Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Kleiner Rückeschlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon MF Atze » Mi Feb 29, 2012 8:08

@ Stefan

Heute konnte ich den link öffnen - hatte nur das Unterstrichene kopiert. :oops:
War zwar nicht genau das was ich gemeint habe, aber auch ganz schön übel.
Fällt aber eher unter mit 120 PS drei Fixlängen holen.

Ne im Ernst, die Diskussion mit dem Einsatz von Harvestern und den daraus entstehenden Schäden hatten wir schon.
Daher finde ich ja auch das die kleinen eine echte Alternative, da wo es passt und mit Sicherheit keine Spielzeuge sind.
Wenn man das Hirn ausschaltet, kann man mit kleinem wie auch mit großem Gerät Schaden anrichten.

Aber mit dem großen fällt es natürlich leichter !!!
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon 1060Premium » Mi Feb 29, 2012 8:46

was den Einsatz von dem Kleinen angeht kann ich euch sagen das bei 1. Durchforstung nichts über den Kleinen geht. Bei 1.50 Breite und Rückeschildbreite von 1,40m komm ich fast überall bis ans Holz. Dh große Zeitersparnis weil ich mir das beiseilen sparen kann. Je nach fall kommt die Rückezange dran und es geht noch schneller .
Man darf allerdings nicht vergessen was für eine Maschine man unterm Hintern hat , sie ist nicht gedacht um 2 Fm zu rücken . Auch wenn sie es vielleicht schaffen würde.

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon puki22 » Mo Mär 12, 2012 8:36

Hallo alle zusammen.
Diese kleinen knicklenker werden und wurden bei uns hier in Kroatien gebaut.
Unter den namen Tomo Vinković, Prima TT und Hitner.
Hab schon oefter mit solchen gearbeitet und dieser kleine ZWERG verbluefft einen immer wieder aufs neue.Wendig und sehr gelaede tauglich. Man muss ihn aber gut kennen um ihn nicht ueber seine grenzen zu belasten oder umzukippen. Und zu guterletzt ist das technik die ueber 50jahre alt ist....
puki22
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr Mai 09, 2008 18:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki