Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Kronos Rückewagen. Kennt den jemand?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kronos Rückewagen. Kennt den jemand?

Beitragvon Jupiter6x6 » Mo Jun 08, 2015 16:27

Hi,
eine CE-Erklärung bringt dir gar nix.
Da steht frei interpretiert drin, das der Hersteller beim Bau des Anhängers gegen keine Vorschriften verstossen hat und die Betriebssicherheit gewährleistet ist.
Eine Bremsenzuordnungeberechnung wäre toll, ein Festigkeitsnachweis für das Zugrohr/Deichsel sowie eine Tragfähigkeit für die Achsen wäre auch nicht schlecht.
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kronos Rückewagen. Kennt den jemand?

Beitragvon MF76 » Di Jun 09, 2015 6:50

Moin

Ich erwarte da nicht viel.

Aber jeder Strohhalm ist mit momentan recht.

Und das mit der EG war ein Schreibfehler meinerseits.

ec declaration wurde mir in der Mail von Kronos genannt.

Aber , wie gesagt, ich freue mich über jeden Strohhalm
und vielleicht packt Kronos ja noch was dazu.

Gruß Mario
Benutzeravatar
MF76
 
Beiträge: 16
Registriert: So Mär 08, 2015 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kronos Rückewagen. Kennt den jemand?

Beitragvon MF76 » Di Jun 09, 2015 9:19

Moin

Das wäre super. :)

Ich bin dann mal vorsichtig optimistisch. :?

Wie geschrieben, wenn das einigermassen klappt freuen sich zwei Kronos Besitzer.

Gruß Mario
Benutzeravatar
MF76
 
Beiträge: 16
Registriert: So Mär 08, 2015 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kronos Rückewagen. Kennt den jemand?

Beitragvon Jupiter6x6 » Di Jun 09, 2015 14:42

nachdem ein Rückewagen auch heute noch nicht unter eine EG-Fahrzeugklasse fällt, kann das Teil auch keine EG-Genehmigung haben.
Sorry.
Frag lieber dannach welche Achsen und sonstige Teile die damals verbaut haben.
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kronos Rückewagen. Kennt den jemand?

Beitragvon sek1986 » Di Jun 23, 2015 21:48

Das es den Achsenhersteller nicht mehr gibt macht überhaupt nichts. Ich habe im Rückewagen GKN Achsen drin, die es auch nicht mehr gibt. Eine Bremsenberechnung war nicht nötig. Ich hatte aber das glück das im Werk noch Typenschilder nachgefertigt werden konnten. Danach bekam ich von Farma noch ein Paar technische Zeichnungen zugeschickt. Zu meiner Druckluftbremsanlage gab es dann auch eine technische Zeichnung, mehr wollte der Dekra Prüfer nicht haben. Er kam zu mir auf den Platz hat den ganzen Rückewagen vermessen und ein paar Fotos gemacht. Paar Tage später lag das Gutachten im Briefkasten.

Der Rückewagen hat nun eine Be für 13,8 Tonnen für die Straße. Des weiteren könnte ich ihn mit dem Gutachten auch Zulassen für 13,8 Tonnen und 25 km/h.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki