Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 23, 2013 8:16

Die Umtriebszeit bei "Ackerfrüchen" wie auch die KUP ist, ist ja auf 20 Jahre begrenzt.


weis jemand was hernach mit den verbliebenen Wurzelstöcken auf dem ACKER passiert ? :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon Neleleni » Sa Feb 23, 2013 8:23

Zu mir hieß es von Amtswegen: Die Wurzelstöcke müssen nach 20 Jahren ausgefräst (vernichtet) werden.
Alternativ ist das einstige Ackerland dann als Unland einzuordnen und somit wertlos und unbrauchbar.
Da liegt für mich auch das Hauptproblem bei Anlegen einer KUP.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 23, 2013 8:25

Neleleni hat geschrieben:Da liegt für mich auch das Hauptproblem bei Anlegen einer KUP.


für mich auch.

Deshalb sind unsre Wiesen und Äcker weiterhin verpachtet :cry: :evil:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon Neleleni » Sa Feb 23, 2013 8:29

Eben. Das Land bleibt seinem Ursprung treu und das teuere Fräsen oder Mulchen der Wurzelstöcke entfällt.
Was nützen mir bei 20 Jahren Laufzeit alle 3 Jahre Ernte und guter Ertrag wenn danach der Aufwand des Wiederherstellens
des Ackerlandes mit hohen Kosten verbunden ist. So wird der ganze Nutzen zunichte gemacht.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon angus25 » Sa Feb 23, 2013 9:24

Eben. Das Land bleibt seinem Ursprung treu und das teuere Fräsen oder Mulchen der Wurzelstöcke entfällt.
Was nützen mir bei 20 Jahren Laufzeit alle 3 Jahre Ernte und guter Ertrag wenn danach der Aufwand des Wiederherstellens
des Ackerlandes mit hohen Kosten verbunden ist. So wird der ganze Nutzen zunichte gemacht.
....auch nach 20 Jahren wird eine Hackschnitzelheizung noch Hackschnitzel benötigen.....
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 23, 2013 9:25

Ja dann müsste man den Acker eben in Wald umschreiben.

wird sowas grundsätzlich genehmigt oder gibt´s da Schwierigkeiten ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon angus25 » Sa Feb 23, 2013 20:19

....was in 20 Jahren ist weiß kein Mensch,Energiepreise werden wahrscheinlich nicht sinken,konventioneller Holzzuwachs ist irgendwann ausgereizt, bei knappem Holzbesitz ist KUP mM. eine Alternative,da LN leider nicht vermehrbar ist, sind natürlich Betriebe die Fläche pachten wollen sehr dagegen und kommen mit den unmöglichsten Argumenten.Man muss immer schauen welche Interessen dahinterstehen.In Dänemark werden die Flächen nach jeder Ernte gefräst.Ach ja ich verkaufe keine Stecklinge,probier nur gerne was neues aus und habs gern warm im Haus.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon TobiDa » Sa Feb 23, 2013 20:30

Was haltet ihr denn von Pflanzen wie Miscanthus oder Sida als alternative zu einer KUP?
Gruß tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon angus25 » Sa Feb 23, 2013 22:36

Was haltet ihr denn von Pflanzen wie Miscanthus oder Sida als alternative zu einer KUP?
Gruß tobi.....Miscantus braucht besten Ackerboden,(hab ich nicht)braucht angeblich Öfen mit Edelstahlauskleidung,SIDA kenn ich nicht.Noch nicht.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon TobiDa » So Feb 24, 2013 10:44

Dann macht euch mal schlau. Ist zwar noch sehr unbekannt aber hat viel Potential.
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon angus25 » So Feb 24, 2013 10:55

Dann macht euch mal schlau. Ist zwar noch sehr unbekannt aber hat viel Potential.
...mach halt uns schlau...
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon TobiDa » So Feb 24, 2013 11:05

Sida wächst schon auf schlechten Böden, angeblich schon auf Böden mit Ackerzahlen um 30.
Man kann Sida über den Winter stehen lassen und wie Miscanthus an einem frostigen März oder April Tag mit dem Maishäcksler ernten. Feuchte liegt dann bei unter 20%.

Verbrennungs Eigenschaften wie Kiefernholz. (5kWh/kg)

Die erste Ernte steht nach dem 2 oder 3 jahr an. Dann aber jährlich. :D

Nachteil ist die niedrige Dichte.

Wir pflanzen im Frühjahr zwei Versuchsflächen. Werde dazu einen extra Thema anlegen.

Gruß tobi
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon Robiwahn » So Feb 24, 2013 11:07

TobiDa hat geschrieben:Sida ... Wir pflanzen im Frühjahr zwei Versuchsflächen. Werde dazu einen extra Thema anlegen.

Gruß tobi


Das wäre dann aber bei "regenerative Energien" aufgehoben, als hier im Forstteil :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon angus25 » So Feb 24, 2013 14:43

Verbrennungs Eigenschaften wie Kiefernholz.
...entstehen bei der Verbrennung irgenwelche Schadgase,Chlor,Salz- oder sonstige Säuren?
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon TobiDa » So Feb 24, 2013 15:04

Kann ich so auf anhieb nicht sagen. Werde mich mal schlau machen.
Sida wird aber angeblich schon zum strecken von pellets genutzt.
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki