Servus Zwackmix
Die B7001 sind zu tausenden für den asiatischen Marktgebaut worden zur Reisbestellung.
Die Reisbomber haben alle die Hochstollenreifen hinten.
Neu gibts die glaube ich gar nicht mehr aber ET genug.
Mein erster Trecker war ein Kubota B1600.Der ist etwas massiver als der 7001 und grösser.
Hat auch so um die 4 Mille gekostet im überholten Zustand.
Für Deutschland gibts paar Importeure,(Schenkel Crailsheim,Fritsche ect)die die Kisten schon in Asien aussortieren,was Schrott ist und was noch taugt.
Mein Verkäufer aus Glashütte/Dittersdorf hat mir das damals so erklärt.Daher sind die Kleinen meist durch den Standard-Service gelaufen.
Da die Vorder-Achsen teils unter Wasser im Schmodder laufen,werden dies auch immer zerlegt,gesäubert und ggfs instandgesetzt,Öle,Filter blablabla.
An sich super Maschinen für kleinere Arbeiten.
Du musst Dir aber im Klaren sein,daß die nur 14KM/h laufen (wegen der dann fälligen Führerscheinpflicht in Asia)und rückwärts höchstes halb so schnell sind.
Evtl kannst du einen der L-Serie ergattern.Die haben ein Wendegetriebe und kosten nicht so viel mehr.
...falls du nicht doch deinen MF behälst..
