Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Kosten Nachgeburtablösung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon Muuhkuh » Mo Jul 30, 2018 22:04

Hallo,
ich habe seit einiger Zeit zwei Kälber, die ich mit dem Eimer aufziehe. Letzte Woche habe ich auf dem Nachbarbetrieb, einem Großbetrieb, zwischen den ganzen Hf's eine Fleckviehkreuzung gesehen. Ein wunderschönes Tier. Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, eine ausgediente Milchkuh zu kaufen und als Ammenkuh einzusetzen. Mit unter 30 l (mein Nachbar meint, sie würde bis zu 30 Liter schaffen, ich geh eher von 20 aus) ist das Tier nicht die beste Milchkuh, aber für 2 Kälber genau richtig. Ich bin also zu meinem Nachbarn gegangen und hab ihn nach der Kuh gefragt. Er wollte sie mir nicht verkaufen, weil er sie gern melken wollte. Nun war ich heute nochmal da und habe gesehen, dass jene Kuh im Krankenabteil liegt. Nach näherer Betrachtung stellte sich raus, dass bei ihr die Nachgeburt noch nicht ab ist (sie hat vor einer Woche gekalbt). Da sie gerade mit Sicherheit nicht gemolken wird, dürfte ihre Milchleistung miserabel sein. Sie ist nun für meinen Nachbarn also eigentlich nicht mehr viel wert. Wenn ich ihn das nächste Mal sehe, möchte ich also ganz gern die Chance ergreifen und nochmal nachhaken, ob er die Kuh nicht doch losschlagen will. Dann müsste erstmal die Nachgeburt raus. Langes kurzgefasst: Bin ich bescheuert, das Tier zu kaufen, weil mit der Ablösung der Nachgeburt riesige Kosten auf mich zu kommen oder zahlt man für so etwas humane Beträge?
Ich freu mich auf eure Antworten :)

PS: Ich würde mich natürlich vorher nach etwaigen anderen Gründen für ihren Aufenthalt in der Krankenbox erkundigen, ein völlig krankes Tier kaufe ich auch nicht.
Muuhkuh
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 12, 2017 11:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon Jörken » Di Jul 31, 2018 8:06

Lass mich zusammenfassen: du überlegst ein offensichtlich krankes Tier zu kaufen, dass mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit behandelt wurde, also die Wartezeit läuft, und das Tier wenns blöd läuft morgen tot ist?!? Was das Ablösen der Nachgeburt kostet kann 0 sein, weil sie schon behandelt wurde, oder in mehrere Hundert Euro münden, weil die Kuh schwer aufnimmt.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon Muuhkuh » Di Jul 31, 2018 10:32

Ob das Tier krank ist, weiß ich noch gar nicht. Das werde ich - wie erwähnt - natürlich vorher erfragen. Denn auch ich werde - wie bereits erwähnt und logischerweise - kein krankes Tier kaufen, dass zukünftig nur Probleme macht. Nachgeburtsverhalten sagt aber nicht zwangsläufig etwas über die Fruchtbarkeit und das zukünftige Aufnahmeverhalten aus. Zumal sie bei mir eh erst frühestens in einem halben Jahr besamt werden würde. Ich nehme an, dass sie in der Krankenbox liegt, weil sie bereits behandelt wurde. Man weiß aber nicht, ob man auch nach antibiotischer Behandlung und wehenauslösenden Mitteln nicht doch noch einmal den Tierarzt zum Ablösen kommen lassen muss. Nicht bei allen Kühen löst sich die Nachgeburt durch Stimulatoren von selbst. Zumal mir aufgrund der Vergiftungsgefahr eine Nachkontrolle lieb wäre. Daher meine Frage nach dem Preis. Morgen tot ist die Kuh mit Sicherheit nicht. Und schwerkrank ebenso wenig.
Muuhkuh
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 12, 2017 11:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon Muuhkuh » Di Jul 31, 2018 10:34

Und was die Wartezeit betrifft: Da ich meine Kälber gerade eh aus dem Eimer tränke, macht es nichts, wenn ich die Sperrmilch erstmal wegkippe. Nach der Wartezeit möchte ich die Kälber ansetzen.
Muuhkuh
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 12, 2017 11:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon xaver1 » Di Jul 31, 2018 10:50

Hallo, ich denke, der Nachbar wird versuchen, wie üblich, die Kuh gesund zu bekommen. Wenn es ein größerer Betrieb ist, wird auch die nötige Erfahrung vorhanden sein, und wenn die Kuh aus irgendeinem Grund verenden sollte, ist das so.
Er will sich nicht von der Kuh trennen, das ist zu akzeptieren. Vielleicht tut er sich etwas schwer, das dem Nachbarn, mit welchem ein gutes Auskommen angestrebt wird, in der nötigen Deutlichkeit zu vermitteln.

Ich hab kein Problem, wenn sich jemand für meine Tiere interessiert, aber wenn mir wer wo dreinreden will, wird es kritisch …. :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon Jörken » Di Jul 31, 2018 14:35

Ruf doch deinen Tierarzt an, was das kostet. Bei meinem Tierarzt kostet die Anfahrt 20, die Behandlung 12, und dann noch was auch immer das Medikament kostet. Diese Zahlen bringen dir genau gar nichts, weil dein Tierarzt zu 100% andere Zahlen hat, und da du zb meinst die Kuh wird nicht gemolken, wäre ich mit Einschätzungen wie es der Kuh wirklich geht, eher vorsichtig :lol:
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Di Jul 31, 2018 16:35

Ich bin für einen vorgeschriebenen Tierhaltungskurs mit anschließender Prüfung für alle Hobbytierhalter oder eine vorgeschriebene landwirtschaftliche Ausbildung.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon Nick » Di Jul 31, 2018 17:29

Vor allem braucht nach einer Woche keine Nachgeburt mehr abgenommen werden. Bei den Temperaturen suppt die von alleine raus.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 01, 2018 7:16

Zu Deiner Aussage, daß die Kuh mit Sicherheit zur Zeit nicht gemolken wird: Hat Dir das der Besitzer gesagt? Oder nimmst Du das nur an, weil die Kuh nicht in den Melkstand kann?

Ich kann nicht glauben, daß das stimmt. Die wird sicherlich mit Kanne gemolken. Sollte das aber stimmen, daß sie nicht gemolken wird, ist sie sowieso wertlos für Dich, weil der Milchfluß ja irgendwann mal eingestellt wird und dann bringt es auch nix, die Kälber ranzuhängen. Mastitis wäre da eh sehr wahrscheinlich.

Such im Netz oder bei Händlern nach einer Ammenkuh. Wenn ich Dein Nachbar wäre und hätte Sorgen mit einer Kuh, und dann käme jemand und wollte mich unbedingt beschwatzen, ihm die Kuh zu verkaufen - ich wäre nur genervt. Schließlich kann daraus ganz böses Blut entstehen, wenn die Kuh dann bei Dir nicht "funktioniert".

Und stell Dir das nicht so einfach vor mit den zwei Kälbern. Das kann gutgehen, muß aber nicht. Gerade FV sind da manchmal störrisch...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon Jörken » Mi Aug 01, 2018 7:50

ich würde eher von einer Red Holstein ausgehen, die mit FV verwechselt wurde
In Teilen Deutschlands ist ja der Schlachtmarkt ohnehin voll, eine "ausgediente Milchkuh" zu finden ist derzeit leicht. Ob sie zur Amme wird ist ein Schuss ins Blaue.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 01, 2018 9:51

Kann man das eigentlich nur so von der äußeren Betrachtung her sehen, ob die Nachgeburt raus ist? :?: (*kopfkratz)
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon Nick » Mi Aug 01, 2018 12:41

Nach ner Woche ist es eh Wurscht. Da heißts dann (Fieberhafte) Metritis oder nicht.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon stamo » Mi Aug 01, 2018 12:58

Jörken hat geschrieben:Ruf doch deinen Tierarzt an, was das kostet. Bei meinem Tierarzt kostet die Anfahrt 20, die Behandlung 12, und dann noch was auch immer das Medikament kostet. Diese Zahlen bringen dir genau gar nichts, weil dein Tierarzt zu 100% andere Zahlen hat, und da du zb meinst die Kuh wird nicht gemolken, wäre ich mit Einschätzungen wie es der Kuh wirklich geht, eher vorsichtig :lol:


(Fast alle?) Tierärzte rechnen nach Gebührernordnung ab und die sollte doch bundesweit gleich sein.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon Jörken » Mi Aug 01, 2018 13:51

stamo hat geschrieben:(Fast alle?) Tierärzte rechnen nach Gebührernordnung ab und die sollte doch bundesweit gleich sein.

okay, wusste ich nicht, in Österreich ist das anders. Umso leichter sollte für einen Landwirt das Feststellen dieser Zahlen sein! Wie man sieht wird man im Forum nicht fündig, sondern erfährt was das in einem anderen Land kostet, und wie die gesetzliche Grundlage im eigenen Land ist, aber keine konkreten Zahlen. :roll:

Edit: von außen kann man das nicht sagen, ob die Nachgeburt ab ist. Auch der Tierarzt der drin ein bisschen rum zupft kann das nicht sagen, ob er alles erwischt hat. Die eingelegten Stäbchen helfen um den Bauern zu beruhigen, sind aber in der Dosis meist zu schwach. Mir ist lieber das hängt stinkend und faulend 2 Wochen raus, und fällt dann ab, als dass ich jemanden da mehrmals rein greifen lasse. Die Kuh muss natürlich Fieberfrei bleiben!
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Nachgeburtablösung

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Aug 01, 2018 16:27

War meinerseits eher ne rhetorische Frage deswegen:

Muuhkuh hat geschrieben: Nach näherer Betrachtung stellte sich raus, dass bei ihr die Nachgeburt noch nicht ab ist (sie hat vor einer Woche gekalbt).
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki