Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Kompost/Mist Streuen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Maschine1988 » Di Apr 29, 2014 7:14

@ Weinschlotzer

Machst du den Antrieb der Streuwalzen auch hydraulisch??

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Weinschlotzer » Mi Apr 30, 2014 0:33

Muss ich ,mit einen Mengenteiler und das Öl von Kratzbodenantrieb genommen. Später will ich noch Streuteller einbauen , und diese dann mit den Rücklauföl antreiben , aber der Streuer wird meine Winterarbeit , da ich dann doch etwas mehr Zeit habe.
Gruß Thomas
Dateianhänge
2014-01-25 13.42.41.jpg
Ich weiß durch die mittige Achse sieht mein Anhänger aus wie ein indischer Eselkarren , aber so lief er an besten in der Schlepperspur hinterher , und eine Tandemachse würde erstens zu sehr auf unseren engen Vorgewende radieren , und durch die Pendelung oder Federeung der beiden Achsen hätte ich wieder einen höheren Schwerpunkt.
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Weinschlotzer » Mi Apr 30, 2014 0:45

Eins noch , wenn er dieses Jahr zur WM fertig geworden währe , hätte ich ihn Schwarz Rot Gold lackiert , und falls unsere 11 wieder den Sieg verschenkt , hätte ich mein Miststreuer voll mit Mist gemacht und währe zum Public viewing gefahren , klar abgeladen hätte ich nicht aber Stimmung würde da schon aufkommen.
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Maschine1988 » Mi Apr 30, 2014 9:37

Durch den mittigen Anbau der Achse hast du aber auch "fast" keine Stützlast auf der Hinterachse des Schleppers. Wenn du den Streuer nicht ganz leer bekommst hast du sogar negative Stützlast. Das könnte vllt ein Problem werden.


Weinschlotzer hat geschrieben:Eins noch , wenn er dieses Jahr zur WM fertig geworden währe , hätte ich ihn Schwarz Rot Gold lackiert , und falls unsere 11 wieder den Sieg verschenkt , hätte ich mein Miststreuer voll mit Mist gemacht und währe zum Public viewing gefahren , klar abgeladen hätte ich nicht aber Stimmung würde da schon aufkommen.


Coole Idee :mrgreen:

Aber ansonsten Sieht der Streuer echt gut aus. "gefällt mir"

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Weinschlotzer » Mi Apr 30, 2014 20:30

Ich weiß, mit der negativen Stützlast habe ich schon gerechnet , deshalb werde ich die Unterlenker starr machen.
Zumal habe ich vorne über meine Nachlaufdeichsel satt Gewicht, als ich den Fahrwerksrahmen fertig hatte habe ich wissen wollen , wieviel Gewicht ich hinten draufschmeißen muss um den Ramennach hinten zu kippen , bei 300 KG hatt´s mir die Deichsel leicht angehoben . Sonnst muss ich 2 neue Platten am Ramen anschweißen und die Achse 20 cm nach hinten versetzen , aber das sehen wir noch .
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Nijura » Do Mai 01, 2014 6:35

Frage 1:

einen uralten Welger

Frage 2:

kommt darauf an, was du erreichen willst/musst

Frage 3:

nachdem das Heu geborgen ist

Frage 4:

nein in meinen Augen nicht
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Maschine1988 » Fr Mai 02, 2014 6:40

Nijura hat geschrieben:Frage 1:

einen uralten Welger

Frage 2:

kommt darauf an, was du erreichen willst/musst

Frage 3:

nachdem das Heu geborgen ist

Frage 4:

nein in meinen Augen nicht


Falscher Threat???

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Maschine1988 » Fr Mai 02, 2014 10:44

Weinschlotzer hat geschrieben:Ich weiß, mit der negativen Stützlast habe ich schon gerechnet , deshalb werde ich die Unterlenker starr machen.
Zumal habe ich vorne über meine Nachlaufdeichsel satt Gewicht, als ich den Fahrwerksrahmen fertig hatte habe ich wissen wollen , wieviel Gewicht ich hinten draufschmeißen muss um den Ramennach hinten zu kippen , bei 300 KG hatt´s mir die Deichsel leicht angehoben . Sonnst muss ich 2 neue Platten am Ramen anschweißen und die Achse 20 cm nach hinten versetzen , aber das sehen wir noch .
Gruß Thomas


Hallo Thomas,

das ist ja vom Aufwand her vertretbar! Berichte bitte weiter von deinem Eigenbau! Würde mich sehr freuen.
Ich glaub, wir brauchen so langsam auch mal einen Eigenbau-Threat im Weinbau-Forum! ich hätte da so einiges auf Lager!

:prost:

Grüße

Benjamin
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Maschine1988 » Mo Dez 01, 2014 23:20

Hi Thomas,

na wie weit bist du mit deinem Streuer?

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Weinschlotzer » Mo Dez 08, 2014 0:03

Bin immer noch dran ... leider ist er etwas andes geworden als ich ihn geplant hatte , aber er funktioniert dennoch . Morgen mach ich ein paar Bilder vom Streuer , und auch vom Streubild.
Thomas
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Weinschlotzer » Mo Dez 08, 2014 12:26

So , ein paar Bilder habe ich gemacht ,leider musste ich sie verkleinern , ich hoffe das man trotzdem noch was erkennt.
Thomas
Dateianhänge
IMG_0045.JPG (2).JPG
IMG_0045.JPG (2).JPG (32.29 KiB) 1738-mal betrachtet
IMG_0054.JPG
IMG_0054.JPG (45.77 KiB) 1738-mal betrachtet
IMG_0051.2.jpg
IMG_0051.2.jpg (51.59 KiB) 1738-mal betrachtet
IMG_0044.JPG (2).JPG
IMG_0044.JPG (2).JPG (49.5 KiB) 1738-mal betrachtet
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Fendt209V » Fr Dez 12, 2014 15:55

Doch kein Querförderer?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompost/Mist Streuen

Beitragvon Weinschlotzer » Fr Dez 12, 2014 21:46

Wie gesagt bin ich noch nicht fertig , ich mache 2 Streuteller hinten noch dran , ein Kippzylinder muss ich auch noch anbauen .
Aber ich hatte einiges an Kompost bekommen und musste deshalb mal so fahren .
Benutzeravatar
Weinschlotzer
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Dez 29, 2011 7:26
Wohnort: Auenstein
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki