Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Kuh steht nicht mehr auf

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon DeadlyNightshade » Sa Okt 30, 2010 19:12

Also, erstmal ist der Beitrag ja schon etwas laenger her, auf den geantwortet wurde, aber

1. steigt CK nur bei Muskelschaeden, nix mit Baendern
und
2. sind Ca, P etc keine Elektrolyte


;)
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon meyer wie mueller » So Okt 31, 2010 7:46

Hallo

Ca und Phosphat laufen in den Laboratorien unter der Rubrik Elektrolyte/Mineralstoffe. Deshalb habe ich vereinfachend von Elektrolytbestimmung geschrieben. Und natürlich sind Phosphat (als PO4-Ion) und freies Ca (als Calzium-Ion) im SERUM Elektrolyte. Nur gebunden als Knochenkalk (Calciumcarbonat) und als festes Calziumphosphat ist Ca und PO4 kein Elektrolyt im Sinne der Stromleitung.
Im Profil für das Festliegen der Kühe sind im Allgemeinen enthalten: Ca, PO4, Mg, AST (=GOT), CK, Harnstoff und Gesamt-Protein. Der CK/AST Quotient spielt bei der Bewertung auch noch eine Rolle.

Es stimmt: CK ist vor Allem im Muskel zu finden, es gibt aber auch sogenannte Isoenzyme, die in anderen Gewebetypen zu finden sind. Werden Bänder beim Kalben verletzt, so ist dabei auch in den meisten Fällen eine Muskelläsion vorhanden. Die exorbitanten CK-Aktivtäten im Serum (oft über 10.000 bis zu 50.000 U/l) sind meist auf Muskelnekrosen in Folge des Festliegens zurückzuführen. Trotzdem ist die CK und der CK/AST-Quotient immer noch ein wichtiger Indikator zur Diagnosestellung.
Jeder, der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt hat, weiß aber, dass ein Laborwert alleine keine Diagnose begründet. Deshalb ist die Diagnose eine Zusammenführung verschiedener Untersuchungen und eine Aufgabe für den TIERARZT. Nicht umsonst hat er lange Jahre dieses Fach studiert.

Noch viel zu wenig werden aber die Möglichkeiten der Laboranalytik bei Nutztieren genutzt. Durch Laboranalytik (z.B. Rinderscreening/Leistung oder Blutuntersuchungen vor dem Kalben, sowie Elektrolyt/Mineralstoffanalytik) können Unterversorgungen frühzeitig erkannt werden und dann gegengesteuert werden.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon DeadlyNightshade » So Okt 31, 2010 22:38

Ah, jetzt haben wir dann einen maennlichen Giftpilz, der alles gaaanz genau beweisen muss :D
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Nov 01, 2010 1:06

DeadlyNightshade hat geschrieben:Ah, jetzt haben wir dann einen maennlichen Giftpilz, der alles gaaanz genau beweisen muss :D


Könnte fast mit dem weiblichen Giftpilz aus dem Forum verwandt sein... :wink:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon meyer wie mueller » Mo Nov 01, 2010 11:40

Hallo

@beide Vor-"schreiber" oder Zwischenrufer.

Sind wir hier im Forum, um Argumente auszutauschen, oder um Verbalinjurien zu plazieren?

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon DeadlyNightshade » Mo Nov 01, 2010 20:00

Ach, und Fremdwoerter kennt er auch :D (*grinst* ok, ich hatte einen schlechten Tag, ich brauchte das gerade :D )
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon office_Bäuerin » Mo Mai 03, 2021 0:42

Heinrich hat geschrieben:damit ist schon viel geschrieben. Jeder Kuh Fussfesseln gegen Krätschen anlegen und in eine Abkalbebox oder eingestreuten Anbindeplatz verbringen, damit sie Ruhe hat und auf ihr nicht aufgesprungen wird.


Da darf das Vet. Amt aber nicht zu Besuch kommen, präventiv Fussfesseln anlegen ist nicht gestattet.
Gelinde gesagt verboten ohne hinzureichenden Verdacht.
Habt ihr da keine Probleme mit dem Amt?
office_Bäuerin
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr Dez 01, 2017 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon office_Bäuerin » Mo Mai 03, 2021 0:55

Ok, ok. da bin ich in meiner Schlaftrunkenheit einem extrem alten Thema aufgesessen.
2010 war das vmtl. auch noch weniger ein Problem.
office_Bäuerin
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr Dez 01, 2017 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Mai 03, 2021 6:31

office_Bäuerin hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:damit ist schon viel geschrieben. Jeder Kuh Fussfesseln gegen Krätschen anlegen und in eine Abkalbebox oder eingestreuten Anbindeplatz verbringen, damit sie Ruhe hat und auf ihr nicht aufgesprungen wird.


Da darf das Vet. Amt aber nicht zu Besuch kommen, präventiv Fussfesseln anlegen ist nicht gestattet.
Gelinde gesagt verboten ohne hinzureichenden Verdacht.
Habt ihr da keine Probleme mit dem Amt?


Doch freilich schon Probleme !
Jeden Morgen und auch am Abend kommt einer aus dem Amt vorbei und kontrolliert den Stall , unter anderem auf Fussfesseln !

Wo hamse dich denn rausgelassen ? Als könnte eine Vorschrift erwägen wann eine Fussfessel angebracht ist und wann nicht ! Das würde ich dann machen wenn ich es für nötig erachte ! Oder gibt der Gesetzgeber Schadenersatz wenn es zur Krätsche kommt ?

Theoretischer Schei........ !!!!
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon keinbauer » Mo Mai 03, 2021 15:43

office_Bäuerin hat geschrieben:Ok, ok. da bin ich in meiner Schlaftrunkenheit einem extrem alten Thema aufgesessen.
Macht nix, andere machen das hier hauptamtlich :D
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon Optimist1985 » Di Mai 04, 2021 7:17

Wenn eine Kuh nach der 3-4 Geburt ein paar Tage nach der Geburt in einem speziellen Frischkalberbereich auf Stroh eine Fussfessel drauf hat kann ich mir nicht
vorstellen das der Amts TA ein Problem hat. Zumindest in Österreich.

Wenn im Laufstall aber die hälfte der Tiere eine Fussfessel oben haben, und das Tiere sind die schon wieder trächtig sind schauts ja wieder ganz anders aus.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon tommi » Di Mai 04, 2021 9:13

Da ist dann mal dringend Boden aufrauhen angesagt, dann grätscht da auch Keine mehr.
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon Kartoffelbluete » Di Mai 04, 2021 15:24

Stimmt nicht immer. Einzig was 100% hilft ist eine kräftige, stabile Stroh-Mist Matratze.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon tommi » Di Mai 04, 2021 19:57

Kartoffelbluete hat geschrieben:Stimmt nicht immer. Einzig was 100% hilft ist eine kräftige, stabile Stroh-Mist Matratze.


Meine Aussage bezog sich auf die Hauptherde.Beim abkalben ist klar da brauchen Sie den halt der Matratze.
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh steht nicht mehr auf

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mai 04, 2021 19:58

Da sieht man gleich wer sein Handwerk versteht ! Danke Kartoffelbluah !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki