für 7250 € vb war er in der bucht,sieben war meine schmerzgrenze und wurde freiwillig bezahlt,en 1000er mehr wäre auch noch möglich gewesen
...und was hast du bezahlt ?
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02
leander1 hat geschrieben:210ponys hat geschrieben:ist bekannt bis zu welchem Bj es die Probleme mit den Achsen der Innenkreisel und Buchsen gibt?
Müßte man bei einem Pöttinger Händler erfragen. Denke der 2005 ist noch die alte Variante. Buchsen kann man erkennen alte Ausführung ist eine Inbusschraube neuere Sechskantschraube.
xaver1 hat geschrieben:leander1 hat geschrieben:210ponys hat geschrieben:ist bekannt bis zu welchem Bj es die Probleme mit den Achsen der Innenkreisel und Buchsen gibt?
Müßte man bei einem Pöttinger Händler erfragen. Denke der 2005 ist noch die alte Variante. Buchsen kann man erkennen alte Ausführung ist eine Inbusschraube neuere Sechskantschraube.
Vielleicht kann man bei den Kreiseln, rot oder gelb, unterscheiden. Die werden wohl nicht nur die Farbe gewechselt haben ........![]()
mfg
rottweilerfan hat geschrieben:ha,habe heute zufällig mein eurohit 61 nz verkauft,der käufer hat auch alle beweglichen teile kontrolliert.
hatte ihn nur zwei stunden in der bucht eingestellt bis er weg war, habe ihn zu niedrig angesetzt,bj.07 und gut in schuss brachte er 100 € mehr wie der kaufpreis.ja richtig gute gebrauchtmaschinen gehen immer noch weg.
210ponys hat geschrieben:wie kontrolliert man die Gelenkwelle ob die Spielfrei ist?
210ponys hat geschrieben:kennt jemand den Kuhn Gf 5202 ist das eine gute zuverlässige Maschine?
leider reicht das nicht wen ich mir bei Ebay Kleinanzeigen gut gebrauchte 4er Kreisler anschaue liegen die meisten über 4000.-countryman hat geschrieben:
Es würde mich also nicht wundern wenn für einen viel aktuelleren, gepflegten Vierkreisler einer guten Marke noch um 3000,- besprochen würden.
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller