Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 7:31

Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon Schauerschrauber » So Mai 09, 2021 11:19

Hallo


ich wollte mal nachhören was ihr so an Kosten für die Feldspritzenprüfung zu berappen habt . Hier gehen die Kosten weit auseinander , von der Berechnung der reinen Prüfgebühr zu 89€ bis hin zu saftigen Serviceaufschlägen von bis zu 120€ .
Sind diese Servicezuschläge überhaupt rechtens ? Wir reden nur von den reinen Prüfungen , nicht von Zusatzarbeiten wenn mal was nicht in Ordnung war ....

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon Haners » So Mai 09, 2021 15:48

Die 120€ kamen bei dir ontop?

Bekomme meine Rechnung die Tage
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon countryman » So Mai 09, 2021 16:27

Gerade bezahlt
Prüfstandgebühr 120,-
Lohnkosten Prüfer und Gehilfe 72,50
Plakettengebühr 25,-
Mwst. 36,58
Summe 254,08
bei Agravis Technik.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon Bonifaz » So Mai 09, 2021 16:29

Prüfgebühr Pflanzenschutzgerät Feldbau 15 m AB: 103,00 € netto +19% oder 19,57 € Mwst. Nur Prüfung, 1 Düsensatz. BayWa-Technik-Betrieb.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon 240236 » So Mai 09, 2021 16:52

Bonifaz hat geschrieben:Prüfgebühr Pflanzenschutzgerät Feldbau 15 m AB: 103,00 € netto +19% oder 19,57 € Mwst. Nur Prüfung, 1 Düsensatz. BayWa-Technik-Betrieb.

Das gleiche habe ich bei einem privaten Händler bezahlt. Auch gleiche AB und ein Düsensatz.
Zuletzt geändert von 240236 am So Mai 09, 2021 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon HL1937 » So Mai 09, 2021 17:44

Is doch wurscht was das kostet, beim Pachten wird auch nicht gejault das ist zu teuer, da wird einfach auf den Tisch geklatscht
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon 310ervario » So Mai 09, 2021 18:10

Ich hab genau das gleiche wie Bonifaz bezahlt, ebenfalls bei der Baywa, für ebenfalls eine 15m Spritze.
310ervario
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Feb 18, 2013 12:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon gaugruzi » So Mai 09, 2021 19:23

......na das sind ja Machenschaften und Gaunereien :-(

Baywa (Nordbayern - Unterfranken)
Preis vom April 2020 !

15 Meter Spritze 2 Düsensätze Brutto EUR 149,35
gaugruzi
 
Beiträge: 1046
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon wetterauer » So Mai 09, 2021 19:34

Ich war vor 10 Tagen beim Spritzen TÜV privater Händler wenn die Rechnung kommt schreibe ich nochmal
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon Neo-LW » So Mai 09, 2021 19:36

Moin,

also ich mache es für die Hälfte.

Die Plaketten kaufe ich bei Kroschke für 1,20 EUR pro Stück.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon Schauerschrauber » So Mai 09, 2021 21:52

:google: mal : Top Agrar was kostet der neue Spritzen TüV

Ist zwar schon von 2014/15 aber demnach klar festgelegt das die Prüfgebühr folgendes beinhaltet

:arrow: Nutzung des Prüfstandes
:arrow: Arbeitslohn des ausführenden Betriebes
:arrow: Gebühren für Plakette , Prüfbericht etc.

Wer also mehr bezahlt als die Gebühr die sich nach der AB richtet wird abgezockt .
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon Schauerschrauber » So Mai 09, 2021 21:55

Haners hat geschrieben:Die 120€ kamen bei dir ontop?



Bei mir Gott sei Dank nicht , ich war bei einem fairen Händler zur Prüfung und zahlte keinen Cent mehr als die Prüfgebühr.
Der Nachbar hatte weniger Glück der war beim Deutz Gauner und bekam 120 OnTop .
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon Schauerschrauber » So Mai 09, 2021 21:57

HL1937 hat geschrieben:Is doch wurscht was das kostet, beim Pachten wird auch nicht gejault das ist zu teuer, da wird einfach auf den Tisch geklatscht


Was hat der sinnfreie Kommentar jetzt mit Abzocke durch die Lama Werke zu tun n8
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon 240236 » Mo Mai 10, 2021 6:24

Ich muß aber auch sagen, daß bei so manchem viel mehr verlangt werden soll, so wie die zur Prüfung mit ihrer Spritze erscheinen. Da sind nicht einmal die Filter geputzt. Bei unserem Händler kam letztens einer ohne Düsen, aber der durfte wieder fahren.
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Feldspritzenprüfung was darf sein ...

Beitragvon Homer S » Mo Mai 10, 2021 6:50

Sobald der Prüfer mehr macht als das reine Prüfen, dann darf der Händler natürlich die Mehrarbeit in Rechnung stellen. Hierunter zählen Abdichten, Filter und Düsen reinigen, sonstige Arbeiten.
Wenn da aber eine Spritze in Top Zustand kommt, bei der alles funktioniert, an sollte nur die Gebühr anfallen, alles andere ist Abzocke.

Wenn ich Prüfer wäre, dann würde ich jeden heimschicken der noch trübes Wasser in der Spritze hat, bzw. dafür 50€ nehmen und es der Person geben die die Prüfung durchführt.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], J.W.R., JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki