Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Klingelton für VK Stand

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Klingelton für VK Stand

Beitragvon Sturmwind42 » Do Feb 09, 2023 10:13

Wie könnte ich eine 12 Volt Klingel / Klingelton (Hausklingel oder ähnlich ) so anschliessen , dass diese über einen Bewegungsmelder / Näherungsschalter (oder was auch immer ) 1 mal klingelt ?
12 Volt Bewegungsmelder gibt es , aber hab nur welche mit Mindesteinschaltdauer von 1 Minute gefunden, ich möchte aber nicht dass es eine Minute lang klingelt, es soll nur 1 x "Ding-Dong" ertönen . Sollte sich der Kunde hin und her bewegen, darf die Klingel nicht nochmals auslösen .

Zusätzlich wäre nicht schlecht, wenn für die Dauer des Besuchs ein kleines rotes Lämpchen blinken würde oder ähnlich .

Landtechnik im klassischen Sinne ist das freilich nicht, wird aber in meinem Fall für Landwirtschaft benötigt !
Wo sonst einstellen ? Wenn es stört hier , einfach ohne weitere Nachfrage löschen und fertig !
Würde mich über Antworten freuen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon aleandreas » Do Feb 09, 2023 10:16

Ich würde das an deiner Stelle mit einem kleinen Arduino machen. Ist ein schönes Starterprojekt.
Da hast du einen Eingang mit dem Bewegungsmelder und beliebige steuerbare Ausgänge.
Sollten keine 20 Zeilen Code sein und ein schönes Projekt für einen verregneten Sonntag Nachmittag.
aleandreas
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Mär 01, 2008 23:02
Wohnort: Landkreis Bayreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon Nick » Do Feb 09, 2023 10:40

Und wenn ein zweiter kommt? Wenn es nur einmal auslösen soll käme ein MultifunktionsZeitrelais in Frage. Ist vielleicht etwas einfacher als ein Arduino (wobei ich damit noch nichts zu tun hatte)

Das rote Licht direkt auf den Bewegungsmelderausgang und von da parallel den Steuerimpuls fürs Zeitrelais abgreifen.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon Buer » Do Feb 09, 2023 10:59

Wie wäre es mit einem batteriebetriebenen Durchgangsalarm-Melder? Passend positioniert an der Tür oder im Eingangsbereich meldet er dann eben nur beim Durchgehen, nicht beim Aufenthalt im Laden. Z.B. so etwas:
https://www.amazon.de/Durchgangsalarm-F ... 35342&th=1
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon langer711 » Do Feb 09, 2023 16:11

Mit dem Arduino kommt man ganz sicher nicht an die Grenzen des Machbaren, soviel ist mal klar.
Allerdings dauert es ein paar Tage, bis man das zusammengetüddelt und programmiert hat als Neuling.

Eine Lichtschranke wäre auch denkbar
Wird belegt, ding
Lichtschranke frei, weil weiter gelaufen, dong

Es kommt drauf an, wie weit man sich in die Technik eingraben will.
Kosten für Hardware liegen bei einem Bruchteil eines Bruchteils eines Standard SPS Moduls wie Siemens Logo oder Eaton easy oder sowas.
Wenn man Hochsprache (C, Java, Basic u.ä.) mal gesehen hat oder sowieso lernen will, dann ist das der richtige Weg.
Wenn nicht, dann lass die Finger davon.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon Sturmwind42 » Do Feb 09, 2023 20:02

Also Leute ich DANKE vorab mal für die Antworten !
Wie ich das überschaue sind alle Vorschläge mit 230 Volt Anschluss ,
das geht leider nicht , ich schrieb ja 12 Volt Klingel .

Ein Durchgang ist auch nicht möglich , das lässt mein System nicht zu.

Einzig zuhause wäre es möglich, aber da brauch ich es nicht .
Vielleicht hat ja noch wer ne Idee ?
Es gibt keinerlei Stromanschluss , ausser die selbst mitgeführte Batterie die man aber über Photovoltaik nachladen kann / könnte , deshalb 12 Volt !
Es bleibt spannend .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon langer711 » Do Feb 09, 2023 20:43

Hat der Laden eine Tür?
Es gibt so Fensterkontakte auf Zigbee Standard mit Batterie drin. Kosten um 5€
Reichweite 20 Meter schätze ich, im Freiland etwas mehr.
Zigbee Steckdosen für 6-10€ dienen gleichzeitig als Zigbee Knoten und wirken somit Reichweiten-Erweiternd.

Zigbee Klingeln wird’s sicher auch geben, Relais sowieso.

Möglichkeiten gibts viele.
Mit Arduino da ran zu gehen wäre ein Einstieg ins Arduino Hobby, aber nur für ein Projekt ist das viel zu zeitaufwendig
Da gäbe es dann aber extrem viele Möglichkeiten.
Radarsensor zur Personenerfassung z.B.

Vielleicht reicht aber auch eine simple Funk-Klingel aus dem Baumarkt.

Arbeitskollege hat eine Ring Türklingel ausprobiert
Per Bilderkennung wird ausgelöst
Videocall aufs Handy
Direkte Sprach Kommunikation mit dem Besucher.
Muss nur WLAN sein - Strom braucht das Teil nicht viel. Akku glaub ich, kann auch n Steckernetzteil sein bzw. USB Powerbank

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon Sturmwind42 » Do Feb 09, 2023 21:05

Keine Türe , kein Fenster das der Kunde bedient .

12 Volt !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon Nick » Do Feb 09, 2023 21:41

https://www.ebay.de/itm/275453171428?ha ... R5S2xP7GYQ
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon langer711 » Do Feb 09, 2023 21:47

Hab den Arbeitskollegen grad angefunkt
Sein Teil (Ring irgendwas… 1 Jahr alt) reagiert auf Bewegung vor der Linse und baut selbst bei Auslösung eine Verbindung zum Handy auf.
Im Handy (Smartphone) wird das Kamerabild vom Gerät angezeigt.
Ein Display hat die Klingel aber nicht
Wohl aber einen Lautsprecher und Mikrofon.

Kollege darf das Ding nicht mehr benutzen, Nachbar hat sich beschwert wegen Datenschutz

Akkubetrieb
Ob man irgendwo ein Ladegerät einstecken kann, weis ich nicht.
Muss man vielleicht sich mal schlau machen bei den Produkten.

Aus 12V eine beliebige Spannung kleiner 12V zu machen dürfte kein großes Problem sein.

Hier der Link zum Produkt bei Amazon
https://amzn.eu/d/4ooruC2 bzw. zu allen Produkten des Herstellers.

Kannst Dich da mal schlau lesen.

Kollege will das Ding für 50€ verkaufen.
Bei Interesse bitte PN

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Feb 10, 2023 8:34

Danke Nick , das Dingens scheint ja auch bei 12 Volt zu funktionieren .
Eigentlich für einen Schaltschrank gedacht, aber gut wird auch lose "fliegend " funktionieren .

@ Langer , das Ring braucht ja doch sicher eine W-Lan Verbindung die es nicht gibt . Wie sonst soll es aufs Smartphone ?
Die Kamerafunktion brauch ich nicht, dafür hab ich eine andere Lösung die ich aber nicht regelmässig nutzen werde .

Ich wollte einfach zusätzlich zur Kamera ein akustisches Signal , das dem Kunden signalisiert " ahhh jetzt bin ich iwie registriert " ..
Danke dir , aber ich denke das ist nicht ganz das Richtige, dein Ansatz war aber gut !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon Buer » Fr Feb 10, 2023 9:17

Es würde die Sache vereinfachen, wenn Du ein Foto oder eine Skizze der örtlichen Situation einstellen würdest. Dann können wir besser weiter brainstormen... :prost:
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon peter-rainer » Fr Feb 10, 2023 9:33

Wie sieht es denn mit einer klassischen Fußmatten mit Klingel aus, sowas wie hier:
https://www.conrad.de/de/p/pentatech-al ... JoQAvD_BwE

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon langer711 » Fr Feb 10, 2023 9:34

Ich hab mir den ersten Beitrag nochmal angeschaut.
Schlechte Erfahrungen hab ich mit Bewegungsmeldern gemacht.
Je nach Einstellung reicht ein wenig Wind zur Auslösung oder man macht erstmal den Hampelmann bevor die Dinger auslösen.
Gerade für einen Laden ist es aber wichtig, das die Kunden nicht allein bleiben.

Darum kam mir sofort die optische Variante in den Kopf, weil zuverlässiger (Lichtschranke)

Bilderkennung läuft aber mittlerweile auch problemlos.

Aber wenn dem Kunden plausibel gemacht wird, das gleich einer kommt, dann ist ja auch alles in Butter.

WLAN
Ganz quick and Dirty reicht ein altes Smartphone am 12V Ladeadapter mit Daten-SIM oder Twin-SIM
WLAN Hotspot auf und ab

Aber das ist alles Overkill, wenn ich mir den ersten Beitrag anschaue

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klingelton für VK Stand

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Feb 10, 2023 10:25

@ Langer DU hast die Lage noch nicht überrissen. ;-) Ok , ich hätte besser SB Stand , anstatt VK Stand geschrieben .
Du meinst eher die kleinen Holzhütten mit Eingangstüre, in denen die Kollegen ihre Waren verstecken und Schutz bieten für mehr Diebstahl ect.
Nein es ist kein Laden im klassischen Sinn , es gibt dort auch kein Personal, es ist Selbstbedienung und Selbstbezahlung in BAR und immer öfters auch nicht oder nicht gänzlich, letzteres weiss ich nicht genau .
Die Situationen vor Ort sind verschieden, jedoch besteht nirgends ein Eingang , man kauft Outdoor, Ware ist Indoor . Wegen Frost ist jedoch z Z bis auf zuhause , alles geschlossen.

Aber wenn es jetzt frostfrei wird, dann geht es wieder los .
Untergrund ist auch verschieden von Kiesboden, Asphalt und Holzrost auf Wiese .
Eine schemenhafte Skizze könnte ich beibringen.


@ peter-rainer , die Fussmatte ist zu überlegen ! Danke . Muss man halt prüfen ob das auch auf Kies funktioniert (Auslösung , Stolperfalle ) und wie die mit Wetter klarkommt und ob die auch lieben bleiben (Diebstahl ) .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki