Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 16:46

Kuhplaner

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kuhplaner

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Nov 06, 2012 15:03

Hallo,

was gibt es für verschieden Kuhplanerprogramme?
Gibt es lokal laufende Kuhplaner Programme, die für mich die HIT und Besamungsmeldungen durchführen, damit ich nicht alles doppelt eintragen muss? Der RDV-Online vom LKV Ba-Wü ist mir zu umständlich und langsam?
Gibt es auf Herdenmanagementprogramme, bei dem ich über das Handy über WLAN eine Besamung eingeben kann?
Danke für eure Hilfe.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon H.B. » Di Nov 06, 2012 17:09

Ich hab seit 2Wochen topBrunst auf dem Handy. Das ist ganz gut, wenn man die wichtigsten Daten dabei haben möchte und mal was nachsehen will, wenn man sich in einem anderen Stall befindet, oder den PC nicht hochfahren will. Ist ein guter Ansatz und wird nach den Anregungen der Nutzer weierentwickelt. Es läuft offline. Mit Hit geht da aber nix.
Das "Herdenmanagement" läuft bei mir über die Futterstation (Fullwood Cristal). Das würde auch mit der HiT kommunizieren. Ich machs aber nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon legendlou » Di Nov 06, 2012 20:19

Hi !
Ich nutze "netrind" und kann es nur empfehlen!
Habe auch die mobile Version.Bisher läuft diese nur auf Windows mobile.Dieses Jahr soll aber noch ein Version für Android Geräte kommen...
legendlou
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jun 02, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Nick » Di Nov 06, 2012 20:25

Hallo, also ich nutze den Kuhplaner vom Landauer. Da gibt es auch eine Anwendung fürs Handy (oder PDA). Allerdings funktioniert das nur mit dem Palm OS.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon cerebro » Di Nov 06, 2012 20:36

Was es noch gibt ist Multirind von Helm.

Ich persönlich hab nur mein Smartphone und Nutze das RDV4M vom LKV Bayern. Zusätzlich hängt ne Kuhplaner im Büro ( Der runde mit den Nadeln zum Drehen)
A und O ist in meinen Augen das eine Datenaustausch zwischen dem Programm, HIT und LKV RDV4M möglich ist. Wenn du das nicht gewünscht ist dann genügt auch ne Excel Tabelle und gut is.

Wie ist den das Top Agrar App ? ist da ein Datenaustausch irgendwie möglich ? Eher nicht oder ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon H.B. » Di Nov 06, 2012 20:44

Datenaustausch nach meiner bisherigen Kenntnis nicht. Aber Export auf eine Email-Adresse ist möglich (Ich glaub im Excel-Format, also müsste man da was x-beliebiges dranbasteln können. Halte ich aber nicht für notwendig.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon tröntken » Di Nov 06, 2012 21:09

Ohne Anbindung an Hit und LKV ist alles nix halbes und nix ganzes.

HERDE sollte dies alles können.
Solls auch für das IOS geben, hoffentlich bald für Android.

Aber leider gefällt mir das Programm optisch noch nicht so.
Ist in meinen Augen nicht "Touchscreen" freundlich.

Ich warte gerade noch auf besser Software...
So lange muss es erst mal das Lely Programm tun...
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon H.B. » Di Nov 06, 2012 21:18

Das Lely-Programm wirst du sowieso brauchen, nicht?

Hat Lely nix fürs Handy?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon tröntken » Mi Nov 07, 2012 10:06

Warum soll Lely da etwas entwickeln? Da sitzt kein Geld dran, und die Roboter soll ohne meine Dateneingabe melken ;)

HERDE bietet seit neustem an, alle Daten (Lely, LKV, HIT, TA, Fütterung, Klauenpfleger?!, etc. ) miteinander zu verknüpfen.
Aber mit dem Lely Programm dann immer 2 Programme.
Auch schafft es HERDE nicht, ein Android Programm zu entwickeln :roll:

Nervt aber 2 Programme zu haben.
Z.B. Abkalbung: (muss ich Robi sagen, sonst will es nicht melken)
Wenn ich HERDE benutze:
in Herde gehen, abkalbung eingeben, hit meldung, datenabgleich nach lely, etc...
einfach zu nervig...
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon cerebro » Do Aug 15, 2013 10:17

Vom LKV Bayern gibt es jetzt eine Smartphone App für Android Handys.

Habs getestet: Ist eine abgespeckte Version des RDV4M und klappt eigentlich ganz gut. Da ich in meiner ländlichen Gegend kein schnelles, mobiles Internet habe geht der Seitenaufbau viel schneller wie wenn ich bisher über den Mobilen Internet-Explorer eingeloggt war.
(Hab leider nur in Wohnhausnähe WLAN :? :? drum bin ich aufs Handynetz angewiesen)

Wünschenswert wäre noch eine "Meldefunktion" um Aktionen nicht zu verpassen !!

grüße
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Hoschscheck » Do Aug 15, 2013 10:37

Mmh,
mehr verdienen kann man aber an den Bauern, wenn sie alle möglichen Programme zwei oder drei mal haben wollen oder müssen. Kuhplaner, Schlag oder Buchführung, egal. Es gibt für alles, alles mögliche . Nur vernetzen, das geht irgendwie nicht.
2o13 geht das nicht, :shock: .

Ich habe mir vor Jahren Herde geholt, immer updates, läuft.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Heinrich » Sa Aug 17, 2013 12:22

Ich benutze Superkuh von Claas Agrosystems.
Im Grunde eimn Superprogramm, gehört wohl zu dem besten was ces zur Zeit giebt. Wenn man es richtig nutz unglaublich viele Informationen für jedes Tier. Ob jeder wirklich alles benötigt kann ich nicht beurteilen. Hab es schon relativ lange weil damal Agrocom die einzigsten waren die Superkuh mit C21 von Westfalia verbinden konnnten und ich es leid war immer mich durch ein 2 Zeilige LCD Display zu wühlen um Eingaben zumachen.
Was meiner Meinung ein grosses Problem ist die Einstellung hinzubekommen. Man muss ziemlich viel Häckchen setzten und die sind nicht immer da wo man sie vermutet.
Und die Kraftfutter berechnung ist meiner Meinung nach nicht beonder gut gelösst. Wenn man aber mmit den Progrmmieren redet ist ihre Argumentation schlüssig, bloss ich denke man kann das besser hinbekommen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Melker 2000 » Mo Aug 19, 2013 13:01

Tag,
bin ebenfalls ein Nutzer von Superkuh, entscheiden für mich ist gewesen
-Meldung ans Hit
-Besamungsmeldungen an die RBW
-Kopplung mit Delpro (VMS) Superkuh gibt alle Repro Daten ans Delpro und bezieht die Leistungsdaten aus dem Delpro, alle Eingaben erfolgen an der Superkuh, auch über Handheld (wäre meines Wissens auch mit Android möglich)
-Einlesen von MLP Daten mit sehr guten Grafiken (Fett/ Eiweiß, Harnstoff/Eiweiß usw.

Gruss
Melker 2000
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Dez 17, 2009 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon Heinrich » Mo Aug 19, 2013 13:18

Melker 2000 hat geschrieben:Tag,
bin ebenfalls ein Nutzer von Superkuh, entscheiden für mich ist gewesen
-Meldung ans Hit
-Besamungsmeldungen an die RBW
-Kopplung mit Delpro (VMS) Superkuh gibt alle Repro Daten ans Delpro und bezieht die Leistungsdaten aus dem Delpro, alle Eingaben erfolgen an der Superkuh, auch über Handheld (wäre meines Wissens auch mit Android möglich)
-Einlesen von MLP Daten mit sehr guten Grafiken (Fett/ Eiweiß, Harnstoff/Eiweiß usw.

Gruss


Android geht laut Hotline zur Zeit noch nicht.
Ds ist zur Zeit das grosse Problem mit den Mobilgeräten.
Palm und Win7 reden nur ungerne mit einander.
Aktulles Windows Mobile geht auch wohl noch nicht
Cool wäre echt wenn es ein Android App geben würde.
Dann braucht man nicht mehr ein halbes Büro im Stall mit zu schleppen.
Zur Zeit Palm und Handy, dann braucht man definitv Arbeitskleidung mit sehr vielen Taschen.

Aber es stimmt wohl das Agrocom die meisten Fütterungen ansteuern kann.
Weiss jemand wie es zur Astronauten von Lely aussieht?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhplaner

Beitragvon tröntken » Mo Aug 19, 2013 17:36

Heinrich hat geschrieben:...Weiss jemand wie es zur Astronauten von Lely aussieht?
...



Was meinst du?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki