Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:57

kleiner RW Kran mit oder ohne Teleskop

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner RW Kran mit oder ohne Teleskop

Beitragvon Alla gut » Di Nov 12, 2024 21:29

Habe mich mal auf der Homepage von Pfanzelt rumgetrieben .
Ich glaube die erzählen auch viele Märchen .
Der kleinste Pfanzelt mit Tandemachse und Teleskopkran wiegt angeblich nur 1,7 tonnen leer .
Schaut man sich so die anderen Hersteller an , 6 bis 7 Tonnen Einachser mit Kran ohne Teleskop , wiegen die alle schon etwas mehr wie 2 tonnen leer .

Baut Pfanzelt Wägen aus Titan ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner RW Kran mit oder ohne Teleskop

Beitragvon GT 225 » Mi Nov 13, 2024 13:46

Ohne jetzt einen eigenen Pfanzelt Wagen zu besitzen, glaub ich nicht, dass die großartig Märchen erzählen.
War vor etlichen Jahren mal zu einer Betriebsbesichtigung da und das hat alles Hand und Fuß was die da machen. Haben auch eine sehr hohe Fertigungstiefe, was ich immer sehr gut und spannend finde :D

Es ist halt leider in vielen Köpfen drin, dass viel Gewicht = sehr stabil bedeutet. Das muss aber nicht sein.
Falls jemand Feinkornbaustahl für die Rahmen verwendet anstatt bspw. einen normalen S235 und dadurch die Wandstärken ein wenig kleiner nimmt, dann könnte er trotz weniger Gewicht "stabiler" sein. Nur mal so als Denkanstoß.

Am besten einfach mal direkt bei den Herstellern nachfragen bzw. mal direkt Kontakt mit denen aufnehmen :D
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner RW Kran mit oder ohne Teleskop

Beitragvon Alla gut » Mi Nov 13, 2024 17:16

wo geht es denn so los preislich bei Pfanzelt netto ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner RW Kran mit oder ohne Teleskop

Beitragvon GT 225 » Do Nov 14, 2024 9:35

Kannst du sogar direkt auf der Homepage sehen. Es gibt einen Konfigurator, wo du dir deinen Wagen zusammenstellen kannst:

https://www.pfanzelt.com/de/konfigurato ... er/cat/16/

Preis wird dir dann direkt angezeigt :D
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki