Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Kreiselheuer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kreiselheuer

Beitragvon 210ponys » So Jan 30, 2022 17:33

Hallo,

ich möchte ein gebrauchten Kreisler kaufen.
Was sollte alles überprüft werden? Und wie überprüfe ich ob die Lager spiel haben?
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon countryman » So Jan 30, 2022 17:48

Wackel mal an den Kreiseln, dann merkst du ob da Spiel ist. Meistens geht in dem Bereich aber wenig kaputt. Kritischer ist die Kraftübertragung in den Knickstellen. Lassen sich die Kreisel in Arbeitsstellung gegeneinander verdrehen? Hatten vielleicht schon mal Zinken Berührung? Einige Fabrikate haben Doppelkreuzgelenke. Die sind fast unkritisch, aber wie ist es mit dem Schiebestück am Übergang zur Welle? Fingerkupplungen (Kuhn...) sind hier die bessere Lösung. Zinkenarme alle gerade, Zinken mit gleichmäßiger Höhe? Reifen und Fahrwerk solide? Wurde schon wo geschweißt?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon 210ponys » So Jan 30, 2022 17:58

@ countryman
würde sich um einen Pöttinger Euro Hit handeln.
Vom Zustand sieht die Maschine sehr gepflegt aus würde nix geschweißt, reifen sind auch in Ordnung keine Risse. Wie überprüfe ich die Schiebestücke am Übergang zur Welle?
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon HL1937 » So Jan 30, 2022 18:07

Wie alt ist der Dir angebotene?
Wie sieht er optisch aus?

Ich würde alles unter die Lupe nehmen wo sich was bewegt.
Wichtig sind auch diese Drehpunkte wo man den Kreisler hochklappt, sowie die Achse samt Halterung.
Wenn er eine Schräglaufeinrichtung hat, diese auch überprüfen.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon 210ponys » So Jan 30, 2022 19:22

ist Bj 2005 und steht gut da, laut Besitzer hat er 35ha im Jahr gemacht. Habe mal in Landtechnik Börsen nach vergleichbaren Modelle gesucht, diese werde noch recht hoch gehandelt.
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon rottweilerfan » So Jan 30, 2022 20:26

ha,habe heute zufällig mein eurohit 61 nz verkauft,der käufer hat auch alle beweglichen teile kontrolliert.
hatte ihn nur zwei stunden in der bucht eingestellt bis er weg war, habe ihn zu niedrig angesetzt,bj.07 und gut in schuss brachte er 100 € mehr wie der kaufpreis.ja richtig gute gebrauchtmaschinen gehen immer noch weg.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon leander1 » Mo Jan 31, 2022 0:58

Die Eurohit haben Probleme mit brechenden Achsen der Innenkreisel gibt da einen Umbausatz bzw als Ersarzteil gibt es nur die neue Variante.
Achten sollte man auch auf die Buchsen bzw Bolzen der Klappgelenke gibt da auch neue und alte Variante. Hatte selbst einen Eurohit 47 und fand das Streubild nicht gut.
leander1
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 31, 2022 8:17

ist bekannt bis zu welchem Bj es die Probleme mit den Achsen der Innenkreisel und Buchsen gibt?
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon HL1937 » Mo Jan 31, 2022 8:22

Warum magst Du keinen Kuhn?

Und was soll es denn werden? 4er, 6er oder 8er?
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon henne » Mo Jan 31, 2022 9:14

Wir hatten 10 Jahre nen Kuhn 6 Sterne Wender.592 oder so.....
Top!
Nix,aber auch gar nix an Störungen.
Ein einfacher,leichter Wender.
Seid letztem Jahr fahren wir nen 6 Sterne Vendro von Krone......ich melde mich in 9 Jahren um meine Erfahrungen zu posten.
Nee im Ernst:
Der Kuhn war auch als Gebrauchter nach 10 Jahren im Dienst noch sehr gut zu gebrauchen.Gelenke und das drum und dran waren noch sehr gut!
Er liess sich dann auch gut verkaufen!
Die Gebrauchtpreise für "gute"Wender sind meines Erachtens im Verhältnis zum Neukauf zu hoch.
Zumindest in unserer Region.
Gruss
Henne
henne
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Apr 20, 2012 8:16
Wohnort: Landkreis Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon Englberger » Mo Jan 31, 2022 9:21

henne hat geschrieben:Wir hatten 10 Jahre nen Kuhn 6 Sterne Wender.592 oder so..

Hallo,
hab seit 30 Jahren einen Kuhn mit 6 Kreiseln, allerdings gezogen. Einmal 4 Lagerbuchsen gewechselt und viele Zinken im Lauf der Jahre und viele Reifen, aber die Grundstruktur ist noch top. Ich klapp den auch nicht mehr zusammen, sondern fahr ihn mit dem Teleskopik lang zur nächsten Fläche und da bleibt er bis das Heu trocken ist.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon leander1 » Mo Jan 31, 2022 9:58

210ponys hat geschrieben:ist bekannt bis zu welchem Bj es die Probleme mit den Achsen der Innenkreisel und Buchsen gibt?

Müßte man bei einem Pöttinger Händler erfragen. Denke der 2005 ist noch die alte Variante. Buchsen kann man erkennen alte Ausführung ist eine Inbusschraube neuere Sechskantschraube.
leander1
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 31, 2022 13:48

@Hl 1937 der wäre ein 4 Kreisel schau mich halt nach was gut gebrauchtem um bin aber Markenoffen.
Werde heute Abend mal die Mechaniker fragen wo ich kenne ob die was wissen.
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon Badener » Mo Jan 31, 2022 14:13

rottweilerfan hat geschrieben:ha,habe heute zufällig mein eurohit 61 nz verkauft,der käufer hat auch alle beweglichen teile kontrolliert.
hatte ihn nur zwei stunden in der bucht eingestellt bis er weg war, habe ihn zu niedrig angesetzt,bj.07 und gut in schuss brachte er 100 € mehr wie der kaufpreis.ja richtig gute gebrauchtmaschinen gehen immer noch weg.


Für wie viel hattest Du ihn denn inseriert? Ich habe letztes Jahr auch einen Pöttinger Hit 610 gekauft BJ 2009. Ich habe eigentlich nur geschaut ab alle Teller spiel haben und ob die GElenkwelle spielfrei ist. viel kann da ja nicht kaputt gehen.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 31, 2022 15:01

wie kontrolliert man die Gelenkwelle ob die Spielfrei ist?
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki