Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:37

Kosten um einen Deutz DX 6.30 auf die Straße zu bringen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Do Jan 11, 2007 16:17

DX 6.30 Fan hat geschrieben:
Jungbauer hat geschrieben:und ist n 6.30 nicht n bisschen groß zum auf der Straße rum zu gurken und einkaufen fahren...?

ich rate dir ab würde sagen Leg dir n motorrad oder n auto zu...

Gruß Jungbauer

PS:Doch bleibt es deine Entscheidung


Auto geht mit 16 schlecht und Träcker is ja wohl besser als Motorrad das musst du jawohl zugeben, denn mit sonem Motorrad wir das Hänger ziehen etwas kompliziert :wink:


ja dann wartsch halt noch n bisschen oder kaufsch dir n bisschen was kleineres. Was glaubst du was das für ärger giebt wenn du beim Supermarkt vor der Tür mit nem 120 PS schlepper in dem Format stehst. Und kraftfahrtstraßen darfste auch nicht fahren also ich rat ab, aber mach das was du für richtig hälst..

MfG Jungbauer

PS: hasste auch das geld um den erstmal zu kaufen, zu unterhalten und zu tanken.....nur so als frage
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Jan 11, 2007 16:25

Hi,

was sagen deine Eltern dazu ?

Wieviel Taschengeld bekommst du Monatlich 8) :wink:

In den Tank vom Deutz geht was rein ! und bei den alten Mühlen sollte auch keine Reparatur auftretten - denn das kann auch schnell ins Geld gehen.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Do Jan 11, 2007 16:28

was galubt ihr was da mal n neuer Satz reifen kosten...von der Straßenfahrt werden die alten nich gerade geschohnt
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Jan 11, 2007 16:46

Naja glaube das Thema ist eh mehr träumerei als real...

Der Deutz in brauchbaren Zustand wird wohl unter 15000 net zu haben sein - ehr teurer.

Wenn ich mir jetzt vorstelle was meine Eltern zu mir gesagt hätten als ich 16 war und einen Deutz für 15000 Euro gewollt hätte zum spazieren fahren ?

Kauf dir ein schönes Dieselross mit 12 oder 15 PS sind überschaubare Preise und man kommt auch von A nach B damit - zudem ist der Einzylinder Sound auch nicht schlecht :) Hubraum bzw. Steuer und Versicherung sowie Spritverbrauch ist alles recht günstig.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Jan 11, 2007 16:48

da du den für tägliche einkaufsfahrten etc. nehmen willst.

wie wäre es mit einem alten schmalspur?

1. weniger versicherung und steuer
2. auch mit 35 km zu haben
3. klein und wendig, fast wie motorrad, also auch keine parkprobleme bzw. platzprobleme

teurer als ein 6.30 wohl auch nicht und erst noch sparsam.
falls ackerschepper, deutz 07er reihe testen.
zumal du bei einem allrad auf der strasse wenig freude hast (keine verwendung, aufwändigere technik, grösserer wendekreis und teuere reifen)
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Do Jan 11, 2007 16:50

bin ja sonst für jeden schei... zu haben, aber das halt sogar ich für übertrieben. Klar, wenn hier mal n KLJB-Arbeitseinsatz ist fahren wir hinterher auch gerne mit dem Schlepper zur Imbissbude und als nem bekannten der Roller verreckt ist, ist der auch ne Zeitlang überall mit'm Schlepper hingefahren, aber alles Menschen die zuhause sowieso n Schlepper stehen haben, keiner der sich dafür extra einen gekauft hat und dann noch als Dauerersatz für n Roller/Krad ? Das halte ich für n klein bisschen übertrieben und zu teuer, selbst für's (teure)Hobby Trecker. Außerdem hat man die Mühle ja nich nur zum rumgurken (wird auf dauer auch langweilig) sondern hauptsächlich zum arbeiten.
zum Thema Steuer und Versicherung kann ich nich viel sagen, unser läuft auf grüner nummer. Aber n bekannter hat sich nen D50 für den Wald geholt und der läuft auf schwarzer nummer, ist billiger als er dachte, sagt er. Aber der is nu ma auch n paar nummern kleiner und der Knabe is n paar Jährchen älter.

Fazit: Anschaffung teuer, Unterstellung teuer, Spritverbrauch (bei uns im Rahmen, da säuft mein Auto mehr) geht, Instandhaltungs-/Betriebskosten hoch. Aber wenn du mit 16 Jahren die Knete für die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges hast scheint's am Geld ja nicht zu mangeln. Trotzdem, lass es lieber sein, wenn de das ding nicht sowieso gebrauchen kannst weil de nen großen Hof oder sonstige Flächen zu pflegen hast.

PS: Was sagen denn deine Eltern zu der ganzen Geschichte ?
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Do Jan 11, 2007 17:13

Hi,

Schlepper statt Moped ist eine gute Idee, allerdings ist der Anschaffungs- und auch der Unterhaltswert in der Tat sehr anders, speziell wenn der Schlepper sonst nichts machen muß. :roll:
Alter Schlepper aus eigenem Besitz ist was anderes. Der gehört natürlich durchrepariert! 8)
Zuletzt geändert von Favorit am Do Jan 11, 2007 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Jan 11, 2007 17:14

hab ich fast vergessen: du musst ja das einverständnis deiner eltern haben. du kannst keinen kaufvertrag über einen schlepper alleine abschliessen, ausser er ist von siku etc. :wink:
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX 6.30 Fan » Do Jan 11, 2007 17:30

kla hab ich das ^^

Achso und der is ja nich nur so zum Spass 1.arbeite ich viel bei einem Reitstall der auch Landwirtschaft betreibt und 2. möchte ich gerne Gärtner werden und arbeite so schon etwas.
Sprich ich werde den Träcker also auch nutzen weil wenn man den gut pflegt :arrow: hat man bekanntlich auch lange was davon.
Deutz-Fahr DX 6.30 mein absoluter Favorit
DX 6.30 Fan
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 10, 2007 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX 6.30 Fan » Do Jan 11, 2007 17:31

Weinbauer hat geschrieben:hab ich fast vergessen: du musst ja das einverständnis deiner eltern haben. du kannst keinen kaufvertrag über einen schlepper alleine abschliessen, ausser er ist von siku etc. :wink:


Jaja :D das is schon klar
Deutz-Fahr DX 6.30 mein absoluter Favorit
DX 6.30 Fan
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 10, 2007 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Jan 11, 2007 17:33

@weinbauer

Was soll er denn mit einem Schmalspur?
Um Weiber aufzureissen brauchste min. 6-Zylinder. Da hat der Junge vollkommen Recht.

...und ziehen muss der Hund!
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX 6.30 Fan » Do Jan 11, 2007 17:39

Ihr dachtet jetzt der würde nur zum Rumgurken gebraucht das stimmt nicht ganz wir wohnen ziemlich auf dem Land und ich hatte vor mit 16 gewerbe anzumelden um als gärtner geld zu verdienen und dann könnte man mit dem träcker ziemlich gut die arbeitsgeräte und gefällte Bäume usw. transportieren die passenden Hänger kann ich mir bei einem Verwandten Bauer ausleihen. Von daher würde der Deutz ein Arbeitsgerät sein.

Achja und einen Stellplatz hab ich auch.
Deutz-Fahr DX 6.30 mein absoluter Favorit
DX 6.30 Fan
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 10, 2007 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Jan 11, 2007 17:41

Ohne Worte... :roll:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doftbauer » Do Jan 11, 2007 17:48

Hallo,

@DX 6.30 Fan
ein paar Fragen an dich

- wie willst du Gärtner ohne eine Lehre werden??
- wie willst du einen DX 6.30 ohne Führerschein fahren ( für diesen Traktor musst du 18 sein)??
- hast du überhaupt das Geld für den Traktor?

Und:

Du darfst einen gewerblichen Betrieb erst mit 18 gründen und Leiten.

Doftbauer

_______________

The power to the Bauer!!
Benutzeravatar
doftbauer
 
Beiträge: 713
Registriert: So Okt 01, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Do Jan 11, 2007 18:02

Hi, mit welchem Führerschein willst du den Traktor fahren???????????
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki