Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Kuh durchmelken?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timpetu » Fr Jun 27, 2008 19:36

Von Durchmelken halte ich gar nichts. Die Zeche zahlt man dann später. Nur weiss man es vielleicht nicht, weil man ja keinen direkten Vergleich hat.

Dass man mindestens 8 Wochen trockenstellen soll, ist bei Färsen auf jeden Fall so, bei Kühen kann man auch ruhig auf bis zu 6 Wochen runtergehen.

Trockenstellen bei 30 Litern halte ich für wenig problematisch und ist auf vielen Betrieben fast Standard. Die Tiere seltener zu melken, um die Leistung runterzufahren ist das Schlimmste, was man machen kann, da tut man nun wirklich niemandem was Gutes mit.
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh durchmelken?

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Dez 02, 2013 23:52

Am wichtigsten für ein rasches Trockenstellen ist meiner Meinung nach, dass die Kuh aus der melkenden Herde raus kommt und gaanz weit weg vom Melkstand einen Platz bekommt. Hab schon mal vom dem Spitzenmelker Derboven gehört, dass er seinen Kühen einen Ohrstopsel einsetzt damit die vom Melkgeschehen nichts mehr mitbekommen. Und die Striche der Kuh werden mit Uhu zugeklebt. Ob das jetzt stimmt weis ich nicht.

Ich habe aus verschiedenen Gründen auch schon Kühe durchgemolken. Besonders ist mir aufgefallen, dass ca. 10 Tage vor dem Geburtstermin die Milch stark weniger wird und dann auch noch sehr viele Flocken mitkommen, sodass man meinen könnte die Kuh bekommt eine Euterenzündung. Habe schon mal einen Keimnachweis machen lassen, aber der war ohne Befund. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Das Durchmelken soll sich eher positiv auf die Tiergesundheit bezüglich Festliegen und Stoffwechselstörung auswirken, weil sich die Kuh erst gar nicht umstellen muss.

Leistungsmässig fehlen aber dann locker mal 1000 kg in der Laktation, auch wenn man die 8 Wochen normale Trockenstehzeit melken sich erspart und die Kuh in dieser Zeit Milch gibt.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki