wiso bauste keine achse unter den kran .. und hängst ihn dann an3 punkt somit wär die ganze last von der schlepperachse .. und dann kannste ihn auch noch zum rücken teilweise nutzen !
Wies ausschaut schläft das tief und Fest! Der aktuelle Stand würde mich brennend interessieren, da ich auch gerne meinen alten Mengele umbauen würde, aber mit Rungen. Und dann bin ich am Recherchieren mit Kran und so. Wenn also einer einen kennt der einen kennt der weiß wer so einen gebrauchten Kran unbedingt loswerden möchte?
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C
Also was den Kran betrifft schauts ja eher schlecht aus. Die Nachfrage nach gebrauchten Kleinkränen 5 bis 6 m ist bedeutend größer als das Angebot. Da werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müßen und mir nen neuen Farmi kaufen. Aber erst im Herbst zur neuen Saison. Mit dem Rückewagen will ich aber im Frühjahr beginnen.
lg Erwin
Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30. Rückewagen Eigenbau 4 T. Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau . Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen. 2 Hänger Stihl 044 Stihl 035C