Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:02

Kubota B 6000 mit Winde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota B 6000 mit Winde

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 24, 2015 11:36

Falke hat geschrieben:das Bremsband funktioniert aber nur in der vorgesehenen Drehrichtung wirklich gut.
Gut, das könnte man auch umbauen ... :|

A.


das Bremsband funktioniert andersrum überhaupt nicht,

sonst könnte man ja das Seil nicht aufwickeln,
die Bremse ist da ja schon "geschlossen"
(bei normalem Betrieb)

man müsste also das Bremsband in der Wirkung umbauen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota B 6000 mit Winde

Beitragvon Badener » Di Feb 24, 2015 12:07

abu_Moritz hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:das Bremsband funktioniert aber nur in der vorgesehenen Drehrichtung wirklich gut.
Gut, das könnte man auch umbauen ... :|

A.


das Bremsband funktioniert andersrum überhaupt nicht,

sonst könnte man ja das Seil nicht aufwickeln,
die Bremse ist da ja schon "geschlossen"
(bei normalem Betrieb)

man müsste also das Bremsband in der Wirkung umbauen


Das sehe ich komplett anders. Die Bremse löst beim Anziehen....
Im Übrigen werden Bandbremsen auch für Handbremsen eingesetzt, da müssen sie sowohl in die Eine wie auch in die andere Richtung funktionieren.

BTW müssen Seilwindenbremsen sowieso in beide Richtungen funktionieren, sonst würde das mit der Überschneidung beim Anziehen eines unter Last stehenden Baumes nicht funktionieren (Die Winde darf nicht zurücklassen, während man anzieht). Ich bin mir zumindest ziemlich sicher, dass das Bremsband meiner Holzknecht in beide Richunten funktioniert...

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota B 6000 mit Winde

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 24, 2015 12:33

Badener hat geschrieben:Das sehe ich komplett anders. Die Bremse löst beim Anziehen....
Im Übrigen werden Bandbremsen auch für Handbremsen eingesetzt, da müssen sie sowohl in die Eine wie auch in die andere Richtung funktionieren.

BTW müssen Seilwindenbremsen sowieso in beide Richtungen funktionieren, sonst würde das mit der Überschneidung beim Anziehen eines unter Last stehenden Baumes nicht funktionieren (Die Winde darf nicht zurücklassen, während man anzieht). Ich bin mir zumindest ziemlich sicher, dass das Bremsband meiner Holzknecht in beide Richunten funktioniert...

Grüße



du hast Recht und ich meine Ruhe....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota B 6000 mit Winde

Beitragvon heide-bock » Do Feb 26, 2015 23:20

Moin Treibholz,

ich hätte evtl. noch eine Alternative für Dich:

http://www.landtreff.de/1-achskipper-t85844-15.html#p1007118

Wenn Du interesse hast, dann kannst Du gerne "Honk" in Timmerloh live erleben :wink:

Grüsse vom Heide-Bock
heide-bock
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Aug 20, 2010 1:27
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bauer Gurke, Bing [Bot], Det, Frankenbauer, Google [Bot], Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki