Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 11:55

Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon Larsz222 » Fr Feb 18, 2011 16:42

Hallo, wenn du mal viel Zeit oder Langeweile haben solltest darfst du mir auch sowas bauen :lol: .
Ich habe auch einen Kubota B1600 und suche eine Fronthydraulik, ich brauche sie aber nur für ein leichtes Schneeschild da würde auch ein Zylinder reichen.
Hab mal im Netz welche gesehen aber die sollten 500,- Euro kosten das war mir dann doch zuviel.
Jetzt hab ich das Schneeschild an der Heckhydraulik und fahre rückwärts.
MfG
Larsz222
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jun 26, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon Larsz222 » Fr Feb 18, 2011 17:03

Ich hab da mal noch eine Frage, unter dem Sitz beim B1600 ist links ein Hebel fürs Allrad aber wofür ist rechts der Hebel unterm Sitz?
MfG
Larsz222
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jun 26, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon micrometer » Fr Feb 18, 2011 19:58

... bei einigen Kubotas kann man da die Kupplung im ausgekuppelten Zustand blockieren. Verhindert ein festkleben bei längerem Stillstand. Da die Traktoren viel im Reisanbau eingesetzt werden u. da alles ziemlich Naß ist rostet da gerne was fest.

micrometer
Die Summe der Probleme ist immer konstant.
micrometer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 26, 2007 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon Larsz222 » Sa Feb 19, 2011 9:34

Moin, habs mal getestet wenn ich den Hebel umlege und einen Gang rein mache dann fährt er nicht los.
MfG
Larsz222
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jun 26, 2009 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon micrometer » Sa Feb 19, 2011 11:04

... ich habe den Kubota eigentlich immer mit dieser Bockierung abgestellt.

micrometer
Die Summe der Probleme ist immer konstant.
micrometer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 26, 2007 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon cabu » Fr Mär 04, 2011 17:23

Hallo,

ich habe einen Kubota B1-15, also wohl auch die gleiche Vorderachse wie bei dem hier. Was ich mich schon gefragt habe, wie stark darf man die Vorderache eigentlich belasten? Also wieviel Last darf man maximal vorne ausheben. Nicht das man sich die Vorderachse beschädigt und sie undicht wird. Hat jemand eine Info dazu gefunden?

der carl
Benutzeravatar
cabu
 
Beiträge: 73
Registriert: Do Mär 08, 2007 10:29
Wohnort: 28876 Oyten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon dduesentrieb1975 » Mo Feb 27, 2012 8:51

Servus zusammen,

Ich hab ja schon lange nix mehr zur Fronthydraulik hören lassen.

Die einzigen Bilder die ich auf die schnelle gefunden habe sind die:

Bild

Bild

Die Anhängerkupplung ist eine alte von einem Mercedes W123 die etwas umgeändert wurde.
Damit rangiere ich meinen Autotransportanhänger hin wo ich mit keinem Auto (wegen der Länge) schaffen würde.
Ausserdem habe ich eine Abschleppstange gebaut (eine Seite Kugelkopf, andere Seite normale Öse) mit der ich Autos, welche sich nicht mehr aus eigener Kraft bewegen können, in die Werkstatt schiebe.

Zusätzlich habe ich noch ein Frontgewicht gebastelt damit es den kleinen mit angehobenen Reitplatzabzieher nicht so leicht aushebelt.

Gruß, Uli
www.kraka-freising.npage.de
Benutzeravatar
dduesentrieb1975
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jun 02, 2010 6:46
Wohnort: Freising
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon Michbeck » Mo Feb 27, 2012 13:51

Sieht wirklich sehr solide aus! 1A Eigenbau! Du hast nicht zufälligerweise eine Zeichnung oder eine Skizze mit Bemaßungen? Hab auch einen B1600 und eventuell würd ich auch mal so ein Projekt angehen.
Michbeck
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Dez 08, 2008 13:16
Wohnort: Österreich, Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon dduesentrieb1975 » Di Feb 28, 2012 8:13

Servus,

nein, ich habe keine Zeichnungen, habe ich irgenwo hier schon mal geschrieben; ich bastel einfach ein Teil nach dem anderen dran und ändere oder passe an was nicht stimmig ist oder mir nicht gefällt.

Gruß, Uli
www.kraka-freising.npage.de
Benutzeravatar
dduesentrieb1975
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jun 02, 2010 6:46
Wohnort: Freising
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon Michbeck » Di Feb 28, 2012 8:39

Schade! Eine Frage: ist das Oberteil (Zylinderaufnahme, Oberlenkerhalterung) mit der unteren Teil (Halterung für Welle und Unterlenker) verschweißt oder am Rahmen miteinander verschraubt? Kann das den Fotos nicht 100 % entnehmen.

Danke!
Michbeck
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Dez 08, 2008 13:16
Wohnort: Österreich, Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon froeseljupp » Di Feb 28, 2012 20:41

das ist verschweißt soweit ich das sehe.
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon niklas3301 » Sa Nov 19, 2016 8:18

Hallo. Ich bin auch gerade bei meinem b1600 bei einen Front"kraft"heber zu bauen. Ich habe ein Handhebelventil mit zwei hebeln nun weiss ich nicht wie man das anschliesst da an der einen seite noch eine 7e Anschlussmöglichkeit ist.
niklas3301
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Nov 19, 2016 8:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon niklas3301 » Sa Nov 19, 2016 8:22

Leider kann ich kein bild schicken da es zu gross ist obwohl ich es schon kleiner gemacht habe
niklas3301
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Nov 19, 2016 8:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota Fronthydraulik Eigenbau

Beitragvon Falke » Sa Nov 19, 2016 10:56

frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Eventuell hilft uns bei der Bestimmung auch die genaue Typenbezeichnung oder Bestellnummer des Händlers.
Eventuell hilft dir diese Zeichnung: http://www.oekoprofi.com/uploads/tx_news/monoblock.pdf
(ich zähle da genau 7 Anschlüsse bei dem Monoblock mit 2 Sektionen ... :wink: )

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25781
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google Adsense [Bot], Grumsch, Lorch, Majestic-12 [Bot], Marian, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki