Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

kompakter Häcksler - Welcher soll es werden??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: kompakter Häcksler - Welcher soll es werden??

Beitragvon derLandmann » Di Okt 21, 2014 18:35

Mit dem dänischen Händler vielleicht nicht, das Gute ist jedoch, dass ein Händler nur 15min von mir entfernt ist. Ersatzteile sind also gesichert.

Komme aus Nähe Linz.
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kompakter Häcksler - Welcher soll es werden??

Beitragvon Ugruza » Di Okt 21, 2014 18:50

derLandmann hat geschrieben:Mit dem dänischen Händler vielleicht nicht, das Gute ist jedoch, dass ein Händler nur 15min von mir entfernt ist. Ersatzteile sind also gesichert.

Komme aus Nähe Linz.


Und der hat sicher große Freude mit dir wenn du nach dem Preis gefragt hast, aber nicht bei ihm gekauft hast... Wie das im Falle einer Garantieleistung aussieht, mag ich mir auch nicht auszumalen. Aber dennoch hätte ich (bei so großem Preisunterschied) auch nicht bei besagtem Händler gekauft.
edit: Außerdem zweifle ich sowieso an der Qualität eines Häckslers um diesen Preis (ich weiß wovon ich spreche, ich hab selbst einen :roll: )

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kompakter Häcksler - Welcher soll es werden??

Beitragvon derLandmann » Di Okt 21, 2014 20:27

Naja ob er Freude hat oder nicht, auch wenn ich mal Ersatzteile bei ihm kaufe macht er noch Geschäft.
Ich hab echt viel im Internet recherchier und mit Leuten gesprochen, wenn du einen was 'ordentliches' möchtest entweder Posch oder Lindana. Der Häcksler ist original und wird in Dänemark (Lindana = dänische Firma) für ca 2500,- fabrikneu angeboten - in Ö wiegesagt um 4200,-. Meiner hat nun knapp 10 Stunden drauf, war in Vorführungen und somit geht der Preis in Ordnung.
Ich bin ganz zufrieden :prost:
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kompakter Häcksler - Welcher soll es werden??

Beitragvon Ugruza » Di Okt 21, 2014 20:43

Ich hoffe halt, dass er seine Zwecke erfüllt, an meinem hab ich mehr rumgebastelt als gehäckselt - nun funktioniert er halbwegs, aber ich verwende ihn trotzdem kaum. Für mich sind qualitativ hochwertige Häcksler zB Eschlböck Biber oä. Die machen auch was sie sollen. Aber Kosten halt auch eine Stange mehr. In jedem Fall waren diese teuren Häcksler für mich auch keine Option - da kann ich jahrzehntelang den Lohner kommen lassen und hab keine Arbeit mit dem Zeugs und super gleichmäßige Schnitzel. Aber die Vorraussetzungen sind bei die auch anders...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kompakter Häcksler - Welcher soll es werden??

Beitragvon derLandmann » Di Okt 21, 2014 20:51

Naja du hattest auch von Haus aus ein Chinaprodukt gekauft, das wollte ich definitiv vermeiden :mrgreen:
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kompakter Häcksler - Welcher soll es werden??

Beitragvon claussauer » Mo Nov 24, 2014 10:08

Hallo,
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kompakter Häcksler - Welcher soll es werden??

Beitragvon claussauer » Mo Nov 24, 2014 19:28

Hallo,
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kompakter Häcksler - Welcher soll es werden??

Beitragvon claussauer » Mo Nov 24, 2014 19:37

Hallo Landmann,

was für Ersatzteile meinen Sie ?

mfg

Claus Sauer

derLandmann hat geschrieben:Mit dem dänischen Händler vielleicht nicht, das Gute ist jedoch, dass ein Händler nur 15min von mir entfernt ist. Ersatzteile sind also gesichert.

Komme aus Nähe Linz.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki