin und her fährt.
Habe das auf dem eigenen Baugrundstück mit meinem Monster - MF 35 gesehen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 28, 2012 21:24

@ Stefan:
Da bekomme ich nur irgend eine schwedische Fehlermeldung - oder sowas.



Hmmm, musst den Link kopieren, weil irgendwie das LT wohl kein Ö in nem Link annimmt... :roll:

Und Bodenverdichtung, ja stimmt schon,hier aber im Winter sicher nicht 8) .Hier herrscht nunmal das Fahren in den Bestand mit leichten Fahrzeugen vor, und nicht der Einsatz von Rückewinden.(Mentalitätsache wohl).
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon MF Atze » Di Feb 28, 2012 21:31

Was immer Du mir damit sagen willst:
Felaktig länk

Länken som du angav fungerar inte, antingen är sidan borttagen eller flyttad. Om du klickade på en länk vänligen meddela ansvarig på den webbplatsen att länken är felaktig.

Bilder zeigt mein Rechner nicht an.
Haber aber auch festgestellt, mein Schwedisch läst sehr zu wünschen übrig. :o
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 28, 2012 21:43

Ich wollte sagen das du den Link komplett kopieren sollst und dann oben einfügen sollst.. (Bin jetzt auch ned so computerbewandert :wink: ).
(Er ist ja komplett nur nimmt mir das LT den Link nur bis zu dem Ö drin..)

http://www.norra.se/upload/Br%20%20gem%20miljöpolicy_2.pdf
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon MF Atze » Di Feb 28, 2012 21:47

Hatte ich auch vesucht
Kann es aber von Zuhause aus noch einmal versuchen.
Kann sein das der Rechner hier nicht alles akzeptiert.

Michael
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki