Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:35

Kompressor zum ausblasen 24 oder 50L

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kompressor zum ausblasen 24 oder 50L

Beitragvon michael2005 » So Mär 19, 2023 20:10

Jetzt stell ich mir aber die Frage: wenn ich das einbuddel wird es ja da drin irgendwann eine Ansammlung von Kondenzwasser geben die ich nicht raus bekomme?
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompressor zum ausblasen 24 oder 50L

Beitragvon Ronnie » So Mär 19, 2023 20:27

Nüüü,

Ich denke die Luft nimmt das Wasser mit, mußt eben zuerst bevor du was machst etwas sinnlos rumblasen.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompressor zum ausblasen 24 oder 50L

Beitragvon michael2005 » So Mär 19, 2023 20:43

Okay ja man könnte eine Wartungsrinheit davor setzen, aber da sehe ich keinen richtigen Sinn drin.
Der kann da ruhig mit 10 bar durch jodeln.
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompressor zum ausblasen 24 oder 50L

Beitragvon Ecoboost » So Mär 19, 2023 21:08

Servus,

unsere Druckluftanlage besteht zwischen den Gebäuden aus einem 1/2 Zoll PE Schlauch.
Diesen würde ich auch insbesondere für das direkte Verlegen ins Erdreich empfehlen.
https://www.stabilo-sanitaer.de/pe-100- ... /a-440815/

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompressor zum ausblasen 24 oder 50L

Beitragvon Höffti » Mo Mär 20, 2023 5:47

michael2005 hat geschrieben:Einbuddeln kann ich nur 25m
Dann gehts durch Wände und übern Hof etc.


Ist dann das Thema Leitung verlegen überhaupt noch eine Option?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompressor zum ausblasen 24 oder 50L

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mär 20, 2023 7:06

Hallo michael2005!
Etwas besseres als einen Laubbläser gibt es nicht! Man kan saugen o. blasen! Wird bei uns, bei der Heuernte-Geräten eingesetzt!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompressor zum ausblasen 24 oder 50L

Beitragvon ducher » Mo Mär 20, 2023 9:10

Ich habe seit über 20 Jahren einen transparenten Druckluftgewebeschlauch zum Carport in den Boden verlegt. Hab ihn mit einem Leerrohr, wie es die Elektriker werdenden, geschürzt, liegt max. 30 cm tief in der Erde, funktioniert problemlos.
ducher
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Okt 02, 2013 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompressor zum ausblasen 24 oder 50L

Beitragvon michael2005 » Mo Mär 20, 2023 9:37

Hab jetzt alles bestellt an kleinzeug was ich brauch.
Ich verlege Verbundrohr was ich noch habe. 20 x 2
Da es bis 10 Bar dauerdruck für 50 Jahre zugelassen ist wird das wohl länger halten als ich.
Ich setze zur Sicherheit eine Wartungseinheit davor wegen Wasser und nehme den Druck auf 8 Bar runter.
Das ist mehr als ausreichend zum auspusten.
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kompressor zum ausblasen 24 oder 50L

Beitragvon ralf2804 » Mo Mär 20, 2023 10:20

Moin
ich habe mir einen Druckluft Akku gebaut... LKW drucklufttank, BAR anzeige und Hebel dran... fertig
Ideal, da man dann nicht den Anhänger, Schubkarre oder Fahrrad zum Kompressor bringen muss,
sondern die Druckluft ist vor Ort...
Willste viel, säg mit Stihl
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki