Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:19

Körnermaissorte

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaissorte

Beitragvon Marian » So Nov 27, 2022 9:38

Ich ordere morgen.
Erste Sorten sind ja schon völlig ausverkauft und im Sommer bestellte Einheiten werden, was man so hört, wegen Mangels wohl nur Anteilig erfüllt.
Es werden wieder Riccardinio als Doppelnutzer.
Benedictio als Sicherheit und im zweiten Jahr Gustavius der trotz des schweren Jahres wahnsinnig im Ertrag war.
Mal sehen ob er das nochmal kann.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaissorte

Beitragvon Limo » So Nov 27, 2022 10:00

Marian hat geschrieben:Ich ordere morgen.
Erste Sorten sind ja schon völlig ausverkauft und im Sommer bestellte Einheiten werden, was man so hört, wegen Mangels wohl nur Anteilig erfüllt.
Es werden wieder Riccardinio als Doppelnutzer.
Benedictio als Sicherheit und im zweiten Jahr Gustavius der trotz des schweren Jahres wahnsinnig im Ertrag war.
Mal sehen ob er das nochmal kann.


Kannst du den Ricardinio noch bekomme? Habe gehört er soll auch ausverkauft sein?
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaissorte

Beitragvon Marian » So Nov 27, 2022 12:24

Ist ausverkauft, wurde mir beim Erinnerungs Anruf des Gebietsvertreters auch gesagt. Da ich aber die Sorte 10 Jahre habe und im ziemlich gleichen Umfang seit 5 Jahren, hat da jemand für mich mitgedacht. Mit anderen Worten, die Einheiten hat schon jemand auf Verdacht schonmal für mich aufgeschrieben.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaissorte

Beitragvon Bison » So Nov 27, 2022 18:55

kann wer was zu LG Ashely als KM sagen? würde mich mal für den Probeanbau auf ein paar Hektar reizen
https://www.lgseeds.de/mais/ashley
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaissorte

Beitragvon 240236 » Mo Nov 28, 2022 0:10

Bison hat geschrieben:kann wer was zu LG Ashely als KM sagen? würde mich mal für den Probeanbau auf ein paar Hektar reizen
https://www.lgseeds.de/mais/ashley
Ich hatte heuer auf einer 1ha Fläche diese Sorte und war vom Kornertrag positiv überracht. Kornreifezahl ist zu niedrig eingestuft (ich würde sagen eher 230). Das war heuer einer der Maisorten, die bei mir am längsten grüne Blätter hatte.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaissorte

Beitragvon Marian » Mo Nov 28, 2022 10:18

Bei LG Sorten ist Eile geboten.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaissorte

Beitragvon Porcex » Mo Nov 28, 2022 11:28

Ich habe mal für meine CCM Nutzung die Sorten von LG wieder ganz oben auf meiner Liste stehen. Der LG30258 war dieses Jahr schon recht überdurchschnittlich bei uns in der Region und auch selber im Anbau, trotz der Trockenheit. LG31219 und die einjährig geprüfte LG32257 sind aber sicher auch zum Probeanbau sinnvoll.
Wie seht ihr den Farmmoritz als Körnermaistyp auf LS Böden 30-40 Punkte Böden im Nord-Westen?
Porcex
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaissorte

Beitragvon elchtestversagt » Mo Nov 28, 2022 12:53

Hab den Farmoritz schon seit vier Jahren....Da kam keiner ran. Auch dieses Jahr nicht, selbst auf 15er Sand...Hat bei uns 30% mehr gebracht als alle anderen Sorten. Einzig, er will nicht trocken werden. Aber für CCM ist das auch egal, lässt sich ( 2020) auch mit 44% Feuchte ohne Verluste dreschen....Ich weiss nicht, ob man den noch bekommt. Habe meinen im Juni bestellt, da war er schon "knapp".
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaissorte

Beitragvon 714er » Mo Nov 28, 2022 15:59

Im September war er ausreichend verfügbar.
Kam in diesem nicht ganz an die frühen LG Sorten heran, aber da ist ja jedes Jahr anders.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki