Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:56

Kulap

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kulap

Beitragvon Steffen_ » Do Sep 14, 2017 13:55

Hallo,

ich habe eine Frage zum Kulap in Bayern und hoffe das mir jemand helfen kann. Wie ist das genau mit den Programmen was die Mengen angeht die gefördert werden. Gibt es da eine Art Kontingent für die einzelnen Programme und wenn das Kontingent voll ist gibt es nichts mehr? Konkret habe ich z.B. vor 3 ha B48 – Blühflächen zu säen. Die Programme kommen ja meistens immer im November heraus was ich gehört habe. Muss ich dann schnell handeln weil sonst nichts mehr übrig ist oder wie läuft das?

Danke im Voraus.

Gruß Steffen
Steffen_
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Sep 14, 2017 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 14, 2017 14:19

Du musst genau auf die Antragsfrist aufpassen, dass Du das da machst. Einen Tag zu spät und Du hast Pech.

Wenn das dann alles geschrieben ist, bist fein raus und bekommst so 600,- zusätzlich zur EU- Prämie. Geht ja auf 5 Jahre.

Mein KULAP- Düngeverzicht wurde bisher immer pünktlich gezahlt.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Steffen_ » Do Sep 14, 2017 14:36

Hallo,

Danke Tinyburli. Wenn ich es richtig verstehe musste die Antragstellung in diesem Jahr von 9. Januar bis 17. Februar 2017 erfolgen. Zumindest steht das unter http://www.stmelf.bayern.de/kulap. Die Frage ist aber bekommt denn auch jeder der einen Antrag fristgerecht stellt die Förderung oder kann es passieren das ich keine Förderung mehr bekomme weil ich z.b. erst anfang Februar den Antrag stelle?

Gruß Steffen
Steffen_
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Sep 14, 2017 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 14, 2017 15:01

So wie ich es weiss ist es so, dass da genügend Geld da ist und wennst in der Antragszeit das machst, dann auch bekommst.

Kannst aber auch beim Landwirtschaftsamt anrufen, die sagen es genau.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon lama-bauer » Do Sep 14, 2017 19:21

Servus,
bevor du die Verträge unterschreibst,solltest du sie ganz genau durchlesen.
Die Förderprämie kann nämlich jederzeit in den 5 Jahren gekürzt oder ausgesetzt werden,wenn das Geld nicht reicht.
Auch wenn die Blühfläche nur einen Tag weniger als die 5 Jahre vorliegt,kannst du die Prämie für die 5 Jahre plus 6 % Zinsen komplett zurückzahlen !
Hab beides schon mitmachen müssen.
MFG
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Frankenbauer » Do Sep 14, 2017 21:29

...und wenn Du zu spät wieder umbrichst bleibt es unter Umständen Dauergrünland mit den bekannten Folgen für den Wert der Flächen.

Ich bin endlich herausen und werde mich mit dem Krampf sicher nicht mehr befassen. Machen darf man nur, was als Beifang mitläuft und keine möglichen weiteren Pflichten mit sich bringt, bei mir die Obstbäume.
Der ganze Blühflächenzauber ist für den LW eine Nullnummer, Saatgutpreise sind für die zertifizierten Mischungen durch die Decke, jeglicher Anflug von Disteln über Ampfer macht sich breit und wenns rum ist musst Du Jahre lang aufdüngen und nicht erwünschten Beiwuchs bekämpfen. Ich hab die Flächen nach Flurbereinigung jetzt im vierten Jahr und kann sie nur für die Zeit des Fruchttrages sauber halten, jetzt ist alles, was da mal stand wieder da und muss bekämpft werden.

Viel Spaß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Paule1 » Do Sep 14, 2017 21:48

Kulap heißt ja immer was tun und dafür Geld bekommen, der Vertrag wird genauestens überwacht.

Selber hab ich bis 31.12.2019 folgende KULAP Programm. (Eins großer Vorteil ist seit 2015, das bei Pachtverlust keine Zahlnungen zurück gezahlte werden müssen)
B37 Mulchsaatverfahren bei Reihenkulturen
B30 Extensive Grunlandnutzung entlang von sensiblen Gebieten
B44 Vielfältige Fruchtfolge mit Weiweißpflanzen
B57 Streuobst

Da gibt es nicht nur Geld, sondern auch Streß :wink:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon marius » Do Sep 14, 2017 22:22

Also bei den heutigen guten Pachtpreisen sollte doch dieser Programmquatsch längst der Vergangenheit angehören...
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Paule1 » Do Sep 14, 2017 22:46

Warum ich zahle doch diese hohen Pachtpreise nicht :idea:

Und wer kann schon mit eine normalen Ernte von Feldfrüchten dies hohen Pachpreise zahlen :?:

Da wird dieses Jahr wenn die Pacht-Zahlungen fällig werden bei vielen-Heulen und Zähneklappen sein :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon marius » Do Sep 14, 2017 23:26

Paule1 hat geschrieben:Warum ich zahle doch diese hohen Pachtpreise nicht :idea:

Und wer kann schon mit eine normalen Ernte von Feldfrüchten dies hohen Pachpreise zahlen :?:

Da wird dieses Jahr wenn die Pacht-Zahlungen fällig werden bei vielen-Heulen und Zähneklappen sein :klug:


Ich dachte du hast deine Kühe alle abgeschafft ?
Da sollte man seine Pachtflächen fairerweise zurückgeben damit die Zukunftsbetriebe damit arbeiten können, denn die müssen wachsen um weiter bestehen zu können.
Diese billig gepachteten Pachtflächen mit Blühzeugs und anderem Kulap Kram zu behindern nur um möglichst viel Steuergelder abzugreifen ist schon bedenklich.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Paule1 » Do Sep 14, 2017 23:52

Die können doch von mir Gras und Heu und Silomais bekommen, selbst das Getreide wäre zu haben :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Steffen_ » Fr Sep 15, 2017 9:52

Hallo,

danke für eure Antworten. Bei uns sind die Pachtpreise nicht so hoch wie woanders. Derzeit ungefähr 200€/ha. Deshalb muss ich selber wieder ran um die Hofgebäude usw. mit dem Geld erhalten zu können. Die Wiesen zu bewirtschaften ist weniger das Problem. Da bekomme ich vom VNP auf einigen Wiesen einen Vertrag mit Schnittzeitpunkt. Jetzt habe ich aber noch 5,5ha Acker und überlege ob ich auch damit etwas sinnvolles anstellen kann. Deshalb die Überlegung 3 ha Blühfläche mehrjährig und wenn es geht 2,5 ha B28 Umwandlung Acker in Grünland. Was meint ihr?

Gruß Steffen
Steffen_
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Sep 14, 2017 13:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Tinyburli » Fr Sep 15, 2017 12:36

Ich tät es grad so wie Du machen. Ich überlege momentan auch, ob vielleicht Bio ginge. Aber da bin ich noch nicht ganz entschlossen. Die Bauern hier vom Landtreff sagen meist verpachten und zufrieden sein. Ich meine aber jeder ist sich selbst der Nächste. Und hier sind meist eher die Pächter zu finden.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Paule1 » Fr Sep 15, 2017 12:53

Bei 400 Euro Pacht für die Äcker und 200 Euro für die Wiesen muß man sich schon was einfallen lassen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kulap

Beitragvon Family Guy » Fr Sep 15, 2017 19:44

Steffen_ hat geschrieben:Hallo,

danke für eure Antworten. Bei uns sind die Pachtpreise nicht so hoch wie woanders. Derzeit ungefähr 200€/ha. Deshalb muss ich selber wieder ran um die Hofgebäude usw. mit dem Geld erhalten zu können. Die Wiesen zu bewirtschaften ist weniger das Problem. Da bekomme ich vom VNP auf einigen Wiesen einen Vertrag mit Schnittzeitpunkt. Jetzt habe ich aber noch 5,5ha Acker und überlege ob ich auch damit etwas sinnvolles anstellen kann. Deshalb die Überlegung 3 ha Blühfläche mehrjährig und wenn es geht 2,5 ha B28 Umwandlung Acker in Grünland. Was meint ihr?

Gruß Steffen


Ist genau der richtige Weg. Die Prämienoptimierung ist das A und O der Landwirtschaft und gerade 2,5 ha in B28 runden die Sache ab.



Ironie aus.

Ich hoffe nur, dass dir das Land noch nicht gehört, auf dem Weg verbrennst du dein Kapital.

Warum setzt der gesunde Verstand bei den meisten Leuten aus, wenn sie das Wort Prämie hören?
Du kannst doch nicht wirklich überlegen Acker in Grünland umzuwandeln wegen 3,50 € (ja, drei Euro fünfzig) Prämie?
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Pegasus_o, sv65nt30, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki