Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Kleintraktor - eure Meinung dazu

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon Fleischi » Mo Mai 31, 2010 20:01

Warum sind die Fichten auf dem Bild alle beschädigt? Schälschaden vom Wild?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon Michael33 » Mo Mai 31, 2010 20:04

Fleischi hat geschrieben:Warum sind die Fichten auf dem Bild alle beschädigt? Schälschaden vom Wild?


welches bild meinste?
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon ingo_m » Mo Mai 31, 2010 21:12

wir bewirtschaften den wald seit letztem jahr, da ist ne ganze weile nichts gemacht worden.
die hirsche im vogtland wurden zu ddr-zeiten für die bonzen zur jagt gezüchtet und sind immer noch in zu großer zahl vorhanden.
die schälschäden in diesem teil des waldes sind wirklich schlimm, da eine neuaufforstung nicht in frage kommt versuchen wir zu retten was zu retten ist und setzen mal auf ne naturverjüngung in den nächsten jahrzehnten, was da jetzt noch steht läßt sich so oder so nur als brennholz nutzen.

grüße
ingo
ingo_m
 
Beiträge: 25
Registriert: So Mär 21, 2010 23:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon Fleischi » Mo Mai 31, 2010 21:16

Ich meinte die vom Ingo!
@ingo: Das ist ärgerlich.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon ingo_m » Mo Mai 31, 2010 21:44

klar ist das ärgerlich, wenigstens sind die schäden in diesem winter durch wild und schneebruch gering, das läßt ja vielleicht hoffen.
du freust dich in dem waldteil über jeden gesunden baum und veränderst dafür sogar mal die gerade linie vom rückeweg. deshalb auch den schmalen gutbrod mit seinem 1m breite und den eigenbauhänger zum transport im wald zum sammelplatz.


grüße
ingo
ingo_m
 
Beiträge: 25
Registriert: So Mär 21, 2010 23:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon jean » Di Jun 01, 2010 12:12

Ich mache etwa 50RM Jahr mit 21PS Yanmar. Allerdings nicht nur im Wald sondern auch Fällarbeiten auf Privatgrundstücken.

post369237.html#p369237

Frontlader seit einem Jahr ist klein, aber mitlerweile unentbehrlich geworden.

frontlader-mit-forstzange-t32604.html?hilit=frontlader kleintraktor&start=75

Kleintrecker sind nichts um Anhänger auf Straße ständich von A-B zu fahren, also für Transport.

Ansonsten mußt du Treckerkauf genau auf deine Bedürfnisse zuschneiden.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon seltensaeger » Di Jun 01, 2010 19:12

@ Jean wie hoch ist die empfohlene Schlepperleistung für diese Winde und wieviel Seil ist da auf der Rolle?

Sicher ist ein Kleintraktor nur eingeschränkt zum Transport über große Strecken zu gebrauchen. Meiner ist offiziell mit 13 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben. Knapp 20 macht er aber aber schon :D und ich fahre auf der Straße grundsätzlich nicht Vollgas. Außer das er mehr Diesel braucht habe ich nichts davon. Im landwirtschaftlichen Gewerbe gehts eben immer etwas beschaulicher zu.
Zur Bestandspflege ist der Kleine aber auf jeden Fall zu gebrauchen. Die Waldeigentümer waren bis jetzt immer zufrieden :P
seltensaeger
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jan 29, 2010 0:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 02, 2010 6:41

Hacker hat geschrieben:also ich bin seit jahren mit meinem Holder A30 im Wald unterwegs und bin total begeistert. Mit den 30 PS hast du genügend Power um eine 3,5t Winde, einen 16t Spalter anzuhängen und zu Bedienen. Das Rücken von Holz ist auch kein Problem.

gruß Hacker



und ich mach das alles mit meinem AG3 und will den auch nicht gegen einen größeren Traktor eintauschen,
einzigster Vorteil wäre, daß ich nen größeren Gummiwagen hinhängen könnte,
aber da ich nur kurze Strecken habe gehts auch gut mit dem 3RM Hänger ....

und sicher sind die Holder Kleinschlepper ne ganz ander Liga wie Yanmar, Kubota und wie sie sonst noch heissen :lol:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon Gutbrodsammler » Mi Jun 02, 2010 8:47

Hallo!

Was man im Wald benutzt, hängt für mich von vielen Faktoren ab.

- Hobby oder Broterwerb
- Budget
- Größe des Waldes oder Menge des eingeschlagenen Holzes / der Brennholzmenge
- Transportentfernung
- Unterstellmöglichkeiten etc... die Liste ließe sich beliebig verlängern.

Da muß jeder für sich seine ideale Kombination finden.

In unserem Fall: Brennholz für uns und ab und an mal Wege aufschütten, Gatter auf und Abbau reichen unsere kleinen,
da brauchen wir etwas mehr Zeit, ein großer Schlepper würde sich für uns aber nicht rentieren .
Große Sachen lassen wir dann Fällen und Rücken.

Bild
Bild

Bevor wir den Roten gekauft haben, ging es auch noch kleiner

Bild
Bild

Klar macht das nicht im täglichen Einsatz Sinn, für ein zwei mal im jahr aber ausreichend.
Wenn das Gelände es zuläßt und man sich die Zeiten aussuchen kann, geht es sogar meißt ohne Allrad.

Gruß
Gutbrodsammler
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 09, 2007 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon jean » Mi Jun 02, 2010 20:26

seltensaeger hat geschrieben:@ Jean wie hoch ist die empfohlene Schlepperleistung für diese Winde und wieviel Seil ist da auf der Rolle?


Guckst du hier
http://www.uniforest.de/30_e.php

Die hier empfohlenen 15PS min sind meiner Meinung nach zu wenig. Mein 21PS Trecker schafft die Winde unter Vollast nur mit 2000min-1 also Vollgas. Ich denke optimal wären mindestens 25 PS um mit Halbgas schön arbeiten zu können.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon Falke » Mi Jun 02, 2010 21:04

Die 15 PS als Minimum passen schon. Ich hatte meine KRPAN 3E vorher an dem
schon oben gezeigten Steyr T80 (mit einem langhubigen 1,3 l Einzylinder) und konnte damit in der Ebene auch dicke Brocken mit
4m Länge und 60 cm DM mit Halbgas beiseilen. Das Rücken funktionierte auf guten Wegen auch mit zwei oder drei solchen Fixlängen,
das Poltern aber nur einzeln (bzw. mit einem dicken und ein oder zwei dünneren Blochen) ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon saschi » Sa Jun 05, 2010 19:27

wie wärs mit nem holder

http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951

18 ps. zweitakter morgen hole ich nen 24 ps viertakter motor zum umbaun .aber der hat kraft dat könnt ihr euch net vorstellen..... mit dem kippen ist es jetzt auch rum ,seht ihr ja .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon abu_Moritz » So Jun 06, 2010 11:09

saschi hat geschrieben:...morgen hole ich nen 24 ps viertakter motor zum umbaun...


welcher Motor passt denn rein? was musst alles anpassen?
Mein AG3 hat zum Glück schon den VD2 Motor :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleintraktor - eure Meinung dazu

Beitragvon wassermann002 » So Jun 06, 2010 21:05

Hallo,

es passt auch dieser Motor in einen Holder AM2, AG3 aus der Pkw Serie.
Lieber ein paar PS mehr u. mit großer Leistungsreserve im besseren Standgas ganz ruhig alles erledigen.
Ein paar Anpassungsarbeiten sollte man schon selber machen können, wenn also jemand Verwendung haben sollte bitte melden.Weitere Bilder möglich.

IMG_0028.jpg
Holder AM2, AG3
(199.68 KiB) Noch nie heruntergeladen
wassermann002
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 07, 2009 16:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki