Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Kompoststall für Pferde

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kompoststall für Pferde

Beitragvon Belladonna » Di Jun 14, 2011 20:58

Hallo,

ich habe neulich bei einem Bekannten gesehen, dass er seine Pferde auf Kompostboden einstallte. Er war sehr begeistert davon, den Pferden würde es sehr gut tun und für ihn wäre es viel weniger Arbeit. Hat jemand Erfahrung damit?
Wäre dankbar für jeden Tip.
Bereue lieber das was Du getan hast, als das was Du nicht getan hast.
Belladonna
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 03, 2008 21:42
Wohnort: Erkelenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon Gela » Sa Jun 18, 2011 11:25

Was soll das sein?
Gela
 
Beiträge: 67
Registriert: Do Mai 19, 2011 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Jun 18, 2011 13:44

Wahrscheinlich steht das Ross auf 20 cm Pferdemist, der von unten so langsam nach oben durchkompostiert.

Irgendwie kann man immer -im wahrsten Sinne des Wortes- manchen Leuten den größten, dicksten Scheiss als superguttollgeil verkaufen.
:lol: :lol:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jun 18, 2011 14:10

Chronische Atemwegserkrankungen gibt es da sicherlich auch noch kostenlos gleich mit!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon estrell » Sa Jun 18, 2011 14:12

Im Rinderbereich ist sowas grad der letzte neue Schrei - wird in den großen Agrarblättern durchgehechelt - warum sollen Pferdeheinis nicht auch da lesen? Was für 2000 Rinder gut ist (per Stall) muss doch dem eignen Hottemax auch gut sein.

:prost:
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon Gela » Sa Jun 18, 2011 14:21

Also sowas wie Matratzenhaltung? Igitt.

Ne, was für Rinder gut ist, ist für Pferde meist schlecht. In einem Kuhstall ist es für ein Pferd z. B. viel zu feucht und Lungenprobleme sind sofort da. Pferde sind auch von den Hufen her viel empfindlicher - Strahlfäule läßt grüßen.
Gela
 
Beiträge: 67
Registriert: Do Mai 19, 2011 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jun 18, 2011 17:14

Richtig ist ja schon, dass man sich für neue Formen der Aufstallung und Haltung interessiert, aber ich denke alle diese Formen müssen bestimmte Grundanforderungen erfüllen. Wenn ich da lese, dass hier mit geringen Abwandlungen, wieder der gute alte Laufstall propagiert wird, dann denke ich hatten wir schon einmal.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon casa-caballos » Mo Jun 27, 2011 14:03

Hallo Belladonna,
ganz so abwegig ist das nicht. Es handelt sich auch nicht um die klassische Mattenstreu.

Unter www.plocher.de kannst Du einiges erfahren. (Bevor es einen Aufschrei gibt ich bin weder verwandt noch bekomme ich Provision...)
casa-caballos
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 08, 2011 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon Daniela 77 » Fr Aug 12, 2011 21:08

Also der Kompoststall wird mit Sägespäne dick eingestreut und 2xtägl mit dem Grubber sozusagen gelüftet, Urin und Kot werden mit Hilfe von Bakterien zersetzt und so entsteht der Kompost der nach ca. 6 Monaten rausgemistet wird. Die Rinderhalter sind begeistert meinen aber auch das es im Sommer sehr warm wird. Ich kann mir nicht vorstellen das es ideal ist für Pferde da diese ja trocken und kalt am besten stehen und in den traditionellen Boxen das mit dem 2xtägl. lüften ja sehr anstrengend und umständlich klingt.
Also wir streuen unsere 30 Pferde mit gemahlenem Stroh, das wir mit Hilfe einer Hirlinger Strohhexe mit Zapfwellenanschluss in ein altes Rundsilo blasen, ein. Hier werden tägl. die Rossbollen entfernt und bei bedarf die Nassstellen ausgestochen bei tiefer Einstreu ist das eine wunderbare trockene geruchsbindende Einstreu.
:regen: viele Grüsse aus dem veregneten Mittelfranken
Daniela 77
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jun 11, 2008 12:04
Wohnort: Nürnberger-land
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon fendt59 » Sa Aug 13, 2011 11:30

Ich hätte Bedenken wegen der Keimbelastung der Luft,Pferde leben halt mal meist länger als Rinder.Die
Belastung gilt natürlich auch für den Menschen,welcher sich dort aufhält.Zumindest ein häufiger zugfreier
Luftaustausch sollte möglich sein.Die Sache mit der Strohhexe,so lange nicht im Bereich der Pferde
gehäckselt wird,ist mit Sicherheit für alle Beteiligte die beste Lösung bei viel Mistanfall.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon kleinbauer01 » So Aug 14, 2011 15:04

Ach die Pferdefreunde :mrgreen:

Weil man nicht mehr Misten will bleibt der gute Zosse im Mist stehen n8
somit wird die Arbeit erleichtert :prost:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon Daniela 77 » So Aug 14, 2011 21:36

Naja angeblich ensteht bei dieser Kompostierung Wärme die die Keime abtötet und den ganzen sch.... kompostiert, aber ich finde die Wärme und Pferde das beisst sich. Heutzutage werden extra Kaltställe gebaut und Boxentüren mit Lüftungsgitter verkauft dann beisst sich das mit der Komposteinstreu wenn sogar die Kuhhalter meinen das es problematisch ist mit der Wärme.



(Ja wir häckseln nicht im Stall :wink: )
Daniela 77
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jun 11, 2008 12:04
Wohnort: Nürnberger-land
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon Tunderclap » Mo Aug 15, 2011 9:46

Daniela 77 hat geschrieben:Also wir streuen unsere 30 Pferde mit gemahlenem Stroh, das wir mit Hilfe einer Hirlinger Strohhexe mit Zapfwellenanschluss in ein altes Rundsilo blasen, ein. Hier werden tägl. die Rossbollen entfernt und bei bedarf die Nassstellen ausgestochen bei tiefer Einstreu ist das eine wunderbare trockene geruchsbindende Einstreu.
:regen: viele Grüsse aus dem veregneten Mittelfranken


Endlich auch mal eine Frau die es gerafft hat wie es geht !!!
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon pferd20399 » Sa Aug 20, 2011 21:21

das mit der Strohhexe mache ich schon seit 2 Jahren.....das Beste was es gibt... nur reiner Pferdemist bleibt über wenn man es richtig macht und die Biogasfuzzis reissen sich drum :D :D :D
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompoststall für Pferde

Beitragvon Bauernsohn_78 » Do Sep 01, 2011 22:05

Naja angeblich ensteht bei dieser Kompostierung Wärme die die Keime abtötet und den ganzen sch.... kompostiert

Na ja, um die sogenannte Heissrotte einzuführen müssen im Inneren des Kompostes Temperaturen um die 70C° herrschen. Diese Temperaturen enstehen durch den Stoffwechsel der Thermophilen Bakterien und damit es diesen gutgeht muss genügend Sauerstoff vorhandnen sein. Sprich ohne Sauerstoff keine Heissrotte. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das etwas auf dem ein Pferd steht noch Luft sein soll.

Andere Arten der Kompostierung (etwa mit Würmern) kann ich mir so auch nicht vorstellen. Die Würmer würden der verdichteten Erde unter den Pferde ausweichen...

So ist eine keimtötende kompostierung gar nicht gegeben. Klingt nicht so ideal, aber ich lasse mich auf vom Gegenteil überzeugen...
Ich habe Kompostwürmer zu verkaufen. Braucht jemand so was?
Bauernsohn_78
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki