Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon Falke » Mi Feb 27, 2013 21:51

kaiserbaum-paulownie-t45862.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon TobiDa » Do Feb 28, 2013 10:32

Danke ;)
TobiDa
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jan 25, 2013 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen Genemigung

Beitragvon Ukrainer » So Mär 03, 2013 17:32

Moin moin Leuts,

ich beschäftige mich auch seit einer ganzen Weile mit dem Thema KUP, es gibt dazu ja eine ganze Menge Puplikationen ob zur Förderung, Anlage oder auch zur Wirtschaftlichkeit.
die Datenbanken vom ww.net sind da ganz gut sortiert aber auch andere
Meine Einschätzung nach werden diese KUP in Zukunft sicher einen Grossteil der Biomasse für die Biomassekarftwerke liefern. Die Kosten für die "herkömmlichen" Rohstoffe für Hackschnitzel werden auf Grund der immer noch steigende Nachfrage noch steigen. Und eine weitere Mobilisierung von Ressurcen wird immer schwieriger. Auch wenn an anderer Stelle hier im Forum erst genannte wurde, das oft noch viel Holz im Wald verrottet, wird es sehr schwer sein dieses langfristig zu mobilsieren.

wir haben in den letzten Jahren einige Projekte in Zusammenarbeit mit der FNR und dem BMELV entwickelt und verschiedene Studien im Bereich Biomassenutzung durchgeführt. Da bei uns in der Ukraine zurzeit nur ca. 30% der Waldressurcen genutzt werden, bzw. das Material was in Westeuropa als Rohstoff für die Biomasse gilt hier oft noch als Abfall angesehen wird.

In der letzten Zeit haben wir wieder verstärktes Interesse feststellen können, auch im Bereich KUP.
Ein grosser Faktor ist aber immer die Logistik und die Optimierung soviel wie möglich Energie mit dem geringsten Aufwand so kostengünstig wie möglich zu transportieren.

Bei vielen Gesprächen in Deutschland musste ich feststellen das oft sinnlos Material durch die Gegend gefahren wird, nur weil an einer Stelle für 1-2 € günstiger eingekauft wird aber dann 50km weiter transportiert wird. Das ortsansässige Biomassekraftwerk dann das gleiche in der Gegenrichtung macht.
So werden zwar viel Beschäftigung erzeugt aber auch sinnlos Geld verbrannt und kosten erzeugt.

Beste Grüsse aus der frühlingshaften Westukraine

und schönes Restwochenende

Karsten E. (Ukrainer)
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki