Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:37

Kosten um einen Deutz DX 6.30 auf die Straße zu bringen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder 7.74 » Do Jan 11, 2007 18:11

soweit ich weiß braucht man den LKWführerschein, wenn der schlepper eine schwarze Nummer hat und nicht für die Landwirtschaft genutzt wird.
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Do Jan 11, 2007 18:47

Genau so ist es und den darf er mit 16 Jahren noch nicht machen. Und wenn er das Ding mir L oder T fahren würde wäre es einfach Fahren ohne Fahrerlaubnis weil er keine einzige Landwirtschftlich fahrt damit verrichtet.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Do Jan 11, 2007 19:36

das stimmt nicht, er darf jeden schlepper (bbh 40 kmh) fahren, solange er nichts gewerbliches macht (er dar wohl aber mit einem schlepper mit schwarzem nummernschild nachbarschaftshilfe leiste, die auch bezahlt wird)

er darf auch gewerbe anmelden wann er will (solange er als geschäftsfähig angesehen wird vom amtsgericht) (kenne da jemanden der hat sonne veranstaltungstechnik-firma der hat die mit 16 angemeldet)

wenn er das geld hat lasst ihn doch, was ich aber tuen würde is den schlepper von dem bekannten landwirt zulassen, hatter nen grünes schild isser billiger und wegen sprit, da kann man auch pflanzenöl drauf fahren ohne umbau...
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Jan 11, 2007 21:52

besser kein grünes nummernschild wenn du da auch mit einkaufen etc willst das is dann nämlich steuerhinterziehung da nur für lof mit grünem kennzeichen.
sprit geht der junge hat ja grad mal 115 ps.
so ganz groß ist der auch wieder nicht, fürn supermarkt noch im rahmen, nur bei Mc Fress dich fett könnts konflikte mit dem vordach geben.
Find ich gut ich missbrauch auch manchmal unsern agrostar für den Schulweg ...und allrad is im winter äußerst praktisch.
wenn du da auch so mit rumfahren willst würde ich dir zusätzlich teilkasko empfehlen, kostet nicht die welt und dann bist du gegen brandschaden, vandalismus etc versichert.
unser 06 is mit 150€ haftpflicht u. teilkasko dabei.
und der geht auch gut von der ampel weg, selbst mit ladewagen hinter, habs im sommer selbst getestet :wink: .

gruß
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Fr Jan 12, 2007 19:52

Ich bin auch hin und wieder mit dem Traktor in die Arbeit gefahren, waren ca 12km. Ich hatte nur den L Fürerschein, hätte also den DX überhaupt nicht fahren dürfen. Im Nachhinein gesehen war es Blödsinn, wenn ich erwischt worden wäre hätte das ganz schön Ärger gegeben.
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki