Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:54

Kulap

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Rustico » Fr Sep 15, 2017 21:47

lama-bauer hat geschrieben:Servus,
bevor du die Verträge unterschreibst,solltest du sie ganz genau durchlesen.
Die Förderprämie kann nämlich jederzeit in den 5 Jahren gekürzt oder ausgesetzt werden,wenn das Geld nicht reicht.
Auch wenn die Blühfläche nur einen Tag weniger als die 5 Jahre vorliegt,kannst du die Prämie für die 5 Jahre plus 6 % Zinsen komplett zurückzahlen !
Hab beides schon mitmachen müssen.
MFG


Guten Abend!

Ja, es ist sehr wichtig, die Verträge vorher genau durchzulesen.

Im Amt wurde mir aber gesagt, dass - im Gegensatz zu den betriebsübergreifenden - bei den flächenbezogenen Prämien die Prämien nicht zurückgezahlt werden müssen, wenn man die 5 Jahre bei B48 (Blühfläche) nicht einhalten kann, z.B. weil der Pachtvertrag anders als erwartet vorher gekündigt wurde.
Das wurde angeblich bei der letzten Reform geändert.

Was stimmt da nun?
Rustico
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Apr 05, 2016 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Tinyburli » Sa Sep 16, 2017 4:02

Family Guy hat geschrieben:
Warum setzt der gesunde Verstand bei den meisten Leuten aus, wenn sie das Wort Prämie hören?
Du kannst doch nicht wirklich überlegen Acker in Grünland umzuwandeln wegen 3,50 € (ja, drei Euro fünfzig) Prämie?


Bei mir ist es so, dass die Massnahme nur eine vorübergehende ist. Nach 5 Jahren wird wieder eine Ackerfrucht angebaut und der Ackerstatus bleibt erhalten. ( Ich habe einen Altvertrag und sogar nochmal 5 Jahre zeit bis ich das machen muss sagt der freundliche Berater vom Amt.)
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Steffen_ » So Sep 17, 2017 6:41

Hallo,

ich verstehe den letzten Kommentar nicht ganz. Die Wiese darf laut Programm nach den 5 Jahren wieder umgepflügt werden.

Gruß Steffen
Steffen_
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Sep 14, 2017 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Tinyburli » So Sep 17, 2017 13:18

Ja, hast recht. Der vom Amt hat halt gemeint, ich hätte einen Altvertrag und darum sogar 10 Jahre zeit mit umpflügen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Frankenbauer » So Sep 17, 2017 16:39

Das dachten wir auch. Nächstes Jahr weiß er das nicht mehr.
Resultat: 1,22ha mehr Wiesen und ca 4/5 des Wertes sind weg. Da hätte man lange ohne die Prämie wirtschaften können. War aber vor meiner Zeit.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Family Guy » So Sep 17, 2017 16:57

Frankenbauer weiß wie der Hase läuft! :prost:

Andere Möglichkeit, 5 Jahre Programm und verkehrte Codierung im Antrag im 6ten Jahr und schwupps hast du das allerschönste Grünland.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Paule1 » So Sep 17, 2017 19:29

Die CCC ler werden da aber sehr viel anders sehen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon marius » So Sep 17, 2017 20:41

Tinyburli hat geschrieben:Ja, hast recht. Der vom Amt hat halt gemeint, ich hätte einen Altvertrag und darum sogar 10 Jahre zeit mit umpflügen.


Da muss die die Kulap und Co. Naturschützer gleich mal vorwarnen.

Aufpassen bei diesen mündlichen Zusagen. Hatte man einen Fall da wurde mir von einem Beamten ähnliches zugesagt, was sich nach Jahren aufgrund einer Gesetzesänderung als falsch erwiesen hat.
Darauf angesprochen konnte ( oder wollte ) er sich nicht mehr erinnern. :mrgreen:
Den Schaden hat man dann jedenfalls selber.

Und heute im Voraus für 5 Jahre vertraglich Grünland anzubauen halte ich für gewagt....
Es kann in 2 Jahren ein neuees Gesetz ( Trinkwasserschutz / Nitrat ) beschlossen werden, dann gilt das Umbruchverbot ab sofort auch für GL und nicht nur für DGL.

Oder ( was ich eher vermute ) es wird GL schon z.b. nach 3 Jahren zu DGL und nicht erst im 6ten Jahr. Sowas ähnliches wird und muss wohl kommen aufgrund der Nitratdiskussion in Deutschland.
Sowas ist in wenigen Tagen nationel gesetzlich beschlossen. Hat also nichts mit der EU zu tun.
Was dann sämtliche alten Verträge aufgrund von Trinkwasser.- Umweltschutz in D. übertrifft, ohne Bestandsschutz.
Z.B ein nationales Gesetz wie damals das Umbruchverbot nur in BW.

Dann schaut man in die Röhre

Mein GL wurde jedenfalls alles umgebrochen und bleibt durchgehend Acker in diesen unsicheren Zeiten.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Tinyburli » Di Sep 19, 2017 2:50

Die Programme werden hier in meinem Bekanntenkreis jedenfalls gerne angenommen. Vielleicht sind wir hier etwas leichtsinnig.

Ein Bekannter hat mir erst gestern gesagt, er hätte alle Äcker in dem Acker zu Wiese- Programm und er überlegt, was er im Anschluss machen kann- genau wie ich. Das Blühackerprogramm wolle er aber nicht machen, weil Ihm die Felder optisch nicht gefallen und das nur zur Unkrautvermehrung beiträgt.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon strokes » Mo Sep 18, 2023 12:12

Hallo zusammen, wir haben KULAP Bayern Vielfältige Fruchtfolge. Weiss jemand welche Konsequenzen es hätte, wenn man im 4.Jahr aussteigen? Ist betriebsbedingt. Muss die ganze Prämie der letzten Jahre zurück gezahlt werden?
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon jan187 » Mo Sep 18, 2023 12:28

hallo, ja in diesem Fall muss das erhaltene Geld zurückgezahlt werden. Du behältst ja deine Betrieb bzw. die Flächen. Nur bei Übernahme musst du den laufenden Vertrag nicht übernehmen und auch nichts zurückzahlen oder bei Betriebsaufgabe, da musst du auch nichts zurückzahlen
jan187
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Jun 13, 2019 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Manfred » Di Sep 19, 2023 6:31

Was meinst du mit "aussteigt"?
Wird der Betrieb aufgegeben? Soll nur die Teilnahme an dem Programm beendet werden? Gegen Flächen verloren? etc.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Gronachtaler, Kolbi0102, Pegasus_o, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki