Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:02

KuhNamen-wann-wer wählt sie aus??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

KuhNamen-wann-wer wählt sie aus??

Beitragvon Paule1 » So Jan 20, 2008 12:39

Nach welche Kriterien wählt ihr die:

1. Namen Euere Kühe aus??

2. und wann bekommen die Kühe diese ?:

3. wählt den Namen aus??

Heut habe ich an 2 Kalbinen die Namen vergeben nachdem sie bereits beide gekalbt hatten.

Mosel-(Mutter Monako)
Monika-(Mutter Morla)
Sissi-(Mutter Hella)
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Praktikant » So Jan 20, 2008 12:45

Auf dem befreundeten Betrieb, wo ich immer helfe machen die wir das so:
Bsp.
Mutter Sissi= Tochter Simone also gleicher Anfangsbuchstabe

und bei Bullen Mutter Uschi = Sohn Udo, also genau das gleiche.

Anfangs haben immer die Töchter des Landwirts den Kälbern die Namen gegeben und dann kam da sowas wie "Leckstein" und so raus :roll:
Power to the Bauer
Benutzeravatar
Praktikant
 
Beiträge: 353
Registriert: Mi Aug 23, 2006 19:00
Wohnort: Bei Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyloe » So Jan 20, 2008 12:48

Die VIT gibt ein Buch heraus, in dem Namen vorgegeben sind (Schlüsselverzeichniss für Kuh- und Bullennamen). Wählt man daraus einen Namen , hat das den Vorteil, dass diese Namen von der HI-Tier übernommen werden und dann auch im Bestandsregister aufgeführt sind. Ansonsten ist doch üblich bei Kuhkälbern --> Anfangsbuchstabe der Mutter, bei Bullenkälbern --> Anfangsbuchstaben des Vaters.
---
sell the good, keep the best and kill the rest...
Benutzeravatar
Kyloe
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 15, 2007 13:48
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 956 XLA » So Jan 20, 2008 13:54

Hallo,

wir geben nur unseren Kuhkälbern Namen, die den selben Anfangsbuchstaben haben wie die Mütter. Entweder denken wir uns einen Namen aus und hoffen dass dieser erlaubt ist (z.B Sternchen) (Wir melden online) oder wir suchen einen Namen aus dem Buch welches von VIT ausgegeben wird(wie schon genannt). Ich meine auf der Internetseite von HI-Tier ist auch eine Datenbank mit vielen Namen.

Die Bullen bleiben hingegen Namenslos
956 XLA
 
Beiträge: 393
Registriert: So Aug 26, 2007 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Jan 20, 2008 14:19

Bei mir heißen die bis zum Kalben nach Ohrmarke, nach dem Kalben Eins bis ......
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Jan 20, 2008 15:27

H.B. hat geschrieben:Bei mir heißen die bis zum Kalben nach Ohrmarke, nach dem Kalben Eins bis ......


:lol: :lol:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyloe » So Jan 20, 2008 18:37

H.B. hat geschrieben:Bei mir heißen die bis zum Kalben nach Ohrmarke, nach dem Kalben Eins bis ......


Werden auch wohl keine Herdbuchkühe sein. 8)
---
sell the good, keep the best and kill the rest...
Benutzeravatar
Kyloe
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 15, 2007 13:48
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » So Jan 20, 2008 18:49

H.B. hat geschrieben:Bei mir heißen die bis zum Kalben nach Ohrmarke, nach dem Kalben Eins bis ......


Alles außer Hochdeutsch?
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Jan 20, 2008 19:57

Kyloe hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Bei mir heißen die bis zum Kalben nach Ohrmarke, nach dem Kalben Eins bis ......


Werden auch wohl keine Herdbuchkühe sein. 8)


Nein, sind es nicht, das ist unwirtschaftliche Liebhaberei, wobei ich zugeben muß, daß ich mit dem Verband in Zusammenarbeit stehe. Jeder profitiert von jedem, das unnötige wird weggelassen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » So Jan 20, 2008 20:45

H.B. hat geschrieben:Bei mir heißen die bis zum Kalben nach Ohrmarke, nach dem Kalben Eins bis ......



Wenn ich das lese H.B., Du kannst schon grausam sein oder ? :wink:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Jan 20, 2008 22:05

Stimmt--ein Kuh hat eine Namen verdient :oops:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 21, 2008 8:54

Ina, was glaubst du, wie wurscht es der Kuh ist, ob sie einen Namen hat, oder nicht? Dafür haben sie einen Stier....

Die eingesparte Zeit pro Kuh wird zusätzlich in Klauenpflege und Rationsgestaltung investiert. Bei mir habens die Kühe richtig gut...

:wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Jan 21, 2008 12:20

uns H.B. is halt einer, der seine Weibchen auch "Mausi" nennt - das liegt vermutlich einerseits an der mangelden Fantasie, hat aber bestimmt auch mit dem Gedächtnis zu tun 8)

In meinem "Lieblingsbetrieb" gibts 80 Milchkühe und dementsprechend Nachzucht - da hat jede ihren Namen, ist mit Vorteilen und Nachteilen bekannt und wird dementsprechend vorgestellt.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 21, 2008 15:44

Ist dreiundvierzig, fünfzig, oder achzig nicht auch ein Namen? Sind ja auch "Buchstaben".

Und Jede Kuh hat ihre Eigenheiten, an die man sich noch Jahre erinnert, wenn sie auch mal nicht mehr hier ist.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jan 21, 2008 15:51

Nun H.B. die Kaffeetanten erhalten zwangsläufig aufgrund ihrer Eigenheiten Namen wie "HoppSing" oder "Festus"
Komatsu
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki