Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:02

Kreissäge defekt - Hilfe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Forstjunior » So Apr 10, 2011 20:33

Hallo Leute,

die Kreissäge mag nicht mehr, nachdem aus Missgeschick der Stecker vom Verteilerkasten der Säge abgezogen und somit die Kebel weg waren. Alles wieder angesteckt aber die Säge ma nicht mehr. Es handelt sich um einen 16a anschluss welcher an nem Stromkasten montiert ist, indem noch ne Platine steckt und der Schalter für ein/aus.
Aber was kurios ist, ist, dass der Stecker nur 2 schwarze kabel hat?

Kann mir da jemand nen tipp geben was defekt sein könnte bzw. wie ich die säge wieder zum laufen bekomme?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Schrat » So Apr 10, 2011 21:02

So richtig aussagekräftig ist deine Beschreibung nicht. Mit 16a meinst du da einen 380/400 V Stecker, 4 oder 5 polig? Hast du mal einen Spannungsprüfer dran gehalten ob überhaupt Saft da ist?
2 Kabel, hört sich an als ob die Kreissäge mit Lichtstrom läuft?!
Etwas genauer musst du schon werden.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Forstjunior » So Apr 10, 2011 21:11

Klar läuft die Säge mit Kraftstrom. Bin leider nur laie auf dem Gebiet weshalb ich ja auch die Anfrage starte. Also die Kabel waren mit kabelschuhen befestigt und hatten sich abgezogen. Hab diese wieder mit den Adern im Stecker verbunden aber es rührt sich nix. Strom ist an der Zuleitung da, dass hab ich geprüft. Es handelt sich um nen ganz normalen 16a Kraftstromstecker mit Drehrichtungsumschalter. Aber ich stellte halt fest, dass neben gelb/grün und blau nur 2 schwarze Kabel da sind. Müssten da nicht 3 sein?

Mehr kann ich dazu nicht beschreiben...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon mesche7 » So Apr 10, 2011 21:14

Rein theoretisch brauchst du drei Phasen, es kann jedoch auch sein, daß eine Phase über den Schalter gebrückt ist oder ähnliches...
Im Prinzip fehlt der Braune....
Gruß Marcel
mesche7
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Falke » So Apr 10, 2011 21:18

Zwei "schwarze Kabel" in der 5pol. Zuleitung zu Säge (?) würden nicht stören,
wenn daneben noch die Farben
gelb/grün für die Schutzerde (PE)
blau für den Nullleiter (N)
braun für einen der drei Phasenleiter (L1,L2,L3)
vorhanden sind.

Ist im "Verteilerkasten" der Säge vielleicht ein Schaltplan eingeklebt ?

EDIT :
Ist das Zuleitungskabel ein Eigenbau ?
Manchmal wurde aus Sparsamkeit für Anschlußkabel für Motoren ein 4pol. hergenommen
und blau für einen der drei Phasenleiter verwendet. Das ist nicht zulässig !


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Forstjunior » So Apr 10, 2011 21:25

also an der Zuleitung wurde nix verändert, dass kabel ist original mit 3 Phasen. Nur in dem Verteilerkasten der Säge sind eben nur 2. Es werden insgesamt nur 4 Kabel angeschlossen, obwohl 5 Polo vorhanden sind. Ein Pol ist einfach unbelegt. Gibt es zwischen den 3 Polen für die Phasen viel. unterschiede. Dass ich nur einen bestimmten unbelegt lassen darf. Die Phasen für Erde und Null sind gekennzeichnet. Schaltplan habe ich im Kasten keinen gesehen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Area51 » So Apr 10, 2011 21:28

du weißt also wo blau sein soll, du weißt wo grün gelb sein soll und du weißt welcher frei bleiben soll?! also schwarz einmal so rum und einmal anders rum mehr möglichkeiten gibts doch nicht oder versteh ich grad was falsch?
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Schrat » So Apr 10, 2011 21:31

Falke hat geschrieben:Zwei "schwarze Kabel" in der 5pol. Zuleitung zu Säge (?) würden nicht stören,
wenn daneben noch die Farben
gelb/grün für die Schutzerde (PE)
blau für den Nullleiter (N)
braun für einen der drei Phasenleiter (L1,L2,L3)
vorhanden sind.

Ist im "Verteilerkasten" der Säge vielleicht ein Schaltplan eingeklebt ?

EDIT :
Ist das Zuleitungskabel ein Eigenbau ?
Manchmal wurde aus Sparsamkeit für Anschlußkabel für Motoren ein 4pol. hergenommen
und blau für einen der drei Phasenleiter verwendet. Das ist nicht zulässig !


Genau. Da musst du mal gucken, ob der Grün/Gelbe auf den Nullleiter geht oder ob da eine Brücke zw. Null und PE ist. Normal müsste sie dann wieder laufen wenn du die schwarzen wieder gesteckt hast. Du kannst ja vom Stecker zum Motor nochmal alle Leitungen prüfen ob da überall Durchgang ist.

Die Phasen kannst du tauschen, das ist kein Problem. Wenn die Säge falsch rum läuft tauscht du wieder eine Phase.
Zuletzt geändert von Schrat am Mo Apr 11, 2011 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon pfälzer » So Apr 10, 2011 21:33

8)
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Forstjunior » So Apr 10, 2011 21:36

Also nochmal. Die Säge ist vorher gelaufen mit den gleichen Zuleitungskabel. Da wurde also nichts geändert..ist auch nix gemurxt oder so.
Der Stecker an der Säge hat wie gesagt Phasenwender. Sprich es sind 2 Pole auf der schwarzen Drehscheibe die man von außen mittels Schraubendreher drehen kann und 1 pol extra daneben. Aber wie gesat ich habe nur 2 kabel mit polschuhen die ich auf die Phasen aufstecken kann. welche lass ich nun frei. Die phase die außen ist oder 1 derer die gedreht wird?

Wie gesagt ich bin in der Sache Laie. Da halt ich bei Kraftstrom bestimmt nicht irgendwo ein Meßgerät hind und grüße dann zum Schluss freundlich ab...

Dachte nicht, dass es so schwierig ist. Hätte doch lieber pics machen sollen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon pfälzer » So Apr 10, 2011 21:41

schau doch mal wo die blaue Ader im Schalter oder so an der Kreissäge angeklemmt ist ... oder lass besser schauen ;-)
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Schrat » So Apr 10, 2011 21:47

Durchprüfen geht auch ohne Strom.
Hast du keinen der etwas Ahnung hat?

Immer dran denken, Strom kann klein, schwarz und hässlich machen... :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Forstjunior » So Apr 10, 2011 21:49

tolle Frage. Natürlich nicht, sonst hätte ich hier wohl nicht den Fred schreiben müssen. Außerdem dachte ich mir, dass es wohl nicht so schwer werden kann..aber na ja dann werde ich mich wohl auf die suche eines elektrikers begeben müssen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Hellraiser » Mo Apr 11, 2011 4:43

Hi,

Ein Drehstrommoter braucht keinen N-Leiter, der Sternpunkt reicht bei Symetrischer Belastung, und das ist der Fall.

Also wird der blaue Draht auch eine Phase (stromführender Leiter) sein.

Kannst Du mit enem Multimeter leicht ausmessen, da müssen alle Wicklungen/Widerstände gleich sein zwischen L1-->L2, L2-->L3, L3-->L1.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissäge defekt - Hilfe

Beitragvon Area51 » Mo Apr 11, 2011 5:51

wenn die Kabel aber aus den Kabelschuhen raus sind, ist doch klar welcher frei bleibt!!!! Wenn es außerdem noch angeschrieben ist, welcher der Nullleiter und welcher die Erde ist wo können dann die beiden schwarzen Kabel hinkommen? hmmm da sind jetzt noch 2 leere Kabelschuhe gar nicht so einfach :shock: ich glaub jetzt brauch ich erst mal wieder Wochenende :roll:
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki