Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Kommen die Weidemilch Zuschläge beim Erzeuger an ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kommen die Weidemilch Zuschläge beim Erzeuger an ?

Beitragvon meyenburg1975 » Di Apr 28, 2020 16:24

CarpeDiem hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Die Preise müssen so sein, dass das Vieh ordentlich gehalten werden, der Landwirt von leben und seinen Hof unterhalten kann

Absolut richtig wäre das, aber ich befürchte wir entfernen uns immer weiter von diesem Zustand!!!


Mittlerweile ist man für etliche schon kapitalistischer Tierausbeuter, wenn man das so formuliert.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kommen die Weidemilch Zuschläge beim Erzeuger an ?

Beitragvon marius » Di Apr 28, 2020 21:37

Mittlerweile ist man für etliche schon kapitalistischer Tierausbeuter, wenn man das so formuliert.


Die Meinung vertrete sogar ich als ehemaliger Tierhalter, dass Landwirte heute schlichte Tierausbeuter sind.
Das sehen auch in meinem Bekanntenkreis viele so.
Ich glaub da muss man nicht lang rumreden um das zu erkennen.
Gibt Holsteinbetriebe mit knapp 14 000 kg Milch pro Kuh und Jahr Herdendurchschnitt.
Wer behauptet das wäre artgerecht ist ein Narr. Für mich ist diese Züchtung schlicht krank.
Bei Fleisch ebenso, Bilder von Weissblauen Belgiern die vor lauter Fleischmasse nicht mehr laufen können wil ich jetzt nicht einstellen. Bei Schweinen nicht viel besser oder auch Masthähnchen die nach 35 Turbotagen schlachtreif sind.

Krank das Ganze.
Klar ist aber auch das den Landwirt hier keine Schuld trifft. Denn wer hier bei dieser Massenproduktion zu Dumpingpreisen nicht mitspielt, fliegt sofort raus.

Deswegen werde ich sicher kein Vegetarier. Gibt aber immer mehr Bürger die dieses Spiel boykottieren, und zum Vegetarier oder Veganer werden, was ich andererseits auch zu 100 % verstehen kann.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kommen die Weidemilch Zuschläge beim Erzeuger an ?

Beitragvon John Deere 6320Premium » Di Apr 28, 2020 22:32

marius hat geschrieben:
Mittlerweile ist man für etliche schon kapitalistischer Tierausbeuter, wenn man das so formuliert.


Die Meinung vertrete sogar ich als ehemaliger Tierhalter, dass Landwirte heute schlichte Tierausbeuter sind.
Das sehen auch in meinem Bekanntenkreis viele so.
Ich glaub da muss man nicht lang rumreden um das zu erkennen.
Gibt Holsteinbetriebe mit knapp 14 000 kg Milch pro Kuh und Jahr Herdendurchschnitt.
Wer behauptet das wäre artgerecht ist ein Narr. Für mich ist diese Züchtung schlicht krank.
Bei Fleisch ebenso, Bilder von Weissblauen Belgiern die vor lauter Fleischmasse nicht mehr laufen können wil ich jetzt nicht einstellen. Bei Schweinen nicht viel besser oder auch Masthähnchen die nach 35 Turbotagen schlachtreif sind.

Krank das Ganze.
Klar ist aber auch das den Landwirt hier keine Schuld trifft. Denn wer hier bei dieser Massenproduktion zu Dumpingpreisen nicht mitspielt, fliegt sofort raus.

Deswegen werde ich sicher kein Vegetarier. Gibt aber immer mehr Bürger die dieses Spiel boykottieren, und zum Vegetarier oder Veganer werden, was ich andererseits auch zu 100 % verstehen kann.


Marius deine Pacht erwirtschaftet sich nicht von alleine, kannst ja Verpachten an jemanden der alte Rassen züchtet.
Musst nur ein bisschen Geld liegen lassen
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki