Hallo,
ich habe einen 13t Vogesenblitz Spalter, den ich sehr gerne an einem Kubota B1820 betreibe. Der B1820 hat ebenfalls 18PS und dürfte ungefähr das selbe Gewicht wie der B 7001 haben. Die 18 PS reichen für den 13t Spalter mehr als aus. Weichholz spalte ich sogar auf der 1000er Zapfwelle. Hartholz auf der 540er Zapfwelle. Der Dieselverbrauch ist dabei minimal, da kann kein großer Schlepper mithalten.
Die Heckhydraulik kann den Spalter gerade so hochheben. Allerdings ist der Transport selber sehr kritisch, ich bewege den Spalter am B1820 nur auf befestigten und ebenen Untergrund. Alle vier Räder des B1820 sind mit Salzwasser gefüllt. Zusätzlich muss ich die Front mit ca. 120kg ballastieren, damit ein sicheres Fahren überhaupt möglich ist. Von daher bewege ich den Spalter mit dem kleinen Kubota nur sehr ungern, da dies sicher auf die Dauer für den B1820 nicht gesund ist. Vor Ort, quasi stationär verwende ich den B1820 lieber als den M6040 am Spalter.
Also zusammengefasst: der Betrieb des Spalters wird wohl gehen, ein vernünftiger Transport nicht wirklich.
Schönen Gruß, Josef

