Mein Kox Einfüllsystem für Benzin hängt immer bei Temperaturen < 20°C!
Ich würde es nicht mehr kaufen.
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56
Moderator: Falke
algoe78 hat geschrieben:Wir hatten auch mal einen von Kox. Ging am Anfang ganz gut, aber irgendwann hat er angefangen hängen zu bleiben. Dann habe ich auch etwas mit Caramba geschmiert. Hat aber auch nur kurz geholfen.
Er wurde dann durch einen Sihl ersetzt. Die funktionieren ohne Hänger!
Staffelsteiner hat geschrieben:algoe78 hat geschrieben:Wir hatten auch mal einen von Kox. Ging am Anfang ganz gut, aber irgendwann hat er angefangen hängen zu bleiben. Dann habe ich auch etwas mit Caramba geschmiert. Hat aber auch nur kurz geholfen.
Er wurde dann durch einen Sihl ersetzt. Die funktionieren ohne Hänger!
Hatte auch mal vor Jahren diesen Scheiß von Kox gekauft....
Die gleichen Probleme....Schließt nicht richtig, zu schwergängig....bleibt hängen...
Ja, wird wohl irgendwo in Fernost gebaut aus billigen Kunststoffen, Dichtungen/O.Ringen aus billigen Elastomeren welche aufquellen und ungeeignet sind , irgendwelche Gründe wird es wohl haben.
Es ist schon vom Preis her ein Unterschied, ob ich ein ganz billiges Elastomer und noch vom´n minderer Qualität nehme, oder eines z.B. aus Fluorkautschuk bzw. Viton nehme.....
Jedenfalls ist es "Dreck" und funktioniert nicht zuverlässig.....
Ferengi hat geschrieben:Nehm die von Stihl, und gut is.

Staffelsteiner hat geschrieben:Ich tanke jetzt wieder auf konventioneller Weise.
Daniel Setz hat geschrieben:Da geht dann immer das Gekleckere mit dem Trichter los.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64