Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Kreiselheuer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon 038Magnum » Di Feb 08, 2022 19:07

Groaßraider hat geschrieben:
Blick nach Austria....


Hoppla. Auf der Auflistung von meinem Händler tauchen die gar nicht auf...
Verkauft sich das in neu hier in Mittel- bis Norddeutschland noch?

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon andreas506 » Di Feb 08, 2022 20:20

Hallo,
ich bin auch gerade auf der Suche nach einem 4 Stern Kreiselwender mit einer Arbeitsbreite von +-4500mm.
Der Gebrauchtmarkt ist wie schon beschrieben nicht wirklich gut bestück. Hinzu kommt, dass in meiner Region die Größe an Heuwendern sehr selten ist.
Wenn es dann doch mal was gutes gebrauchtes gibt, ist es meist so das die Differenz zu einer Neumaschine den Kauf einer gebrauchten nicht rechtfertigt. Meist sind diese ja auch schon an die 20 Jahre und mehr.
Die Differenz zwischen einem 4 und 6 Stern Wender ist meist auch nicht groß.
Ich für meinen Teil möchte aber meinen Agrokid keinen 6 Stern zumuten.

Mein Budget hatte ich eigentlich mit 3k€ angesetzt, muss aber feststellen, das es dafür nicht wirklich viel Auswahl gibt.

Gruß Andreas

Also falls jemand zufällig einen hydraulisch klappbare Heuwender mit einer Arbeitsbreiten von +-4500mm verkaufen möchte, der kann sich ja gerne melden :wink:
andreas506
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Jun 24, 2013 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon JohnDeereMann » Do Feb 10, 2022 23:15

Moin Andreas,

Ich verkaufe leider keinen Heukehrer, ich habe mir selber erst einen zugelegt,
und meinen Schubrechwender auf die Reise geschickt :D

Mein Nachbar hat aber einen Stoll Z445 Hydro, hat er für 2.5k bekommen.
Der ist echt gut.
Der Schwenkbock macht sich wirklich bemerkbar.
Firma Stoll hat da bei uns einen recht guten Ruf.
Ich habe Deutz Fahr im Einsatz, aber einen gezogenen Wender.
Da ich bei meinen Wiesen sehr viele Kurven habe, ist das ganz angenehm.

Bei Deutz Fahr sind Klauenkupplungen, darin laufen je Seite ein Bolzen.
Die sind nur mit einem Spannstift gesichert.
Das ist so das einzige Verschleißteil, das verschleißt immer recht schnell.
Aber bekommst du quasi an jeder Ecke.

LG
JohnDeereMann
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr Jun 05, 2020 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon Badener » Fr Feb 11, 2022 7:46

Den Alten KH 4.40 (ist das glaube ich) mit Schwenkbock usw. habe ich auch noch. Der Ist wie gesagt für die kleinen Ecken und Winkel ganz i.O.
Aber vom Streubild her kein Vergleich zu einem der mit 5 oder 6 Armen pro Teller arbeitet.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselheuer

Beitragvon leander1 » Fr Feb 11, 2022 12:35

Badener hat geschrieben:Den Alten KH 4.40 (ist das glaube ich) mit Schwenkbock usw. habe ich auch noch. Der Ist wie gesagt für die kleinen Ecken und Winkel ganz i.O.
Aber vom Streubild her kein Vergleich zu einem der mit 5 oder 6 Armen pro Teller arbeitet.

Grüße

Streubild hängt nicht unbedingt von der zahl der Arme ab sondern vor allem vom Kreiseldurchmesser. Die ersten kleinen 6 Stern Wender von kuhn 58?? hatten auch nur 4 Arme und verteilen auch nicht schlecht eventuell kann man mit mehr Armen schneller fahren.
leander1
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:16
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki