Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:46

Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 09, 2010 19:46

Griaseich =)

ich bin schon länger am überlegen wie ich meinen Lochmann Nachbau am besten starten könnte:

http://www.neher-forstgeraete.de/pages/ ... chmann.htm

sowas aber mit geschlossener Brücke und mit Bordwänden zum abnehmen...

das Ganze soll dann an einem 28 PS Eicher laufen und mehr als kleines "Spielzeug" dienen (genauso wie der 28er eins is ;) )

jetzt frage ich mal in die Runde und speziell an Kugelblitz, Markus K., Wiso, Petrovic, Eckart, und wie sie alle heißen um ein paar Ideen, Tipp´s, Anregungen und Hilfen.

weil hinterher heißt es oft :klug:

"zu schwach dimmensioniert... da noch ein knotenblech... meist dass das hält ?... warum hast du das nicht so gemacht ... ich hätte ein stärkeres profil genommen ... so wäre es viel einfacher gegangen ... " :klug:

da diese Stimmen oft recht haben frage ich am besten gleich nach ein Paar Konstruktionshilfen weil hier im Forum echt Top Leute dabei sind, die echt Ahnung haben

Besten Dank Schorschi
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 09, 2010 20:01

Ich fang mal an:

also eine Achse+Fahrgestell+Zuglmaul hab ich schon.

die hab ich von einem Forums-Spezi ausm Eicherforum - danke MARTIN !!

den Hänger muss ich allerdings noch bei ihm holen. Ich habe ihn besichtigt und ein paar Fotos gemacht - leider is kein richtiges Gesamtfoto dabei weil er ziemlich zugestellt is ... :roll:

aber ich hoffe es Hilft für einen ersten Eindruck

sobald das Wetter besser wird, will ich den Wagen holen.
5441333_1265741903670l.jpg
5441333_1265741903670l.jpg (275.89 KiB) 6330-mal betrachtet
5441333_1265741898845l.jpg
5441333_1265741898845l.jpg (167.41 KiB) 6330-mal betrachtet
5441333_1265741888335l.jpg
5441333_1265741888335l.jpg (236.03 KiB) 6330-mal betrachtet
5441333_1265741892505l.jpg
5441333_1265741892505l.jpg (216.65 KiB) 6330-mal betrachtet

5441333_1265741883329l.jpg
5441333_1265741883329l.jpg (225.14 KiB) 6330-mal betrachtet


Grüße Schorschi
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon Markus K. » Di Feb 09, 2010 20:10

Servus Schorschi,

sollten wir doch hinkriegen, möchtest du den Anhänger umbauen? Oder komplett auseinander nehmen und auch einen neuen Rahmen bauen? Wie groß/ schwer soll er denn werden?

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 09, 2010 20:27

gut dass du so zuversichtlich bist - ich bins auch =)

der Rahmen schaut mich recht gut an - den möchte ich beibehalten.
den Kran lass ich jetzt nochmal weg - der kommt erst wenn der wagen soweit is ... da mach ich jetzt nur ein paar Halter zum Aufflanschen hin - oder ? Also ersmal den Meterholzwagen.

Zur Größe:

jetzt ist die Brücke 155 cm Breit und ca 300 cm lang - die Breite ist ganz in Ordnung für die Achse.

Wenn ich den Wagen habe dann Kann ich auch ein paar Maße liefern (Spur, Rad Durchmesser, ...)

Zum Gewicht:

ich will ihn jetzt nicht Zulassen oder Abnehmen lassen ...
ich bieg gleich hinterm Haus ab und dann bin ich auf´m Feldweg.

also vom Gewicht her irgendwie so, dass der Eicher vorne hochgeht und dann ein bisschen Weniger ;)
im Ernst ich hab keine Ahnung ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon petrovic » Di Feb 09, 2010 21:00

Hi Schorschi,

Selbstverständlich werde ich den Tread auch mit verfolgen und die so gut wie ich kann helfen.

Wird sicher ein schönes Hängerchen.

Edit: stell mal ein Bild vom Eicher rein...
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 09, 2010 21:08

Hier 2 Bilder vom Eicher ...

der wird DANN auch mal Restauriert ;)

5324315_1262713766190l.jpg
5324315_1262713766190l.jpg (282.19 KiB) 6218-mal betrachtet
5324315_1262713857148l.jpg
5324315_1262713857148l.jpg (260.87 KiB) 6218-mal betrachtet


der hat aber schon größere Ladungen gezogen ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon IHC- driver » Di Feb 09, 2010 21:20

Hi Schorsch,

sende hier mal die Bilder von den Einachshängern die ich schon alle selber mal gebaut und natürlich auch ausprobiert habe. Im besitz befindet sich nur noch der Tandemhänger.


Gruß :prost:
Dateianhänge
Sterholzwagen (11).JPG
(180.42 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzwagen Mai 015.jpg
(184.55 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzausbeute 034.jpg
(240.23 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzausbeute 015.jpg
(260.28 KiB) Noch nie heruntergeladen
Holzausbeute 009.jpg
(229.15 KiB) Noch nie heruntergeladen
Sterholzwagen neu 018.jpg
(220.6 KiB) Noch nie heruntergeladen
Sterholzwagen neu 004.jpg
(241.46 KiB) Noch nie heruntergeladen
Kubota 006.jpg
(178.34 KiB) Noch nie heruntergeladen
IHC 439 010.jpg
IHC 439 010.jpg (172.55 KiB) 6192-mal betrachtet
Holzausbeute 010.jpg
(190.94 KiB) Noch nie heruntergeladen
Kubota 001.jpg
(161.34 KiB) Noch nie heruntergeladen
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon petrovic » Di Feb 09, 2010 21:23

Ich denke wenn man den Schwerpunkt richtig wählt damit der Hänger mit Kran fast die Wage hat kann man de Eicher schon bissel was zumuten. Natürlich sollte der Anhänger den Eicher dann nicht ausheben :D

Und ohne Bremse willst du ja sicher auch nicht zu viel aufladen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 09, 2010 21:43

Danke für die fotos =)

@ Petrovic

stimmt du hast recht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon Markus K. » Di Feb 09, 2010 21:54

Reicht, wenn du weißt, wie schwer der Kran ist, der mal drauf soll. Mit den übrigen Maßen lässt sich die Stützlast ausrechnen und dem Eicher anpassen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon Kugelblitz » Di Feb 09, 2010 22:28

Wrack den erstmal ab, dann sieht man mehr und kann Fachsimpeln. Das Stück Rahmen auf dein Bild mach schon nen guten Eindruck :!: :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 10, 2010 15:13

ja also erstmal Brücke runter...

aber der ist wirklich recht massiv gebaut

zum Kran der drauf soll... hmm

der soll auch ein Eigenbau werden. Aber erstmal der Wagen

@ Kugelblitz wie schwer ist dein Kran denn ? auf deinem Eigenbau RüWa ?

sowas in der Art soll meiner auch werden
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 20, 2010 20:21

Sooo :-)

heut hab ich den Wagen geholt =)

anbei ein paar Bilder

der Rahmen ist aus 4kt Rohr 120x70

Ein Stützrad hab ich auch mitbekommen und repariert ... da muss ich jetzt dann noch die Bügel zum Befestigen herrichtn

also BILDER:
achse links.jpg
achse links.jpg (202.98 KiB) 5415-mal betrachtet
Hänger1.jpg
Hänger1.jpg (199.61 KiB) 5415-mal betrachtet
Hänger2.jpg
Hänger2.jpg (205.77 KiB) 5415-mal betrachtet
Hänger3.jpg
Hänger3.jpg (233.6 KiB) 5415-mal betrachtet
von unten.jpg
von unten.jpg (201.51 KiB) 5415-mal betrachtet
verbindung bordwand.jpg
verbindung bordwand.jpg (237.1 KiB) 5415-mal betrachtet
Zugöse.jpg
Zugöse.jpg (185.1 KiB) 5415-mal betrachtet
deichsellänge.jpg
deichsellänge.jpg (243.91 KiB) 5415-mal betrachtet
100.jpg
100.jpg (245.51 KiB) 5415-mal betrachtet
85cm.jpg
85cm.jpg (204.86 KiB) 5415-mal betrachtet
rahmenbreite ....jpg
rahmenbreite ....jpg (243.72 KiB) 5415-mal betrachtet
Hänger5.jpg
Hänger5.jpg (257.22 KiB) 5415-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon trac_440 » Sa Feb 20, 2010 20:36

Glückwunsch Schorschi.
Der passt doch super zum "Eicherle". Im meinem Album siehst du ein paar Bilder vom Umbau Mengele Miststreuer zum Holzwagen. Vielleicht kannst was abkucken.
Viele Grüße
Walter
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konstruktionshilfe Eigenbau einachs Forstanhänger mit Kran

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 21, 2010 8:30

Danke Walter - dein Wagen ist echt super geworden :-)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki