Genau so ist es und den darf er mit 16 Jahren noch nicht machen. Und wenn er das Ding mir L oder T fahren würde wäre es einfach Fahren ohne Fahrerlaubnis weil er keine einzige Landwirtschftlich fahrt damit verrichtet.
das stimmt nicht, er darf jeden schlepper (bbh 40 kmh) fahren, solange er nichts gewerbliches macht (er dar wohl aber mit einem schlepper mit schwarzem nummernschild nachbarschaftshilfe leiste, die auch bezahlt wird)
er darf auch gewerbe anmelden wann er will (solange er als geschäftsfähig angesehen wird vom amtsgericht) (kenne da jemanden der hat sonne veranstaltungstechnik-firma der hat die mit 16 angemeldet)
wenn er das geld hat lasst ihn doch, was ich aber tuen würde is den schlepper von dem bekannten landwirt zulassen, hatter nen grünes schild isser billiger und wegen sprit, da kann man auch pflanzenöl drauf fahren ohne umbau...
besser kein grünes nummernschild wenn du da auch mit einkaufen etc willst das is dann nämlich steuerhinterziehung da nur für lof mit grünem kennzeichen.
sprit geht der junge hat ja grad mal 115 ps.
so ganz groß ist der auch wieder nicht, fürn supermarkt noch im rahmen, nur bei Mc Fress dich fett könnts konflikte mit dem vordach geben.
Find ich gut ich missbrauch auch manchmal unsern agrostar für den Schulweg ...und allrad is im winter äußerst praktisch.
wenn du da auch so mit rumfahren willst würde ich dir zusätzlich teilkasko empfehlen, kostet nicht die welt und dann bist du gegen brandschaden, vandalismus etc versichert.
unser 06 is mit 150€ haftpflicht u. teilkasko dabei.
und der geht auch gut von der ampel weg, selbst mit ladewagen hinter, habs im sommer selbst getestet .
Ich bin auch hin und wieder mit dem Traktor in die Arbeit gefahren, waren ca 12km. Ich hatte nur den L Fürerschein, hätte also den DX überhaupt nicht fahren dürfen. Im Nachhinein gesehen war es Blödsinn, wenn ich erwischt worden wäre hätte das ganz schön Ärger gegeben.