Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:59

Krankes Kalb//Hilfe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 13, 2024 16:29

Ich fürchte, das arme Tier ist jämmerlich zu Gunde gegangen. :cry:
Auf Grund meiner obigen Argumente möchte ich die Moderation bitten, den Faden in den internen Bereich zu verschieben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon BellaNala » Fr Sep 13, 2024 17:59

Die Aussage finde ich leider ziemlich anmaßend.

Das Kalb befindet sich bereits auf dem Weg der Besserung und hat heute bereits wieder angefangen selber etwas zu saufen. Der Tierarzt war gestern noch da und hat bestätigt das wir alles richtig gemacht haben und zum Glück so schnell reagiert haben, sonst wäre sie jetzt nicht mehr da.

Wenn wir wir einfach nur abgewartet hätten, weil kein anderer Tierarzt kommt, da ihm der Weg zu weit ist für ein Kalb, was die Sache nicht mal wert ist, wäre sie jetzt längst vollendet. So haben wir nach Absprache und Verordnung selbst gehandelt und konnten das Kalb glücklicherweise retten. Natürlich ist sie noch längst nicht wieder die alte, aber sie ist auf einem guten Weg.
BellaNala
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 13, 2021 5:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon Fassi » Fr Sep 13, 2024 18:04

Naja, der ein oder andere kann sich glücklich schätzen, noch Auswahl bei den Großtierärzten zu haben. Es gibt aber mittlerweile schon Gegenden, wo du froh sein kannst, überhaupt noch wenn zu finden, der Rindvieh behandelt. Von kleinen Wiederkäuern schweigen wir mal lieber ganz. Da ist man mit Selbststudium und dem Besuchen entsprechender Fortbildungen besser beraten.

Mit Pferde- oder Kleintieren hast du bei mir in der Gegend freie Auswahl. Aber für Großvieh wird es im Landkreis schon eng. Ich wage zu bezweifeln, dass es da irgendwas in Richtung Vertretung gibt. Das sind vielleicht noch zwei oder drei Praxen, die für Kleinbestände rauskommen. Da könnte man im vergleichbaren Fall fast schon froh sein, Medikamente zu bekommen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon BellaNala » Fr Sep 13, 2024 18:10

Fassi hat geschrieben:Naja, der ein oder andere kann sich glücklich schätzen, noch Auswahl bei den Großtierärzten zu haben. Es gibt aber mittlerweile schon Gegenden, wo du froh sein kannst, überhaupt noch wenn zu finden, der Rindvieh behandelt. Von kleinen Wiederkäuern schweigen wir mal lieber ganz. Da ist man mit Selbststudium und dem Besuchen entsprechender Fortbildungen besser beraten.

Mit Pferde- oder Kleintieren hast du bei mir in der Gegend freie Auswahl. Aber für Großvieh wird es im Landkreis schon eng. Ich wage zu bezweifeln, dass es da irgendwas in Richtung Vertretung gibt. Das sind vielleicht noch zwei oder drei Praxen, die für Kleinbestände rauskommen. Da könnte man im vergleichbaren Fall fast schon froh sein, Medikamente zu bekommen.

Gruß



Genau. Wir waren auch einfach nur froh das unser Tierarzt den wir auch sehr gut kennen uns die Medikamente bereit stellen lassen hat, weil kein anderer Großtierarzt gekommen ist. Unser Tierarzt ist jetzt noch relativ jung, aber wenn irgendwann mal etwas sein sollte mit ihm, dann sieht es hier auch ziemlich mau aus. Von daher sind wir jetzt einfach nur glücklich das es der kleinen Maus besser geht und unser Tierarzt uns von „außen“ schnell helfen konnte. Gestern war er ja wie gesagt auch nochmal persönlich da.
BellaNala
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 13, 2021 5:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 13, 2024 19:16

Na das ist doch schön, wenn meine Befürchtung nicht eingetroffen ist! :klee:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon Öchslemacher » Sa Sep 14, 2024 20:52

Habt ihr nur in den Muskel gesprizt? Unser TA macht immer alles gleich über die Halsvene.Profi halt
Öchslemacher
 
Beiträge: 472
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon Rohana » Sa Sep 14, 2024 23:17

Nu lasst mal die Kirche im Dorf, kannst ja nicht von jedem verlangen iV zu spritzen, schon gar nicht von Leuten die es nicht können.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon tyr » So Sep 15, 2024 7:48

Isses denn auch notwendig? Auch der TA spritzt normale Antbiotikabehandlung, z.B. bei Entzündungen, und Schmerzmittel, Vitamin und Koffein, also die Standardmittel bei bakteriellen Entzündungen, in den Muskel, wo er gerade leicht ran kommt..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon 4911 » So Sep 15, 2024 16:19

Bei jungen schwerkranken Kälbern ist i.v. Spritzen schon machmal eine Herausforderung, selbst für den TA.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon Öchslemacher » So Sep 15, 2024 19:43

Unsrer probiert immer erst i.V .Auch die jungen Assistentinen ,immer gleich i.V. DerTA den wir vorher hatten ,nie.
Öchslemacher
 
Beiträge: 472
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon BeKuB » Di Sep 17, 2024 20:32

Die Verabreichungsform steht genau wie die Dosierung im Beipackzettel. Nur darauf beziehen sich auch die Wartezeiten.
Für was braucht man eigentlich Milliardäre?
BeKuB
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo Dez 18, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon Öchslemacher » Sa Sep 21, 2024 21:10

Wir hatten schon viele TA auf dem Hof aber Beipackzettel hat noch keiner gelesen.....
Öchslemacher
 
Beiträge: 472
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon Rohana » So Sep 22, 2024 10:01

Die nehmen das Medikament nicht zum ersten Mal her und haben den garantiert schonmal gelesen, halt nicht unbedingt in deinem/eurem Beisein :lol:
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon langholzbauer » So Sep 22, 2024 14:04

Da unterstelle ich im positiven Sinne manchem erfahrenen TA auch, dass er von der Darreichungsform lt. Beipackzettel bewusst abweicht.
Dafür haben sie Vet.Medizin studiert. :klug:
Wartezeiten sind bei dem Fall hier erstmal völlig nebensächlich, wenn es um das Überleben des Kalbes geht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankes Kalb//Hilfe

Beitragvon xyz » So Sep 22, 2024 16:23

der TA weiß ganz sicher was er bei die Dokumentation reinschreiben darf, wenn er mehr verabreicht steht das aber ganz sicher nicht in der Dokumentation!
xyz
 
Beiträge: 1526
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki