tröntken hat geschrieben:Heinrich hat geschrieben:...Weiss jemand wie es zur Astronauten von Lely aussieht?
...
Was meinst du?
Ich glaub nicht das, das geht.
In der Liste die ich habe steht Lely nicht drin.
Heinrich
Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 16:43
tröntken hat geschrieben:Heinrich hat geschrieben:...Weiss jemand wie es zur Astronauten von Lely aussieht?
...
Was meinst du?
tröntken hat geschrieben:Ich wüsste auch nicht...
Ich komm nun auch ohne separatem Programm ganz gut aus.
Farmjanny hat geschrieben:Moin,
habe heute gerade die Modulfreischaltung für die Kopplung der Claas Superkuh an unseren Lely Melkroboter erhalten. Ich hab auch noch keinen Plan, welche Programmteile für die Verknüpfung notwendig sind.
Werde hier schreiben, wenn es geklappt hat.![]()
Viele Grüße
Farmjanny
Farmjanny hat geschrieben:So...
Die Kopplung Superkuh - Lely ist nun einige Zeit bei mir im Einsatz.
Folgende Daten werden (so weit ich es erkenne) übertragen:
Statusänderungen (Kalbung, Brunst, Besamung, TU, Trocken)(Superkuh in Richtung Lely)
Bei Kalbung wird automatisch 4 Tage die Kuh in den Eimer gemolken.
Nicht jedoch bei Behandlungen!!! hier die Milchsperre im T4C eingeben.
Kraftfuttermengen werden auch übertragen (kann ich nicht, mangels Füttermodul)
Die Milchmengen werden vom Lely abgerufen.
Die Synchronisation wird über .bat Datei gestartet und durch einen zeitgesteuerten Task von Windows kurz nach Mitternacht ausgeführt.
Bei Eingabe einer Geburt in Superkuh muss die Sync-bat danach durchlaufen, sonst schmeisst der Robbi die Kuh als unbekannt wieder raus.
Wer entgegen den Voreinstellungen die Zitzenposition beim Trockenstellen behalten wollte... durch die Kopplung wird die Kuh beim Trockenstellen komplett im Lely abgemeldet, somit sind auch die Zitzenkoordinaten weg.
Soviel dazu. Bei Fragen helfe ich gern.
2. Ich war Betatester der Superkuh-App. Die App ist nun raus. Hab es noch nicht geschafft, das Handy mit der TAN zu verbinden. Im Testbetrieb war es ein anderer Server, da ging es noch.
Die App ist ziemlich Handytauglich - ganz anders aufgebaut, als die Palm/Winmobile Version. Einfach mal laden und ausprobieren (es gibt auch einen Testdatenbestand). Mir persönlich fehlt noch Standort der Tiere (Haltungsgruppe) und die Möglichkeit zur Gruppenbuchung/Arbeitsplan abarbeiten. Mal sehen, wie viel die Programmierer umsetzen.
na denn...
Melker 2000 hat geschrieben:Hallo,
ich wollte letzthin auch die Verbindung mit meinem Android Smartphone herstellen, konnte aber im Superkuh keinen TAN erzeugen, die Hotline hat es erst auf den Virenschutz geschoben, als das Ausgeschlossen wurde war XP dran schuld, dass es nicht läuft! Habt ihr alle schon Windows 7 auf euren Rechnern?
Gruss
Melker 2000 hat geschrieben:Hi,
ist eigentlich kein Problem, wollte nur wissen ob`s jemand gibt bei dem das Ganze auf XP funktioniert, wobei ich trotzdem sage, dass sich die Behmühungen in Grenzen hielten.
Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nordbayer, Schlepperfahrer77