Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 16:43

Kuhplaner

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Heinrich » Mo Aug 19, 2013 18:21

tröntken hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:...Weiss jemand wie es zur Astronauten von Lely aussieht?
...



Was meinst du?


Ich glaub nicht das, das geht.
In der Liste die ich habe steht Lely nicht drin.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon tröntken » Mo Aug 19, 2013 22:21

Ich wüsste auch nicht...
Ich komm nun auch ohne separatem Programm ganz gut aus.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Heinrich » Di Aug 20, 2013 9:47

tröntken hat geschrieben:Ich wüsste auch nicht...
Ich komm nun auch ohne separatem Programm ganz gut aus.


Ich denke heute würde C21 mir auch reichen.
Bloss wer etwas Informationen von den Kühen haben will kommt mit C16 bzw C21 nicht wirklich gut zurecht.
Das war auch der Hauptgrund weshalb ich mir Superkuh gekauft hatte. Und jetzt habe ich das Programm und will es auch weiter hin nutzen. Besonders werden die Programme immer "besser" je länger man sie nutzt da immer mehr Daten vorhanden sind.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Farmjanny » Di Dez 03, 2013 20:58

Moin,

habe heute gerade die Modulfreischaltung für die Kopplung der Claas Superkuh an unseren Lely Melkroboter erhalten. Ich hab auch noch keinen Plan, welche Programmteile für die Verknüpfung notwendig sind.
Werde hier schreiben, wenn es geklappt hat. :klug:

Viele Grüße

Farmjanny
Farmjanny
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Dez 03, 2013 20:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Heinrich » Di Dez 03, 2013 21:33

Farmjanny hat geschrieben:Moin,

habe heute gerade die Modulfreischaltung für die Kopplung der Claas Superkuh an unseren Lely Melkroboter erhalten. Ich hab auch noch keinen Plan, welche Programmteile für die Verknüpfung notwendig sind.
Werde hier schreiben, wenn es geklappt hat. :klug:

Viele Grüße

Farmjanny


Wenn es so sauber funktioniert wie die Kopplung zwischen Superhkuh und C21 wird jedes Modul benötigt.
Superkuh und C21 tauschen alle zu verfügung stehenden Daten aus.
Futtermenge und Verbrauch und Biodaten. Trächtigkeit, besamung, kalbung. Superkuh ist im Grunde so aufgebaut das man eigentlich jede Progrmmmmodul benötigt.Zumindest die Aktulle Kopplungsversion ist jetzt fast perfekt. Zumindest braucht man in C21 keine Kuh mehr anzulegen. Wenn man in Superkuh eine Transpondernummern verteilt hat über mittelt Superkuhbeim nächsten Kopplungsstart fast allen Daten. Optimlal wären wohl wirklich alle Standartdaten, aber die aktuelle Version ist schon ok.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Farmjanny » Mi Jun 18, 2014 22:40

So...
Die Kopplung Superkuh - Lely ist nun einige Zeit bei mir im Einsatz.
Folgende Daten werden (so weit ich es erkenne) übertragen:
Statusänderungen (Kalbung, Brunst, Besamung, TU, Trocken)(Superkuh in Richtung Lely)
Bei Kalbung wird automatisch 4 Tage die Kuh in den Eimer gemolken.
Nicht jedoch bei Behandlungen!!! hier die Milchsperre im T4C eingeben.
Kraftfuttermengen werden auch übertragen (kann ich nicht, mangels Füttermodul)
Die Milchmengen werden vom Lely abgerufen.
Die Synchronisation wird über .bat Datei gestartet und durch einen zeitgesteuerten Task von Windows kurz nach Mitternacht ausgeführt.
Bei Eingabe einer Geburt in Superkuh muss die Sync-bat danach durchlaufen, sonst schmeisst der Robbi die Kuh als unbekannt wieder raus.
Wer entgegen den Voreinstellungen die Zitzenposition beim Trockenstellen behalten wollte... durch die Kopplung wird die Kuh beim Trockenstellen komplett im Lely abgemeldet, somit sind auch die Zitzenkoordinaten weg.
Soviel dazu. Bei Fragen helfe ich gern.

2. Ich war Betatester der Superkuh-App. Die App ist nun raus. Hab es noch nicht geschafft, das Handy mit der TAN zu verbinden. Im Testbetrieb war es ein anderer Server, da ging es noch.
Die App ist ziemlich Handytauglich - ganz anders aufgebaut, als die Palm/Winmobile Version. Einfach mal laden und ausprobieren (es gibt auch einen Testdatenbestand). Mir persönlich fehlt noch Standort der Tiere (Haltungsgruppe) und die Möglichkeit zur Gruppenbuchung/Arbeitsplan abarbeiten. Mal sehen, wie viel die Programmierer umsetzen.

na denn...
Farmjanny
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Dez 03, 2013 20:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Heinrich » Do Jun 19, 2014 9:54

Farmjanny hat geschrieben:So...
Die Kopplung Superkuh - Lely ist nun einige Zeit bei mir im Einsatz.
Folgende Daten werden (so weit ich es erkenne) übertragen:
Statusänderungen (Kalbung, Brunst, Besamung, TU, Trocken)(Superkuh in Richtung Lely)
Bei Kalbung wird automatisch 4 Tage die Kuh in den Eimer gemolken.
Nicht jedoch bei Behandlungen!!! hier die Milchsperre im T4C eingeben.
Kraftfuttermengen werden auch übertragen (kann ich nicht, mangels Füttermodul)
Die Milchmengen werden vom Lely abgerufen.
Die Synchronisation wird über .bat Datei gestartet und durch einen zeitgesteuerten Task von Windows kurz nach Mitternacht ausgeführt.
Bei Eingabe einer Geburt in Superkuh muss die Sync-bat danach durchlaufen, sonst schmeisst der Robbi die Kuh als unbekannt wieder raus.
Wer entgegen den Voreinstellungen die Zitzenposition beim Trockenstellen behalten wollte... durch die Kopplung wird die Kuh beim Trockenstellen komplett im Lely abgemeldet, somit sind auch die Zitzenkoordinaten weg.
Soviel dazu. Bei Fragen helfe ich gern.

2. Ich war Betatester der Superkuh-App. Die App ist nun raus. Hab es noch nicht geschafft, das Handy mit der TAN zu verbinden. Im Testbetrieb war es ein anderer Server, da ging es noch.
Die App ist ziemlich Handytauglich - ganz anders aufgebaut, als die Palm/Winmobile Version. Einfach mal laden und ausprobieren (es gibt auch einen Testdatenbestand). Mir persönlich fehlt noch Standort der Tiere (Haltungsgruppe) und die Möglichkeit zur Gruppenbuchung/Arbeitsplan abarbeiten. Mal sehen, wie viel die Programmierer umsetzen.

na denn...


Ok, ich hab die App auch getestet. Was ich ausgesprochen ungeschickt finde ist das es hoch kompliziert ist die Daten von Handyauf den Rechner zubekommen. Erst wird auf dem handy nach der Eingabe gefragt ob die Daten gesendet werden sollen und dann muss man auf dem Pc immer noch bestätigen das die Daten übernommen werden sollen.Die App selbst ist schön zubedienen.
Nachtrag
Warum nutzt du nicht die Lely-App. Sie scheint deutlich besser zu sein. Wenn man ein gutes WLAN-Netz hat sind die Daten auf allen Geräten sofort verfügbar. Sicher sie kostet Geld. Aber wenn ch mir das so ansehe bis die Daten auf der Software bzw auf dem Handy verfügbar sind kann ich sie in der selben Zeit auch bequem von Handim Rechner eingeben. Zur zeit Zeit starte ich die Software las die Syncronisation starten gehe Abendessen und muss dann noch die Verarbeitung abschliesen. Deutlich eleganter wäre es doch, man tippt auf ein Icon und den Rest übernimmt Superkuh bzw das Smarthphone. Noch schönber wäre es wenn man das sofort im Stall erledigen könnte.
Auch jetzt braucht man ein Wlan bzw das Internet. Technisch wäre es durchaus machbar. Angesprochen habe ich das beim Fedback ber den Eindruck der App. Ich denke da wird noch was kommen Die App ist ja noch neu. Wir nutzen sie jetzt seit Mitte April. Die Palmsoftware war konfortabeler aber die Android-App ist einfacher und schneller zu bedienen. Ich würd sie nicht wieder löschen.
Heinrich
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Melker 2000 » Sa Jun 21, 2014 6:22

Hallo,
ich wollte letzthin auch die Verbindung mit meinem Android Smartphone herstellen, konnte aber im Superkuh keinen TAN erzeugen, die Hotline hat es erst auf den Virenschutz geschoben, als das Ausgeschlossen wurde war XP dran schuld, dass es nicht läuft! Habt ihr alle schon Windows 7 auf euren Rechnern?
Gruss
Melker 2000
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 17, 2009 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Heinrich » Sa Jun 21, 2014 7:19

Melker 2000 hat geschrieben:Hallo,
ich wollte letzthin auch die Verbindung mit meinem Android Smartphone herstellen, konnte aber im Superkuh keinen TAN erzeugen, die Hotline hat es erst auf den Virenschutz geschoben, als das Ausgeschlossen wurde war XP dran schuld, dass es nicht läuft! Habt ihr alle schon Windows 7 auf euren Rechnern?
Gruss


Ja,
Jetz gieb nicht Claas Agrosystems die Schuld wenn es an XP liegt.
Kein Unternehmen braucht XP mehr zu unterstützen.
Wenn du es noch nutzt ist es dein Problem. Wenn MS den Service einstellt sollte man es aucch nicht mehr nutzen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Melker 2000 » Sa Jun 21, 2014 8:23

Hi,
ist eigentlich kein Problem, wollte nur wissen ob`s jemand gibt bei dem das Ganze auf XP funktioniert, wobei ich trotzdem sage, dass sich die Behmühungen in Grenzen hielten.
Melker 2000
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 17, 2009 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Heinrich » Sa Jun 21, 2014 12:25

Melker 2000 hat geschrieben:Hi,
ist eigentlich kein Problem, wollte nur wissen ob`s jemand gibt bei dem das Ganze auf XP funktioniert, wobei ich trotzdem sage, dass sich die Behmühungen in Grenzen hielten.


Das kenn ich von der Hotline aber deutlich anders.
Sicher es ist eine recht teure Software. Aber die Hotline ist wirklich gut.
Wenn es nicht sofort geht rufen die auch durchaus zurück. Eigentlich kriegen die das immer hin.
Habt ihr die Firewall ausgeschaltet?
Sonst versuch das mal.
Habt ihr eine Fernwartung gemacht?
War das die echt Hotline oder dein Händler?
Sonst versuch das mal.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nordbayer, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki