Hallo, habe mir 4 von den Roten Einfüllsystemen von Kox mitbestellt, habe heute 2 montiert, keins von denen erfüllt seinen Zweck, egal wie herum ich den Hals drehe usw es läuft ohne Ende Aspen aus dem Kanister wenn ich den Kanister aus den Sägen ziehe, die Kappen schließen einfach nicht, hat das Problem jemand schon mal gehabt?? Werde morgen mal Kox ne Mail senden und mal bei denen nachhören. Hatte bis jetz die von Stihl bzw Ratioparts drauf, bei denen funzt es immernoch super
Habe die gleichen Erfahrungen wie du gemacht. Habe mir damals einen Kombikanister von Hünersdorff mit einem roten und einem grünen Einfüllsystem bestellt. Am Anfang hat es eigentlich ganz gut funktioniert. Beim 2. Einsatz hatte ich dann das gleiche Problem wie du. Habe mir dann den neuen Husqvarna Kanister mit den verschließbaren Schnelltankern geholt. Von dem bin ich wirklich sehr begeistert. Aufbewahrungsfach für Ersatzkerze und Kette, Halter für Feile und Kombischlüssl. Einfach ein Traum.
Fuchse, weil es so schön einfach ist beim online bestellen die Dinger mitzubestellen und für den Preis hab ich noch keine anderen von meinem Händler angeboten bekommen, trotzdem hab ich keinen Bock für Mist Geld zu bezahlen, bin sonst mit Kox sehr zufrieden besonders im liefern!!!!!!!!!
Mal ne andere Frage, wie is das bei dem schnelleinfüllsystem mit dem ketten Öl im Winter? Vorallem wenn das Öl richtig zäh ist? Läuft das dann auch noch gut raus? Für den Sk hab ich ja so nen ausgiesser, dem vom Öl, trau ich nicht so ganz.
Also ich muss auch sagen, dass ich gerne im Internet einkaufe und auch bei KOX nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Hatte mir vor ein paar Jahren auch den Einfüllstutzen von KOX gekauft. Dieser hat nicht mal eine (Hobby-)Saison gehalten, hat geklemmt und später ist das Plastik eingerissen.
Habe mittlerweile seit mehreren Jahren, sowohl beim Öl wie auch beim Kraftstoff, die Stihl Einfüllstutzen und seitdem nie mehr Probleme gehabt.
So, Kox hat mir geantwortet, so wie ich es schon vermutet habe, soll die Einfüllstutzen unfrei zurückschicken und sie werden sich der Sache annehmen und ich were dann eine Mitteilung bekommen Top Service, hätte ich auch nicht anders erwartet von denen
Ich hab das Füllsystem von Stihl in Verbindung mit dem durchsichtigen Stihl Kombikanister.
Nix zu beanstanden- die Dinger funktionieren seit Jahren.
Leider passen die Füllstutzen nicht in die winzigen Öffnungen meiner kleinen Echo- Säge
Da geht dann immer das Gekleckere mit dem Trichter los.
Aber wie ich es so lese, sind die dünneren Schnelltanker (rot und grün von Hünersdorff) ja nicht wirklich zu empfehlen- also werde ich lieber die Finger davon lassen und alles so belassen, wie es ist.
Bin schon 'ne Weile angemeldet, lese noch länger mit und möchte mich heute auch mal zu Wort melden. Habe seit 2 Wochen auch die beiden Ausgiesser von Kox und hab damit am Samstag zum ersten Mal damit getankt. Ging soweit wirklich gut, keine Probleme mit Klemmern. Ich kenne die Dinger schon länger, da wir sie auch bei der Feuerwehr haben. Das Problem mit den kleinen Einfüllöffnungen kann ich bestätigen. Bei meiner Stihl 020 Super geht´s beim Sprit gut, aber beim Kettenöl kommt man fast nicht dran, da der Hebel der Kettenbremse im Weg ist (das ist er aber beim Auffüllen aus dem Kanister auch). Bin mal gespannt, wie es bei den beiden anderen Sägen so funktioniert.
Sooooo, lange lagen die Dinger in der Ecke in der Garage, habe sie Unfrei zu kox geschickt und nach nner Woche heute das Päckchen aufgemacht:
kostenloser Ersatz: Bitte entschuldigen Sie.
so stehts auf dem Lieferschein!!!!!!! wenn das mal kein Service ist meine Herren!!!!!!!#
Also werde ich weiter abends bei Regen im Netz bei Kox bestellen und nach Hause liefern lassen, obwohl mein Motorist mir geasgt hat, die Oregon Ketten bekommst Du zum gleichen Preis bei mir auch ) hab Ihm gesagt Dankeschön werde bei Bedarf drauf zurückgreifen, bei DIr kaufe ich aber auch alle anderen Maschinen,sei nicht Böse wenn ich woanders freien gehe weil zu DIr sind es einfache Wegstrecke immer 17 km, da hat er zu mir gesagt ok, haste Recht kann ich verstehen.
Wir hatten auch mal einen von Kox. Ging am Anfang ganz gut, aber irgendwann hat er angefangen hängen zu bleiben. Dann habe ich auch etwas mit Caramba geschmiert. Hat aber auch nur kurz geholfen.
Er wurde dann durch einen Sihl ersetzt. Die funktionieren ohne Hänger!
@Daniel Setz, habe auch eine Echo mit zu kleinem Loch für das Stihlsystem, fülle ohne Trichter, mit einer Hand den Kanister über das Loch halten mit zwei Fingern der andern langsam ganz wenig den Ausguss öffnen ,mit einwenig Vorsicht kommt alles im Tank an und man sieht auch genau den Füllstand. Das Einfüllsystem darf dabei natürlich nicht klemmen a la Kox. Gruss Vm