L-Stanley hat geschrieben:Hallo Brotzeit,
Bin eher ein Laie, deshalb würds mich interessieren wies dazu kam. 4 Jahrebleiben da überhaupt noch Fichten übrig ?
Ich bin auch kein Fachmann, nur ein kleiner bescheidener "Autodidakt"
Es begann eigentlich schon 2003. Da war ein sehr, sehr trockenes, heißes Jahr. Dann kam noch hinzu, dass gleichzeitig die Fichten massenweise geblüht hatten (die ganze Flur war damals gelb). Ich vermute, dadurch kam es zur Massenvermehrung. Ich schätze mal, es hat mehr als die Hälfte der guten Bestände mit Nutzholz dahingerafft (kann evtl. auch noch mehr sein). Ins Jungholz ging der Käfer nicht nennenswert.
Gruß
Brotzeit

Klimastatistik und Pollenflugvorhersage für Österreich.