Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:37

Kosten um einen Deutz DX 6.30 auf die Straße zu bringen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kosten um einen Deutz DX 6.30 auf die Straße zu bringen

Beitragvon DX 6.30 Fan » Mi Jan 10, 2007 21:10

Hallo,

Ich möchte mir gerne mit 16 einen Deutz DX 6.30 zulegen. Ich würde gerne wissen, da ich weder Gewerbe noch einen Hof habe, ob das so einfach funktioniert. Meine Frage wäre jetzt wie teuer ungefähr die Versicherung wird und wie teuer die Anmeldung. Und ob ich mit dem Träcker ohne zum Feld zu fahren z.B einkaufen fahren darf(klingt komisch aber ich möchte den Träcker sozusagen als Autoersatz haben. Ander fahren mit 16 diese Motorroller :wink: und ich würde halt gern einen Deutz fahren :wink: )

Vielen Dank jetzt schon mal für die Hilfe.
Deutz-Fahr DX 6.30 mein absoluter Favorit
DX 6.30 Fan
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 10, 2007 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Mi Jan 10, 2007 21:18

also das Mit zum einkaufen fahren (wenn es nicht im zwecke der Landwirtschaft ist) wird schwierig. Dann brauchste ja ne schwarze nummer und das wird dan teuer und lohnt sich nicht.

Aber nen Traktor kaufen kann man sich schon, aber wenn der mit der Landwirtschaft nichts zu tun hatt wir der teuer.
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Mi Jan 10, 2007 21:19

also meine meinung: absoluter quatsch ;-) :D aber wenn ihn normal mit keiner grünen nummer anmeldest darfst auch so rumfahren
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Mi Jan 10, 2007 21:21

und ist n 6.30 nicht n bisschen groß zum auf der Straße rum zu gurken und einkaufen fahren...?

ich rate dir ab würde sagen Leg dir n motorrad oder n auto zu...

Gruß Jungbauer

PS:Doch bleibt es deine Entscheidung
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Warum nicht

Beitragvon Kräutersammler » Mi Jan 10, 2007 21:42

Hallo Deutz Fan,
also ich kann mir das auch gut vorstellen; mit dem Schlepper z. B. einfach so mal einkaufen zu fahren. Ist eben ein Hobby.
Was da für Preise auf Dich zukommen, weis ich nicht.
Aber wenn es Dir Spaß macht, ich kann's gut verstehen.
Mach's Gut alter JUNGE
Kräutersammler
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jul 30, 2006 19:10
Wohnort: Lahn Dill Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mi Jan 10, 2007 21:58

Einen DX6.30 zu kaufen ist kinderleicht! Einfach bei Ebay, traktorpool oder ähnlichem einen aussuchen, hinfahren und Geld auf den Tisch blättern und der Käse ist gegessen.
Die Versicherung wird sich so um die 250€ bewegen, wenn du nur Haftpflicht nimmst und auf wenige Prozente zB Deiner Mama anmeldest. Also auch nicht mehr als ein Mopped.
Die Anmeldung ist noch das Teuerste bei der ganzen Geschichte, denn mittlerweile werden nur noch so total bescheuerte neue FZ-Briefe ausgestellt (Ich bin der Tante auf der Zulassungsstelle beinahe an die Gurgel als sie die Ecke des alten Briefes abgeschnitten hat :shock: Darauf war ich nicht gefasst :evil: ), die natürlich einen Haufen Geld kosten, noch nen Satz Schilder :arrow: FERTIG.
Auf die Steuer pfeifen wir jetzt mal! :twisted:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Mi Jan 10, 2007 22:24

Ohne Landwirtschaft ist der Schlepper kfz-steuerpflichtig. Da er schneller als 25 km/h läuft auch ASU-Pflichtig. Ich tippe auf ca 350-450 Euro Steuern pro Jahr. ( beim 3to Schlepper sinds ca 170 Euro) . Sie richtet sich nach dem zul. Gesamtgewicht (ca 7-8 to). Schlepper, die auf eine schwarze Nummer zugelassen werden, werden oft auch in der Versicherung höher eingestuft als solche, die auf eine grüne Nummer laufen.
Mit schwarzer Nummer ist es völlig legal überall rumzufahren, wo nicht besondere Schilder es einschränken (keine Kraftfahrstraßen und auch keine Straßen mit Tonnagenbegrenzung (2,8 T, 3,5 T, 6 T usw). Bei über 7,5 to zulässiges GG gilt auch das Sonntagsfahrverbot. An dem Schlepper dürfen nicht zugelassene Anhänger nur mit 25 km/h bewegt werden und auch nur wenn sie einem Bauern gehören. Ansonsten Anhänger zulassen. Bleibt noch der Führerschein. Der kost auch eine Stange. Fazit: Teures Hobby. Falls Du ohne Zulassung rumfahren willst und man Dich erwischt, kriegst Du Führerscheinerwerbsperre bis zu mehreren Jahren.
Obwohl ich es sehr sympathisch finde, wenn einer einen Trecker statt einem Schei... Stinkeroller (kotz) fahren will, denke ich, einige Nummern kleiner (Vw-Golf-Größe) wäre für den Anfang besser (Bei Deutz vielleicht ein 4506 bis 6006) und deutlich billiger in der Unterhaltung. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Mi Jan 10, 2007 22:36

Ist das wirklich so das Traktoren mit schwarzer Nummer die AU brauchen? Dafür gibt´s doch gar keine Werte und kaum ein Lama hat eine AU- Berechtigung.
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Mi Jan 10, 2007 22:40

ASU Pflicht besteht für Fahrzeuge über 25 km/h außer bei grüner Nummer. Ich würde jetzt am liebsten auf eine Webseite verweisen. Ich habe das verdammt nochmal irgendwo gelesen aber vergessen, wo. Aber ein Anruf beim Finanzamt klärt das auch. MFG

Nachtrag: hab jetzt nochmals gesucht und Wikipedia spuckte es aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgassonde ... hne_OBD.29

Auf anderen Webseiten gab es allerdings nur die zeitliche Zulassungsgrenze (1977)und nicht die Geschwindigkeitsgrenze. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX 6.30 Fan » Do Jan 11, 2007 14:52

Danke Jungs für die vielen Antworten !!

ein kleinerer Deutz ist ja langweilig und größerer ist auch doof.
Der Deutz DX 6.30 gefällt mir am besten.

Also ich muss jetz zur AU, Versicherung, schwarzes Nummernschild und schon kann ich fahren wohin ich wil ??

Oder gibt es auch eine andere Möglichkeit mit dem grünen Schild ?
Deutz-Fahr DX 6.30 mein absoluter Favorit
DX 6.30 Fan
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 10, 2007 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX 6.30 Fan » Do Jan 11, 2007 14:58

Jungbauer hat geschrieben:und ist n 6.30 nicht n bisschen groß zum auf der Straße rum zu gurken und einkaufen fahren...?

ich rate dir ab würde sagen Leg dir n motorrad oder n auto zu...

Gruß Jungbauer

PS:Doch bleibt es deine Entscheidung


Auto geht mit 16 schlecht und Träcker is ja wohl besser als Motorrad das musst du jawohl zugeben, denn mit sonem Motorrad wir das Hänger ziehen etwas kompliziert :wink:
Deutz-Fahr DX 6.30 mein absoluter Favorit
DX 6.30 Fan
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jan 10, 2007 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Jan 11, 2007 15:42

Bleibt nur die Frage wie man den Deutz schneller machen kann. Damit er auch ordentlich was zieht.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

deutz

Beitragvon dogfischhund » Do Jan 11, 2007 16:11

Da ich ja nun nicht vom Fach bin hab ich jetzt erst mal bei google nachgesehen wie so ein DX 6.30 aussieht. junge junge. Und was kostet so ein Teil bitte? Da bekommst Du doch locker einen guten gebrauchten Pkw? Und so ein Teil nur so zum Spaß als 16 jähriger? Und da Du das Teil ja "normal" anmelden mußt, habt Ihr also auch keinen Hof oder ähnliches. Ich hoffe nur Du wohnst auf dem Dorf, sonst gibt es etwas probleme mit dem Parken deines Einkaufsgefährtes...

Howie
Was hat Windows mit U-Booten gemeinsam? Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Benutzeravatar
dogfischhund
 
Beiträge: 203
Registriert: Do Feb 02, 2006 15:13
Wohnort: 51.6011313333220, 12.5890733333333
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Do Jan 11, 2007 16:16

Hast schonmal über die Spritpreise nachgedacht ?! WEil in so en Tank geht ganzschön was rein !! :lol:
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki