Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Kleiner Rückeschlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 06, 2011 9:26

weil ich ihn grade gefunden habe wollte ich ihn euch ned vorenthalten:
http://www.agros.si/izdelki.php?c=5&p=135#slike

Ja weiß schon kein 10to und keine 300ps... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Schmuttertalerbua » So Feb 06, 2011 9:34

Süß :D
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 06, 2011 9:43

ned süß
Ist ja kein Frauenauto... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Waldgoischt » So Feb 06, 2011 9:44

Ist ja niedlich
Erinnert mich an letztes jahr um die Zeit, da war ich mit meinen Arbeitskollegen auf Mallorca auf der Finca meines Arbeitgebers beim Zedern Fällen.
Und Da hatten wir nen 22Ps Pasquali-Knicklenker zu Rücken.
Der war so abarig wendig und ein Klasse Kraxler. Leider etwas zu leicht und so hat er immer gleich Durchgedreht, weil er die 22Ps nicht auf den Boden Brachte :lol:
Dateianhänge
Ergo.jpg
(204.24 KiB) Noch nie heruntergeladen
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 06, 2011 9:51

könnt ich ihn mir leisten, wäre es genau was um in meinem Wald großreinzumachen(und nicht nur in meinem Wald) (und ne Alternative zu einer Forstwinde mit 300m Seil :mrgreen: )
Irgendwer wollte mir ja sogar noch grössere Schlepper (Als den Same) andrehen, wer war das nur.. :?:
:wink:

Ach ja gegen mangelnde Traktion sollen Forstketten ware Wunder bewirken...(und a bisse Zusatzgwicht vorn drauf) :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon John2140 » So Feb 06, 2011 10:05

...die hab ich letztes Jahr auf der Welser - Messe gesehen, einfach aufgebaut, sehen robust aus. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 06, 2011 10:13

...die hab ich letztes Jahr auf der Welser - Messe gesehen, einfach aufgebaut, sehen robust aus. Gruss John2140


Kosten?oder nur so überflogen?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon John2140 » So Feb 06, 2011 10:20

Hallo Stefan! Leider nur so überflogen, da kein Bedarf bzw. kein Geld bei mir da ist. Leider. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon MikeW » So Feb 06, 2011 10:28

Trotzdem wären die Kosten von so `nem Teil mal interessant ... rein informativ natürlich.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Ottis Eicher » So Feb 06, 2011 10:43

Hallo Neuschwede,

so einen (ohne Aufbau) hat mein Bekannter, es müsste ein carraro sein.
der ist sehr wendig und kommt fast überall durch. Der zieht mit dem Schlepper
ein Zeug raus, das ist echt klasse und das mit 23 PS.

Er ist zwar etwas leicht aber mit Zusatzgewichten geht es schon.

Der Schlepper auf deinem Bild wird Ihn sehr ins Grübeln bringen, denn er war
schon un Versuchung einen anderen zu kaufen mit Kabine usw.. Es gibt
sogar die Ausführung, das der Sitz mit Bedienelementen gedreht wird und
mann kann alles "Rückwärts" erledigen.

Gruß

Ottis Eicher
Ottis Eicher
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 06, 2011 11:08

@ Ottis Eicher, nein das ist ein AGT.(Agromehanika)
Naja die Anbauten kann man ja mit Etwas Geschick und good Friends ja selbst erledigen... :wink:

Wie meine Planung noch auf Radlader/Traktor abzielte waren die Carraro´s auch im engeren Intresse, aber die Preise sind halt schon :shock:
Agt ist ist aber auch nicht so viel billiger.
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am So Feb 06, 2011 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Wolfcke » So Feb 06, 2011 11:12

Hallo das Bild zeigt einen AGT 835 von Agromehanika, Slowenien.
35 PS mit oder ohne Wendesitz. Schaut mal auf die Preisliste und die Infos unter http://www.agromehanika.de/ die Seite und der Händler ist Landtechnik Hägele, da gibt es auch gebrauchte. Die Infos hier sind auch die brauchbarsten in deutscher Sprache. Es gibt noch weitere Händler in D zB Schköland in Thüringen oder BSG Buchmann bei Dessau.

Die Forstmontur kostet ja extra. Ansonsten sind das Maschinchen im Ausstattungs- und Leistungsspektrum von Carraro, Ferrari, Landini. Die 50 Ps Varianten haben einen Lombardinimotor eingebaut.

Ich bin neulich einen 50 PS AGT 850 probegefahren.
Ich kann nichts bedeutend negatives dazu sagen. Außer das ich nicht gut drin gesessen habe, musste mich zu weit nach vorn über zum Lenkrad beugen, die Einstellmöglichkeiten waren nicht ausreichend. Es ist halt ein Leichtfuss, dass muss klar sein. Ach so und der gezeigte (noch einfachere und leichtere) 835er fällt sofort raus wenn man den 850er gesehen hat und kennt. Der (50er ist in vielen Bereichen technisch besser, einfach informieren). Mir ist aufgefallen, dass alle hydraulischen Leitungen als Schläuche verlegt sind. Muss ja aber kein Nachteil sein. Derr hätte mich ohne Wendesitz, (natürlich ohne die gezeigte Forstmontur), mit verstärkter Hydraulikpumpe, mit Kabine, breiten Reifen und zwei hydraulischen Steuergeräten (DW) mehr 18.500 Euronen gekostet.

Grüße Wolfcke
Wolfcke
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 05, 2011 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 06, 2011 11:20

Danke Wolfke,
für die Infos.
Naja die Hydraulikleitungen als Schläuche haben den Vorteil wenn du was zusätzlich einschleifen willst ,oder verlegen geht das recht einfach, und so werden die im Werk auch denken..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon Wolfcke » So Feb 06, 2011 11:21

ich nochmal...
die verlinkte Seite lässt sich grad nicht öffnen, geht sonst aber.
Sonst direkt über Hägele Landtechnik gehen :google:
Wolfcke
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 05, 2011 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Rückeschlepper

Beitragvon sebastian thalheimer » So Feb 06, 2011 11:49

Da kann ich ja mit meinem Holder A60 mit Forstaufbau auch mithalten.
sebastian thalheimer
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Feb 03, 2009 21:38
Wohnort: Hohenberg Ostalbkreis
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki