Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon tischwabbi » Mo Jan 28, 2019 21:27

Hallo Leute,
ich bin vor kurzem auf ein kleines Waldgrundstück in meiner Nähe gestoßen, dass bei einer Zwangsversteigerung angeboten wird.
Das Grundstück ist ca. 1500 m^2 groß und der Verkehrswert liegt bei 1350 euro. versteigert wird morgen.
Bin gespannt was ihr meint
Grüße
tischwabbi
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 28, 2019 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon Salming » Mo Jan 28, 2019 21:29

Du brauchst nen Rückewagen
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon tischwabbi » Mo Jan 28, 2019 21:32

Ist der Preis denn in Ordnung und bis wann könnte man gehen? :D
aber Rückewagen oke.. Darf ich die Bäume denn auch fällen?
tischwabbi
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 28, 2019 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon allgaier81 » Mo Jan 28, 2019 21:51

Moin,

wenn das nicht im Naturschutzgebiet oder FFH Gebiet oder oder liegt dann ja.
Bei so einer kleinen Fläche darf der Baum nicht so groß sein, sonst fällt er immer auf die Bäume des Nachbarn...
Ansonsten kann man bei 1€/m² ja erstmal nicht viel verkehrt machen, wird aber noch mal 1€ Gebühren kosten.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon Falke » Mo Jan 28, 2019 21:57

Der Preis für das Handtuch ist in Ordnung -soweit man das sagen kann, ohne es (zumindest auf Fotos) gesehen zu haben.

Neben dem, was drauf wächst, ist auch interessant, wie man an das Gründstück 'rankommt (Befahrbarkeit, öffentlicher Weg?).

Uuups, zu deiner letzte Frage ("ob man da die Bäume auch fällen darf"):
Das läßt mich darauf schließen, dass du mit Land- oder Forstwirtschaft bisher nichts zu tun hast.
Ich kenn' die Auflagen in D. nicht so gut, aber wenn du für die 0,15 ha den vollen Grundbeitrag der BerufsGenossenschaft zahlen mußt, rentiert es sich kaum ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon Zwergerlfahrer » Mo Jan 28, 2019 22:02

tischwabbi hat geschrieben:Hallo Leute,
ich bin vor kurzem auf ein kleines Waldgrundstück in meiner Nähe gestoßen, dass bei einer Zwangsversteigerung angeboten wird.
Das Grundstück ist ca. 1500 m^2 groß und der Verkehrswert liegt bei 1350 euro. versteigert wird morgen.
Bin gespannt was ihr meint
Grüße

Bin gespannt für wieviel das Grundstück weggeht, denke nicht unter 5.000 € . Hab selbst ein Grundstück ersteigert mit einem ähnlichen Verkehrswert , Preis war das 4 fache vom Verkehrswert. Kommt natürlich auch drauf an was drauf steht.
Bitte um Bericht. n8
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon Falke » Mo Jan 28, 2019 22:08

Genaugenommen müsste der Thementitel heißen: "Kleines Waldgrundstück zu ersteigern"

Und ja, du darfst in deinem eigenen Waldstück auch Bäume fällen! :D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon tischwabbi » Mo Jan 28, 2019 22:14

Habe gerade das Schätzgutachten gefunden und musste leider feststellen, dass es wohl brach liegt ://
Das muss ich mir jetzt noch mal überlegen :D
Liegt laut google maps direkt an einem Waldweg. und die umliegenden Felder werden auch für irgetwas benutzt muss mir das grundstück morgen nochmal angucken. Einfach der neugierde wegen.
Sonst Vielen Dank für die Antworten! und Berichtigungen ^^
tischwabbi
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 28, 2019 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon Neo-LW » Mo Jan 28, 2019 22:32

Moin,

was ist denn das für eine Zwangsversteigerung, wo 1'350,- EUR generiert werden sollen ?

Da gehen ja noch die Schätzkosten und die Nebenkosten von ab.
Reinertrag vielleicht 700,- EUR.

Ich würde sagen: Kaufen.

Dann mit Douglasien aufforsten, und die übernächste Generation hat in 60 Jahren zuerst die Möglichkeit zu einem Ertrag.
Habe ich mit 1,5 ha auch so gemacht.


...
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon Falke » Mo Jan 28, 2019 22:56

Zu den Ertragsaussichten: Nach 60 Jahren hast du also in etwa den Durchnittsvorrat von 300 FM/ha, also ca. 45 Fm zu ernten.
Das bringt abzüglich Pflanz- und Erntekosten bei Nadelholz ca. 2000 € in heutigem Geldwert. Für zwei Generationen ist es also ein Nullsummenspiel. Genau kann es niemand sagen.
Erst die dritte Generation nach dir könnte profitieren ... Wenn bis dahin nichts Schlimmes mit dem Wald passiert (Dürre, Käfer, Wind- und Schneebruch usw.). :|

Es hat aber auch seinen Reiz einen Schaukelstuhl auf sein eigenes Waldstück zu stellen, und schaukelnd den Vögeln zu lauschen.
Oder in einem exakten Raster von 1500 x 1750 mm Pflanzen zu setzen.
Ganz wie man lustig ist ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon Neo-LW » Mo Jan 28, 2019 23:06

Moin,

ob Douglasien in dem Raster standsicher sind ?

Früher habe ich für Auftraggeber so eng gepflanzt.
Ein paar tausend Stück.

Wenn ich mir nach 11 Jahren die Aktion von damals ansehe,
meine ich, daß die Douglasien bessere 'Streichhölzer' sind.

Ich habe meine auf 5 m x 5 m gepflanzt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon Falke » Mo Jan 28, 2019 23:16

Das war von mir jetzt nicht auf Douglasien bezogen, sondern als Möglichkeit, in einem Waldstück auch seinen Ordnungsfanatismus ausleben zu können - wenn einem danach ist! :wink: :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 29, 2019 0:19

Ich habe eher den Eindruck, dass hier jemand im Wirtshaus gehört hat, dass man als Waldbesitzer quasi ganz von allein zum Millionär wird.
Tischwabbi, was du vorhast, ist unvernünftig. Es sei denn, du möchtest noch weitere angrenzende (!) Grundstücke kaufen und irgendwann von "deinem" Wald sprechen können.
Und Profit - den kannst du dir für die ersten 30 Jahre sowieso abschminken wenn du es fachlich ordentlich angehen willst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 29, 2019 13:13

Mich würde mal ganz ehrlich interessieren, wieso man solche Flächen zu (wie hier immer wieder gesagt wird) absolut überteuerten Preisen kauft?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Waldgrundstück zu versteigern

Beitragvon jungholz » Di Jan 29, 2019 13:39

nun ja, es kommt darauf an, wie sehr man es haben will.
Das darf man in dieser Größe sicher nicht betriebswirtschaftlich sehen.
Angebot und Nachfrage machen den Preis, überteuert oder nicht, wenn sich einer dran freut, dann zahlt er es.
Ein neues Iphone kostet fast so viel wie der angegebene Verkehrswert.
Wieviel einer darüber steigern will muss er nach haben-will Faktor und Kassenlage entscheiden.

@tischwabbi:
du solltest Dir klarmachen, warum du es haben willst.
Brauchst Du Brennholz?
musste leider feststellen, dass es wohl brach liegt

stehen da keine Bäume drauf? Ist es dann ein Wald?

Und: Es hat Folgekosten: Berufsgenossenschaft Beitrag, Motorsäge, Schutzkleidung, Anhänger, Sägenkurs, Das Buch 'Der Forstwirt' :mrgreen: https://www.ulmer.de/usd-4574502/der-forstwirt-.html
etc.
Zuletzt geändert von jungholz am Di Jan 29, 2019 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki