Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Kombikanister

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kombikanister

Beitragvon Hellraiser » Sa Mär 08, 2014 19:11

Hallo,

Ich habe 3 Kombikanister, einmal den 5/3l , einmal den 3/1,5l und einmal den alten 5/3l, der steht aber seit Jahren nur in der Ecke.
Für den Freischneider habe ich einen Stihl Motomixkanister mit Schnelltanker.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kombikanister

Beitragvon Ferengi » Sa Mär 08, 2014 19:16

Den Stihl. :wink:

Die großen 5+3 braucht man eigentlich nur wenn man auch richtig große Sägen dabei hat.
Wenn man normal als Hobbyholzer zum Sägen in den Wald geht, reicht der kleine Kombikansiter, meiner Meinung nach, vollkommen.

Nen ganzen 5+3er KK hab ich bisher nur dann an einem Tag leer gemacht, wenn ich die Sägen dauerhaft fürn Längsschnitt benutzt habe.
Oder eben wenn ich die Oldtimer dabei hatte.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kombikanister

Beitragvon robs97 » Sa Mär 08, 2014 19:20

Kombikanister gibt es doch alle Daumenlang bei Norma.
Reicht vollkommen aus.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kombikanister

Beitragvon Ede75 » Sa Mär 08, 2014 19:57

Michael.stro hat geschrieben:apropo Kanister

was für Kanister nutzt ihr den für die freischneider für Kanister zum schnell tanken

gibt es die wie einzal kanister wo der neure oder ältere schnelltanker von Stihl drauf past



Ich hab alte Stihl Motomix Kanister vom Händler. Da gibt es 2 Sorten, einmal (ziemlich labberige) Einweg, einmal (stabile) Mehrweg. Auf letztere paßt der Schnelltanker drauf. Ich hab mir da mal 5 Stück mitgenommen, als die da leer in der Ecke standen. Die tanken die Neugeräte vorm Testlauf immer damit. Die gibts auch in 3l, da hab ich auch einen von, für kurze Einsätze :D

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kombikanister

Beitragvon buntspecht » So Mär 09, 2014 8:29

arbo hat geschrieben:
buntspecht hat geschrieben:Hallo,

sollte jemand einen uralten und noch dichten Kombikanister aussortieren - ich bin gerne der Abnehmer :wink:



Grüße vom Buntspecht



Kannst von mir noch einen haben. Lediglich die Versandkosten hätt ich gern wieder.

Hallo Arbo,

danke für Dein Angebot, ich werde aber nicht darauf zurück greifen.

Offenbar habe ich einfach nur Pech gehabt. Niemand konnte meine Erfahrung bestätigen. Und nachdem ich drei Mal hintereinander in kurzer Zeit Kanister geliefert habe, dürfte ich aller Wahrscheinlichkeit nach den Rest meines Lebens von solchen "Kanisterlöchern" verschont bleiben. Also werde ich wieder zu einem neuen greifen, vielleicht kommt mir ja mein LaMa ob der in letzter Zeit doch häufiger gekauften Kanister mit einem Nachlass entgegen :oops: Ich verbuch die Löcher unter dem Motto "auch im Alter lernt man nicht aus" :lol:

Danke und Gruß
der Buntspecht

PS: der nächste Kanister wird ein Kleiner werden. Wenn der Sprit gar ist, wird Feierabend gemacht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki