Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:13

Kuhputzmaschine Ja oder Nein

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kuhputzmaschine Ja oder Nein

Beitragvon Alex10 » Mi Jan 12, 2005 15:29

Guden,
wir sind am überlegen ob wir uns eine Kuhputzmaschine zulegen sollen,
was sagt ihr dazu lohnt sich sowas, was bringt uns die Maschine,
Wohlbefinden der Tiere... reicht mir net..
zumal das Ding net grad billig ist
Hätte gerne zuschriften von jemand der damit erfahrungen hat und uns beraten kann. Vielen dank für Eure Hilfe

Grüssle alex
Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen mühe.
Alex10
 
Beiträge: 184
Registriert: Mo Nov 15, 2004 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bianka Baier » So Jan 23, 2005 4:46

Hallo Alex
Sag was willst du von einer Kuhputzmaschine erwarten, außer dass sie die Tiere glücklicher machen :?: Das ist der Zweck der Maschine!!!
Wenn die Tiere sich wohlfühlen, dann geben sie auch mehr Milch!!! Also meine Erfahrungen sind gut mit solchen Maschinen! Die Tiere nehmen sie dankend an!
Bianka Baier
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jan 20, 2005 6:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » So Jan 23, 2005 16:29

Von mir kommt ein eindeutiges Yes zur Kuhputzmaschine, Kuhkomfort bringt Milchleistung.
So wie die Tiere an die Maschine rangehen muß es einfach was bringen.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1174
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tinchen » Mo Jan 24, 2005 11:16

Moin mal wieder =)

Ja, auch ich bin eindeutig für eine solche Maschine. Sicherlich ist die Anschaffung und auch die Unterhaltung (nach einiger Zeit müssen die Bürsten getauscht werden) etwas teurer als die "normalen" Schubber-Bürsten, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Wie schon gesagt wurde: glückliche Kühe geben einfach mehr Milch! Und Kuhkomfort sollte allgemein sehr groß geschrieben werden. Denn wenig Komfort, wenig Leistung, unzufriedene Tiere, Lebensdauer der Tiere wesentlich geringer.
Willst du einen Tag lang glücklich sein, dann besaufe dich. Willst du ein Jahr lang glücklich sein, dann heirate. Willst du ein Leben lang glücklich sein, werde Landwirt/in.
Benutzeravatar
tinchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 02, 2004 21:28
Wohnort: Kreis Göttingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Mo Jan 24, 2005 20:38

Die einfachen Schrubber sind keine Alternative. Ich kenne keinen Stall in dem die Dinger länger als ein viertel Jahr gehalten hätten, und ich kenne viele Ställe. :wink:
Christian
 
Beiträge: 1174
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tinchen » Mo Jan 24, 2005 21:53

Da stimme ich dir vollkommen zu, Christian =) Die Teile halten nicht lange.
Willst du einen Tag lang glücklich sein, dann besaufe dich. Willst du ein Jahr lang glücklich sein, dann heirate. Willst du ein Leben lang glücklich sein, werde Landwirt/in.
Benutzeravatar
tinchen
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Nov 02, 2004 21:28
Wohnort: Kreis Göttingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex10 » Di Jan 25, 2005 9:22

Ach dann haben sich doch noch en paar gemeldet,
Vielen dank für eure Einschätzung.
Bianka Baier kommst Du vielleicht aus der nähe von Bad-Soden-Salmünster.

Also wir haben uns jetzt entschieden Gummimatten zu kaufen,für die Liegeboxen, da gibts extra so matten die richtig dick mit so ne art matratze ausgestattet sind,
und dann noch für die Spalten wo viel durchgangsverkehr herrscht also vor dem fressgitter, da gibts auch so extra matten die auf den Spalten befestigt werden, allerdings weis ich net wie rutschfest die sind müssen wir uns mal beraten lassen.
Denke nämlich bevor wir die kuhmaschine kaufen ist es sinnvoller den komfort dadurch zu erhöhen indem man die laufflächen und die liegeflächen verbessert, was meint Ihr dazu.

Grüssle Alex

Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen mühe.
Alex10
 
Beiträge: 184
Registriert: Mo Nov 15, 2004 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bianka Baier » Di Jan 25, 2005 19:05

Hallo Alex
Nein, ich komme aus einer anderen Gegend!
Mit den Matten das ist schon mal ein guter Anfang, du möchtest ja sicher auch in einem weichen Bett liegen, würde aber trotzdem noch zu einer Kuhputzmaschine raten, aber ich wieß ja auch wie das alles mit dem Geld ist, vielleicht könnt ihr sie euch ja später anschaffen!?
Bianka Baier
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jan 20, 2005 6:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbrand » Fr Feb 04, 2005 2:34

Welche Maschinen habt Ihr denn im Einsatz?

Bei uns dreht sich ne Happy.Cow - und die ist relativ anfällig, 60-70 Kühe schrubben sich dran, und die Borsten müssen fast Jährlich erneuert werden, auch die Welle ist schon zweimal gebrochen.

Ein Tolles Konzept hab ich auf dem ZLF von DeLaval gesehen, die Bürste samt Motor hängt an einer Feder von der Decke herab, so dass die Tiere keine Kraft gegen die Mechanik ausüben können.
Waldbrand
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 25, 2004 3:28
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » So Feb 06, 2005 17:02

Ja, aber so eine Maschine kostet dann auch entsprechend mehr. Ich glaube man sollte bei diesen Kuhputzmaschinen (HappyCow) gut darauf achten in welcher höhe sie angebracht werden. Denn wenn sie niedrig steht kann die Kuh auch mit mehr Gewicht auf das Gerät drücken. Es gibt ja Kühe, die ihre Putzmaschine auch mal vergewaltigen.
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rcktman86 Ich bin LaMa » Do Feb 17, 2005 18:43

Also,

Unsere Kuhputzbürste hats 1,5 monate ausgehalten bis zum ersten defekt. Man kann sagen das das Ding so all viertel Jahr seinen Geist an den Nagel gehängt hat. Es ist uns dann nach einem Jahr zu blöd geworden und hams rausgeschmissen.

1. Putzmaschinen bringen nix. Besser ists wenn du nach gutem Futter schaust, Platz für die Kühe hast, Stress im Stall unterbindest, etc ( weist ja selber).

2. Wenn du was zum Kratzen suchst versuch es mal mit alten Gummiketten von Baumaschienen ( Bagger; 2-3 tonnen) die hängste einfach rein in Stall oder machst sie an einer Wand fest. Die ersetzen meineserachten eher einen Baum als Bürsten. Dazu bekommst die fast nachgeschmissen.

Griaßle d'Andi
rcktman86 Ich bin LaMa
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Feb 17, 2005 17:44
Wohnort: Wald- Kappel
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PfisterGbR » So Mär 27, 2005 10:15

Hallo

Wir haben jetzt seit drei Jahren eine Putzmaschine Fabrikat weiß ich jetzt nicht genau (grün). Die Maschine hat zwei Bürsten eine senkrecht und eine wagrecht. Die Maschine ist bei uns im Laufstall bei 75 Kühen und wir hatten bis jetzt noch keine einzige Reperatur nicht einmal die Bürsten mussten ausgetauscht werden und werden auch nicht so schnell ausgetauscht werden müssen. Ich weiß nur noch das unsere Putzmaschine teurer als die happy-cow war aber dafür stabiler gebaut ist und 2 Walzen hat.
Bei den Kühen wird sie sehr gut angenommen und läuft fast den ganzen Tag.

Ich würde auf jeden Fall wieder eine solche Bürste kaufen denn wie schon gesagt " Wenn die Tiere sich wohlfühlen, dann geben sie auch mehr Milch!!! "


Gruß Joachim
PfisterGbR
 
Beiträge: 191
Registriert: Di Mär 15, 2005 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » So Mär 27, 2005 19:37

Könntest du bitte versuchen ´rauszufinden von welchem Hersteller die Maschine ist?
Würde mich freuen.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1174
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PfisterGbR » Mo Mär 28, 2005 10:02

Hallo



Schurr Gerätebau GmbH
Langer Rain 2
88524 Uttenweiler/Dentingen - Deutschland

Tel. +49 (0) 73 74 / 9 11 60
Fax. +49 (0) 73 74 / 9 11 62


Hat mittlerweile auch eine Internetpräsenz http://www.schurr-geraetebau.de/

Ist eine eher kleine Firma wir haben das Gerät damals selbst abgeholt weil es von uns aus nicht weit weg ist. Hab nochmal nachgeschaut ist Baujahr 2002 und bisher ohne jegliche Reperaturen sowie Austausch der Bürsten gelaufen.

Gruß Joachim
PfisterGbR
 
Beiträge: 191
Registriert: Di Mär 15, 2005 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Mo Mär 28, 2005 18:57

Halo, danke für deine Mühe, ich werd mir die mal ansehen.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1174
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki